eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Scooter

Bamberg wird mikromobil: Erstes E-Scooter Sharing startet

von Christian Schindler
30. November 2018
in E-Scooter
e-scooter sharing bamberg

e-scooter sharing in Bamberg

Die Stadtwerke Bamberg und Anbieter Bird starten gemeinsam das E-Scooter Sharing Bamberg. Per App lassen sich die kleinen e-Tretroller ausleihen – mit Sondergenehmigung schon 2018.

Anzeige

E-Scooter Sharing Bamberg: Feldtest in der Uni-Stadt

In Bamberg sausen ab Dezember 2018 die ersten ausleihbaren E-Scooter umher. Zunächst noch als große Feldforschung angelegt, will die bayerische Stadt anschließend den Service für alle anbieten. Dafür muss aber erst die Legalisierung der E-Motor unterstützten Tretroller erfolgen. Diese steht 2019 an.

Damit ist Bamberg die erste Stadt in Deutschland, die einen E-Scooter-Sharing Dienst hat. Möglich macht das eine Kooperation zwischen den Stadtwerken und Bird, welche die Roller stellen und betreiben. Für die fränkische Universitätsstadt entwickeln sie gemeinsam ein Verleihsystem, das ab Frühjahr 2019 allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen zur Verfügung steht. Zu diesem Zeitpunkt will Bird dann offiziell in den deutschen Markt eintreten.

Anzeige

Andreas Starke, Oberbürgermeister von Bamberg:

„Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei große Zukunftsthemen und können sich mit diesem innovativen Konzept hervorragend ergänzen. Bamberg setzt konsequent auf Elektromobilität und will auch in der Micro-Elektromobilität durchstarten.“

Den Anfang machen aber Testfahrende mit Sondergenehmigung. Diese sollen erste Erfahrungen machen und über mögliche Probleme berichten. Erst wenn die neue Verordnung für Elektro-Kleinstfahrzeuge in Kraft tritt, weitet Bird das Angebot auf insgesamt 100 E-Roller aus. Sollte sich auch die Pilotphase als erfolgreich herausstellen, führt der Anbieter schon im kommenden Sommer einen Regelbetrieb ein.

Bamberg unterstützt die Initiative mit dem Ziel, den öffentlichen Personennahverkehr durch emissionsarme, platzsparende und günstige Fortbewegungsmittel zu bereichern. In dem innovativen Mobilitätsangebot von Bird sieht die Kommune großes Potential, um Verbrenner-motorisierten Individualverkehr zu reduzieren.

Anzeige

So sieht das E-Scooter Sharing Bamberg in der Praxis aus

Nach dem Abschluss der Testphase öffnet Bird das E-Scooter Sharing mit rund 100 Exemplaren. Diese verteilen sich über ganz Bamberg. Nach einer Analyse des Mobilitätsverhaltens allerdings mit Fokus auf Hauptbahnhof und ZOB sowie Uni-Standorte und innerstädtische Tiefgaragen.

Nach dem Runterladen der Bird-App und einer einmaligen Registrierung (möglich ab 18 Jahre) zeigt diese an, wo sich der nächstplatzierte Roller befindet. Ist einer gefunden, kann man ihn ebenfalls per App entriegelt und losfahren – mit einer Geschwindigkeit von 20km/h.

Am Ende der Fahrt wird abgerechnet. Das Nutzen kostet einen Grundpreis von einem Euro und dazu 15 Cent pro Minute Fahrt. Abstellen kann man den E-Scooter an einem beliebigen Ort innerhalb der Stadtgrenze. Wie auch im E-Bike Sharing sollte das Fahrzeug den Fussverkehr nicht behindern. Dafür sorgt Anbieter Bird auch selbst.

Bird überzeugte Bamberg durch modernes und verantwortliches Sharing

Das Unternehmen Bird bietet seit September 2017 E-Scooter Sharing an und hat seither in über 100 Städte weltweit expandiert. Darunter finden sich Paris, London, Mardrid, Brüssel, Zürich und Antwerpen. Sein Hauptsitz ist in Venice, Kalifornien. Damit das Konzept gut in den Metropolen gut anrollt, sammelt Bird abends um 21 Uhr jeden Roller ein. Über Nacht reinigen sie die E-Scooter, laden die Akkus auf und reparieren mögliche Schäden. Morgens um 7 Uhr stehen die Roller dann wieder bereit.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Auch gegen eine Überflutung der Innenstädte durch neue Sharing-Fahrzeuge kämpft Bird an. So geben sie an, mit Absicht nur 100 Modelle ins E-Scooter Sharing Bamberg zu geben. Diese  Anzahl kann bei mangelnder Nachfrage noch schrumpfen. Über den Erfolg des Projekts will sich Bird mit der Stadt ständig austauschen. Zusätzlich kommen „Bird Watchers“ zum Einsatz, die sich in mobilen Teams tags um den ordnungsgemäßen Zustand und Einsatz der E-Scooter kümmern.

BESTENLISTE E-SCOOTER

1-5 – sortiert nach Bewertung

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Scooter

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
    E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
    E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Egret stellt neue E-Scooter vor – eBikeNews.
E-Scooter

Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail

Klappbarer E-Scooter Pure Flex – eBikeNews.
E-Scooter

E-Scooter mit Brompton-Maßen: Pure Flex verschiebt Mobilitätsgrenzen

CES | E-Scooter - vmax praesentiert neue e scooter teils auch fuer deutschland
E-Scooter

Neue VMAX E-Scooter: Flaggschiff mit 5.500 Watt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber