eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Scooter

E-Scooter bald legal in Deutschland

von Christian Schindler
4. November 2018
in E-Scooter
0
IO HAWK Sparrow während der Fahrt

IO HAWK Sparrow während der Fahrt

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

E-Scooter, E-Skateboards und Solowheels sind immer häufiger anzutreffen. Im Gegensatz zu E-Bikes sind sie jedoch noch illegal unterwegs. Das soll sich jetzt ändern. Der Gesetzgeber plant eine Verordnung bis spätestens Anfang 2019.

Tenways Osterverkauf Incontent Ad 1

Hohe Strafen bei Benutzung

Sie sind auf dem Fahrradweg, mal auf dem Gehweg anzutreffen. Aber eigentlich dürften sie in Deutschland nur auf Privatgelände fahren – die PLEVs. „Personal Light Electric Vehicles“ sind elektrische Kleinfahrzeuge wie E-Roller mit Trittbrett. Sie könnten, ähnlich wie Fahrräder oder E-Bikes, die Innenstädte vom Autoverkehr entlasten.

E-Scooter - IO HAWK Sparrow folded whole - eBikeNews
IO HAWK gefaltet

Während sie in Österreich und der Schweiz bereits legal unterwegs sind, drohen in Deutschland hohe Strafen. Wer mit einem “Kraftfahrzeug ohne Zulassung und Versicherungsschutz” erwischt wird, muss mit einer zweistelligen Geldbuße bis zu einem Gefängnisaufenthalt rechnen.

Der aktuelle Entwurf der PLEV-Verordnung

Die “Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr” ist in den Eckpunkten jetzt bekannt. Sie dürfte vielen Fahrern eines E-Scooters und anderer Fahrzeuge allerdings missfallen:

  • Die maximale Höchstgeschwindigkeit soll bei 20 km/h liegen
  • PLEVs müssen auf Radwegen fahren, so verfügbar, ansonsten auf der Straße
  • Tretroller müssen über eine Lenk- oder Haltestange verfügen
  • PLEVs benötigen zwei Bremsen, die voneinander unabhängig funktionieren
  • Tretroller und Co müssen über Licht, Blinker und eine gut hörbaren Glocke verfügen
  • E-Scooter benötigen, wie Motorroller, ein Versicherungskennzeichen
  • Die Fahrer von PLEVs müssen mindestens 15 Jahre seine und einen Führerschein besitzen – mindestens einen für Mofas
  • Die maximale Leistung des Motors darf 500 Watt und bei selbstbalancierenden PLEVs 1200 Watt betragen
  • Wermutstropfen: eine Helmpflicht besteht nicht – wie bei E-Bikes oder Fahrrädern

Die Vorstellung, dass E-Scooter mit Fahrrädern und E-Bikes auf Fahrradwegen gemeinsam unterwegs sind und mit 20 km/h eher blockieren könnten, ist eine bedenkliche. Darüber stehen die Hürden Versicherungskennzeichen- sowie Führerscheinpflicht einer Entlastung des Verkehrs durch PLEVs im Wege.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
E-Scooter - IO HAWK Sparrow Lifestyle - eBikeNews
IO HAWK Sparrow in der Stadt

Der jetzige Entwurf der Verordnung sieht durch das Fehlen einer Lenk- und Haltestange weder E-Skateboards noch Hoverboards oder Solowheels für die Regulierung vor. Ob sie in der Verordnung Anfang 2019 Berücksichtigung finden, ist ungewiss.

Petition und TÜV fordern E-Bikes und E-Scooter gleich zu stellen

Nach Bekanntwerden der Eckpunkte gab es eine Online-Petition im Bundestag. Die Forderung ist eindeutig: Pedelecs und E-Scooter gleichstellen.

Der TÜV-Verband fordert ähnliches und eine “Regulierung mit Augenmaß”. Gerade der Punkt der Versicherungspflicht ist in den Augen der Prüfer schwierig. Fielen E-Scooter unter die Kategorie Kraftfahrzeuge, dürften sie im öffentlichen Nahverkehr – in Bussen uns Bahnen – nicht mitgenommen werden.

“Elektro-Tretroller sind Teil des zukünftigen Mobilitätsmixes in unseren Städten und sollten so flexibel und praktikabel wie möglich reguliert werden”, so Richard Goebelt, Bereichsleiter Mobilität beim TÜV-Verband.

Das ist jedoch mit das Ziel der Regulierung. Denn es geht bei den PLEVs um die sogenannte “last mile”, die letze Meile: Pendler, die mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug zur Bahn fahren und dann beim Ausstiegsbahnhof damit weiterfahren zum Beispiel.

Sharinganbieter stehen in den Startlöchern

Wie attraktiv insbesondere E-Stehroller für Unternehmen sind, zeigt sich an Sharing-Anbietern wie Bird. Das US-amerikanische Startup wurde in kürzester Zeit mit einer Millarde Euro bewertet. Vom Prinzip funktioniert dieses Ausleihsystem in Städten wie Wien, Zürich, Brüssel und San Francisco ähnlich wie bei Elektroautos: Per Smartphone-App ausleihen, fahren, irgendwo abstellen und die Bezahlung erfolgt automatisch.

E-Scooter - IO HAWK Sparrow Gesamt Back 2 - eBikeNews
IO HAWK in einer Reihe

Mit einem großen Unterschied. Denn die E-Scooter sind preiswert in der Anschaffung, und die Kunden laden über Anreize die Stehroller selbst bei sich zu Hause auf. Damit ist der Aufwand für Bird gering und die Gewinnaussicht groß – sofern die Scooter legal zu fahren sind.

Auch interessant

Roetz Life - eBikeNews
E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
Das Roetz LIfe ist ein Konzeptbike und soll theoretisch ein Leben lang fahrbar sein. Erfahre hier, was hinter dem modularen E-Bike steckt.

Auch das Unternehmen hinter der Taxi-App MyTaxi, beabsichtigt ein E-Scooter Sharing in einem südeuropäischen Land anzubieten. Bird, MyTaxi und Co werden sehr schnell Ihre Systeme in Deutschen Städten ausrollen – sie warten nur auf die Verordnung.

Ausgewählte E-Scooter im Überblick

%title%
%star_rating%
%reviewcount%
%preisok_image%%produktgut_image% Preis ok? | Produkt gut?
%short_title%
%info_text%
%listprice_format% %price% ZUM ANGEBOT

E-Scooter sind Verkaufsschlager

In Deutschland scheinen sich PLEVs schon heute gut zu verkaufen. Sollten sie legal werden, zeigen Beispiele wie das ihren Verkauf fördern würde. In Wien – so gibt der Österreichische Rundfunk an – hätte es im ersten Halbjahr nach der Legalisierung beispielsweise zehnmal so viele Verläufe gegeben wie davor.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
    E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
  • IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
    IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
    Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
    Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
  • Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
    Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
    Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
    Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
    PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
Share22Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
    E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
  • IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
    IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter