eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch-Display Intuvia: Details und Foto vom neuen Bedienteil – stärkerer Akku bestätigt /Update: Video

von Christian Schindler
28. August 2012
in E-Bike
Bosch Display Intuvia / Foto: Bosch

Bosch Display Intuvia / Foto: Bosch

Auf der EuroBike 2012 in Friedrichshafen stellt Bosch das neue Bedienelement namens Intuvia und stärkere Akkus für seine eBike Antriebssysteme vor. Im Vergleich zum bisherigen Bedienelement ist das Intuvia deutlich größer ausgefallen und wird künftig mittig auf dem Lenker angebracht. Alle E-Bikes mit Bosch-Motor werden 2013 damit ausgestattet sein. Foto und Details im Artikel.

Anzeige

Intuvia Display und neue Funktionen

Bosch | Video - Display Bedieneinheit Effekt Perspektive 2 Color 02
Bosch Display Intuvia / Foto: Bosch

Das abnehmbare Display soll besser abzulesen sein, ist anders aufgeteilt und bietet zudem nützliche Informationen wie Reichweite, Fahrzeit, aktuelle Motorleistung und Durchschnittsgeschwindigkeit. Auch soll die Bedienung deutlich intuitiver sein, wie der neue Name es verdeutlichen soll. Die bisherigen 12 Unterstützungsstufen sind häufig als unnötig viele kritisiert worden. Im Intuvia sind sie auf vier Modi reduziert worden: Eco, Tour, Sport und Turbo. Ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen, können die Fahrer jetzt die Unterstützungsstufen schalten. Neu ist auch die Schiebehilfe, die es bislang bei Bosch-Antriebssystemen nicht gab. Pfiffig: Eine integrierte USB Schnittstelle lädt Eure Smartphones oder andere Gadgets.

/Update 13.9.2012:

Anzeige

Video vom Intuvia-Display

eBikeNews konnte mit dem Produktmanager Daniel Schifferdecker über das neue Display sprechen.

httpv://youtu.be/NzizdyveBUc

/Update

Anzeige

Stärkere Akkus für Bosch eBike-Antriebe

Bosch | Video - Akku 400 Effekt Perspektive 1 Color 02
Bosch Akku 400 / Foto: Bosch

Höhere Reichweite und längeren Spaß mit Euren Bosch gepowerten eBikes versprechen die neuen leistungsstärkeren Akkus. Mit 440 Wh und nur unwesentlich mehr Gewicht von 2,6 Kg wurde die mögliche Reichweite nach Herstellerangaben um 30% erhöht. Ebenfalls neu ist das leise Ladegerät, welches nach 2,5 Stunden bereits 80% der möglichen Ladung schafft. Nach 3,5 Stunden Ladezeit ist der Akku voll. Als mögliche Stellen für die Unterbringung sind nach wie vor der Gepäckträger und der Rahmen vorgesehen.

Wir hatten über die Gerüchte zu Bedienteil und Akku berichtet. Bosch engagiert sich nicht nur bei E-Bikes. Erst kürzlich wurde bekannt, dass der Hersteller auch im asiatischen E-Scooter-Markt Fuß fassen will.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro

Kommentare 2

  1. Kay says:
    8 Jahren ago

    Das Kabel gibt es für

    7,90 bei boc

    Antworten
  2. Edmund Heim says:
    10 Jahren ago

    Ich wüßte gerne, wo man das Spezialkabel bekommt für das aufladen des Handys am Display Intivia.
    Brauche 2 Enden Micro-USB

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber