eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System

Zwischen Smartphone und Kiox 300 mit SmartphoneGrip wechseln, neue E-Bike Lock Funktion und Navigations-Update für Bosch E-Bike Flow App

von Dominik
11. April 2022
in Technik
Bosch ebike Systems SmartphoneGrip

Nach nur kurzer Zeit stellt Bosch für sein smartes System neue Features und neue Produkte vor. Fahrer eines E-Bikes mit Bosch-Antrieb können sich über eine flexible Handyhalterung, neue Lock-Funktion und verbesserte Navigationsfunktion freuen.

Anzeige

bosch ebike systems SmartphoneGrip Handyhalterungen für den E-Bike-Lenker laufen gut auf dem Markt. Bosch bietet seinen Kunden nun die Möglichkeit, zwischen dem Kiox 300 Display oder dem eigenen Smartphone zu wählen und nach Belieben zu wechseln. Denn bei dem SmartphoneGrip handelt es sich um die gleiche Halterung wie am Kiox 300. So fungiert das Smartphone dank eBike Flow App als Display und zeigt alle relevanten Fahrraddaten an. Der Akku des Smartphones bleibt dabei stets voll: Er lässt sich induktiv oder per Kabel am E-Bike laden. E-Biker sollten sich vor dem Kauf des SmarthphoneGrip (UVP: 49,90) allerdings über die geeigneten Handymaße schlau machen.

Für das Kiox 300 Display hat Bosch ebenfalls einige Neuerungen parat: Die Statusleiste lässt sich nun im individuellen Wunschlook anzeigen. Außerdem ist nun der Status der neuen E-Bike Lock Funktion abrufbar.

Anzeige

E-Bike Lock Funktion und Updates für die E-Bike Flow App

Mit der E-Bike Lock Funktion verspricht Bosch höhere Sicherheit beim Parken des E-Bikes: Das Smartphone fungiert als digitaler Schlüssel. Erst, wenn sich der Fahrer mitsamt Smartphone in der Tasche oder im Rucksack auf sein E-Bike setzt, erkennt das E-Bike per Bluetooth den Besitzer und gibt die Motorunterstützung frei. Im Falle eines Diebstahls bleibt die Motorunterstützung also gesperrt. Die Funktion ist kostenfrei.

Bosch ebike Systems E-Bike Lock

Außerdem spendiert Bosch seiner seit Herbst 2021 erhältlichen E-Bike Flow App einige Erneuerungen. Die neue Navigationsfunktion bietet E-Bikern Idealrouten zum Ziel, schlägt aber auch neue, bisher unentdeckte Routen vor. Wer Lust auf frische Strecken zur Arbeit oder einen neuen Mountainbike-Trail hat, bekommt den individuellen Präferenzen entsprechend passende Vorschläge. Bosch verspricht erleichternde 3-D Ansichten in der Stadt und detaillierte Streckenangaben für rasantere Routen (wie zum Beispiel Höhenmeter und Streckenbeschaffenheit). Fahrer können ihre Routen über beliebte Apps wie komoot oder Strava teilen.

bosch ebike systems Navigation

Das SmartphoneGrip sowie alle neuen App-Features sind ab sofort für alle E-Bikes mit der neuesten Systemgeneration verfügbar. Bosch will auch zukünftig neue Produkte und digitale Lösungen für seine smarten Produkte veröffentlichen und den Fahrspaß für seine Kunden erhöhen.

Anzeige
Bosch | Bosch eBike Systems | E-Bike - e554f97289414a7cb81dc5a70bc80629
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Dominik


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch eBike SystemsE-BikeSmartphoneSmartphone AppSmartphone Halterung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber