eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect

Neue Features für Navigation, Fitness und Umwelt

von Marcus Schwarten
1. April 2022
in Technik
Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect - eBikeNews

Bosch eBike Systems hat neue Features für Nyon und eBike Connect vorgestellt, die Besitzern eines E-Bikes mit Bosch Antrieb zu einer besseren Fitness sowie noch mehr Fahrspaß verhelfen sollen.

Anzeige

Der Bordcomputer Nyon von Bosch eBike Systems hat zusammen mit eBike Connect ein umfangreiches Update erhalten. „Neue Features steigern den Fahrspaß auch nach dem Kauf eines eBikes. Genau das bieten wir mit unseren aktuellen Updates für das Bosch eBike–System 2: neue Erlebnisse für noch mehr Freude am eBiken“, sagt Claus Fleischer, Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems.

Neue Navigationsfunktionen für Nyon

Dank neuer Features können Nutzer sich bei ihren Touren noch einfacher navigieren lassen. Mit der neuen POI-Funktion zeigt Nyon auf Touren auch interessante „Points of Interest“ an. Dazu zählen unter anderem Ladestationen, Restaurants und andere besondere Ziele. Die Anzeige kann sowohl in Listen- als auch Kartenansicht erfolgen. Die neue Darstellung auf der Karte erleichtert zudem die Übersichtlichkeit bei der Planung der Route. Per simplem Fingertipp auf einen Punkt startet die Navigation dorthin.

Anzeige

Zudem können über das eBike Connect Online-Portal bis zu acht Zwischenstopps festgelegt werden. Die geplanten Wegpunkte werden während der Fahrt angezeigt. Zudem hilft eine neue Autozoom-Funktion bei der Navigation an unübersichtlichen Stellen (z. B. mit vielen Abzweigungen), indem die Darstellung vergrößert wird.

Persönliche Fitnessziele sowie Apple Health und Google Fit

Wer das Fahren mit einem E-Bike nicht nur als Transport- und Fortbewegungsmittel sieht, sondern den sportlichen Aspekt in den Vordergrund stellt, der bekommt auch neue Fitnessfunktionen für Nyon. Dank des Updates wird der Bordcomputer zum Personal Trainer. Nutzer können Fitnessziele einstellen, wie beispielsweise die zu verbrennenden Kalorien in einer Woche oder die zurückzulegende Strecke in einem Monat. Nyon verfolgt dann den Fortschritt der Trainingsziele und stellt die Werte dar.

Wer Apple Health oder Google Fit nutzt, kann die Fitness- und Fahrdaten ab sofort auch über die eBike Connect App in den Gesundheitsapps von iOS und Android speichern. So stehen die relevanten Informationen über Fahrtdauer, zurückgelegte Distanz, Durchschnitts– und Höchstgeschwindigkeit sowie verbrauchte Kalorien über eine zentrale Plattform zur Verfügung und können in die eigenen Fitnessziele mit einbezogen werden.

Anzeige

CO2-Ersparnis und Termin

Für alle, denen vor allem der Umweltaspekt des Fahrradfahrens wichtig ist, der darf sich ebenfalls über das aktuelle Update freuen. Denn Nyon stellt auf dem ‚Ersparnisse-Screen‘ in Zukunft auch dar, wie viel CO2-Emission im Vergleich zum Auto eingespart wurden. Bisher wurde dort nur angezeigt, wie viel günstiger eine Fahrradfahrt mit dem E-Bike im Vergleich zum Auto ist.

Verteilt wird das neue Update ab dem 6. April. Die neueste Version der eBike Connect App lässt sich ab diesem Termin kostenfrei aus dem Apple App Store und dem Google Play Store herunterladen. Der Bordcomputer Nyon kann durch Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk aktualisiert werden.

Bosch | Bosch eBike Systems | Bosch Nyon - 0c527a2663744060966300842a5f912a
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschBosch eBike SystemsBosch NyonUpdate

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber