Nyon 2021: Bosch präsentiert neuen smarten Bordcomputer

Neben den neuen Funktionen für den bereits bekannten Kiox hat Bosch auch den komplett neuen Bodcomputer namens Nyon vorgestellt. Dieser wurde in einem kurzen Teaser Video schon bei der CES in Las Vegas angekündigt. Der neue Nyon ist laut Hersteller „einen Touch smarter, innovativer und vernetzer“.

Anzeige

Vernetzter Bordcomputer mit vielen Funktionen

Für das Modelljahr 2021 hat Bosch mit dem Nyon einen neuen und weiterentwickelten Navi-Bordcomputer parat. Der soll laut Herstellerangaben das E-Biken deutlich smarter machen. Nyon ist mit der E-Bike-Welt von Bosch voll vernetzt. Unter anderem synchronisiert er die Fahrdaten genau wie Kiox automatisch mit der eBike Connect App sowie dem Online-Portal.

Hilfreiche Infos bei der Navigation

Nyon unterstützt dagegen von Hause aus die Navigation, was der Kiox erst per Update erhält. Beim Nyon handelt es sich außerdem um ein vollwertiges Navigationsgerät mit Kartenansicht. Zudem weist das neue Model mit Hinweistönen darauf hin, wann du abbiegen musst.

Anzeige

Bosch Nyon Borcomputer Navigation - eBikeNews

Als weitere Informationen bei der Navigation wird unter anderem die Entfernung bis zum Ziel sowie die Reichweite im jeweiligen Unterstützungsmodus unter den geografischen Gegebenheiten eingeblendet. Bereits bei der Planung einer Tour per App oder Portal weiß das System, ob du das Ziel mit der eingestellten Unterstützung erreichen kannst. Ist dies nicht der Fall, wirst du unterwegs rechtzeitig informiert, wenn du zugunsten der Reichweite in einen anderen Unterstützungsmodus schalten solltest.

Unterstützt beim Erreichen von Fitnesszielen

Wer nicht nur aus Lust und Laune, sondern auch aus Fitnessgründen mit dem E-Bike unterwegs ist, kann sich beim Erreichen der eigenen Fitnessziele vom Nyon unterstützen lassen. Der Bordcomputer errechnet während der Fahrt deine Leistung und deinen Kalorienverbrauch. Wer gezieltes Cadio-Training machen möchte, kann auch einen Herzfrequenmesser koppeln.

Bosch Nyon Borcomputer App - eBikeNews

Unterwegs vergleicht das Gerät die Geschwindigkeit, Leistung und Trittfrequenz mit den durchschnittlichen Leistungswerten. Zudem wird die eigene Performance in der App sowie im Portal grafisch aufbereitet und analysiert. Für einen Extra-Motivationsschub soll das Teilen der aufgezeichneten Fahrdaten und Touren über Apps wie Strava und komoot sowie mit Familienangehörigen oder Freunden sorgen.

Anzeige

Preisgekröntes Design mit Touchscreen

Optisch macht der Nyon noch etwas mehr her als sein Vorgänger. Das Design wurde daraufhin sogar mit dem renommierten Red Dot Award ausgezeichnet. Alle Informationen werden auf dem 3,2 Zoll großen Farbdisplay angezeigt. Welche dies sind, kannst du (wie neuerdings auch beim Kiox) frei entscheiden. Die Bedienung erfolgt per Touchscreen. Dies soll laut Bosch auch bei Regen und Staub sowie mit Touchscreen-fähigen Handschuhen zuverlässig funktionieren. Alternativ kann die Steuerung über die separate Bedieneinheit erfolgen.

Bosch Nyon Borcomputer - eBikeNews

Damit das Display immer gut ablesbar ist, passt sich die Helligkeit und Hintergrundbeleuchtung automatisch dem Umgebungslicht an. Zudem kannst du zwischen einer dunklen und hellen Anzeige für einen maximalem Kontrast wählen. Die Montage des neuen Bordcomputers Nyon kann wahlweise über dem Vorbau oder zentral über dem Lenker erfolgen.

Nyon ab Herbst im Handel

Wenn du dich für den neuen Bordcomputer Nyon von Bosch interessiert, musst du dich allerdings noch etwas gedulden. Erhältlich wird er erst ab Herbst 2020 sein, wobei noch kein genaues Datum kommuniziert wurde.

Der Nyon ist mit allen Antriebssystemen ab Modelljahr 2014 kompatibel und kann bequem nachgerüstet werden. Als eine der ersten E-Bikes mit dem neuen Nyon wurden die limitierte Sonderedition des „Stereo Hybrid 140 29“ und das Sondermodell des „Topstone Neo Carbon Lefty LE“ angekündigt. Der neue Nyon soll als Nachrüstkit 399 Euro kosten.

Award | Bosch | Bosch eBike Systems - 8d3263f6f6344cd9aca0b4bf41568ba0
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web