eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

BZEN Amsterdam: Neues Damen-E-Bike wiegt nur 13,75 kg

Angenehm leichtes E-Bike für die Stadt

von Marcus Schwarten
5. Februar 2020
in E-Bike
BZEN Amsterdam: Damen-E-Bike wiegt nur 13,75 kg - eBikeNews

Viele E-Bikes bringen um die 20 kg oder sogar mehr auf die Waage. Das hohe Gewicht hat nicht nur Nachteile bei der elektrischen Reichweite, sondern auch beim Handling des Fahrrads. Beim Treppen hinauftragen oder beim Verladen auf einen Fahrradträger am Auto beispielsweise, fällt jedes zusätzliche Kilogramm unangenehm ins Gewicht.

Anzeige

Es gibt jedoch auch einige Ausnahmen. Dazu zählt unter anderem die Newcomer-Marke BEZN. Das belgische Unternehmen hatte im vergangenen Jahr mit dem Damen-Modell „Amsterdam“ ein schickes Hollandrad mit einem Gewicht von unter 15 kg eingeführt. In diesem Jahr präsentiert die Marke nun den noch weiter verbesserten Nachfolger. Das neue BZEN Amsterdam 2020 ist mit 13,75 kg noch ein gutes Stück leichter und zudem auch noch komfortabler geworden.

BZEN Amsterdam kaum als E-Bike auszumachen

Gerade in der Stadt, wo dieses E-Bike für Damen primär zuhause sein dürfte, ist das geringe Gewicht ein großer Vorteil. Aber auch längere Touren sind dank einer Reichweite von 35 bis 75 km (abhängig von Stufe und Gelände) durchaus möglich.

Anzeige

BEZN Amsterdam 2020 - eBikeNews

 

Für elektrischen Vortrieb bis 25 km/h – es handelt sich also um ein Pedelec – sorgt ein Bafang Hinterrad-Nabenmotor. Dieser überträgt seine Leistung von 250 W Leistung und 42 Nm Drehmoment auf einen Riemenantrieb. Mit Energie gespeist wird der Nabenmotor von einem 252 Wh großen Akku mit 7 Ah und 36 V. Beides ist geschickt im Hinterrad bzw. Unterrohr verbaut, sodass das BZEN Amsterdam kaum als E-Bike zu erkennen ist.

Das neue leichte Damenrad BEZN Amsterdam - eBikeNews

Auch das Rücklicht ist gut versteckt im Gepäckträger untergebracht. Die Beleuchtung kann übrigens auf Wunsch manuell per Knopfdruck oder automatisch über einen integrierten Helligkeitssensor eingeschaltet werden. Einstellungen lassen sich bequem über das kleine Display am Lenkrad regeln. Eine App ist nicht nötig.

BEZN E-Bike Display - eBikeNews

BEZN mit Fertigung in Europa

Neben dem geringen Gewicht wartet das BZEN Amsterdam noch mit einer weiteren Besonderheit auf: Ein Großteil der verbauten Teile wird in Europa gefertigt. So wird beispielsweise der leichte Alu-Rahmen in der eigenen Manufaktur in Schlesien von Hand hergestellt. Hierbei werden auch die von den Kunden gewünschten Konfigurationen hinsichtlich Ausstattungsdetails berücksichtigt.

Anzeige

Das BZEN Amsterdam in der Modellversion 2020 wird ab ca. Mitte März diesen Jahres lieferbar sein. Der Preis liegt bei 2.890 Euro. Darin inbegriffen sind Front- und Rücklicht, Gepäckträger, Schutzbleche, Klingel und ein Seitenständer.

Weitere Informationen zum Rad findest du auf der Homepage von BEZN.

Bafang | E-Bike - 8ca450b6654448b6a6ff34046927ab12
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangE-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
    Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber