eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

ca go – Koblenzer Unternehmen feiert Weltpremiere mit neuem E-Lastenrad

von Simon
17. September 2019
in E-Bike
ca go - neues E-Lastend aus Koblenz

Ca Go Cargo Bike, from Koblenz De., at Eurobike September 4, 2019. 09/04/19 Photo by Erik Kellar

Urbane Mobilität ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Cargo-Ebikes könnten in Zukunft einen sinnvollen Beitrag leisten, die Städte zu entlasten und dem drohenden Verkehrskollaps entgegenzuwirken. Die Koblenzer Marke ca go stellt für diese Ansprüche ihr neu entwickeltes Cargo Ebike vor.

Anzeige
Vorstellung von ca go auf der Eurobike 2019
Ca Go Cargo Bike, from Koblenz De., at Eurobike September 4, 2019. 09/04/19 Photo by Erik Kellar

Fahrradkompetenz von Idworx

Die Idee für die Marke ca go hatte Franc Arnold, der bereits 2003 die Marke Ergon gründete. Die technische Konstruktion und Auslegung entstand in Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller Idworx.

Sicherheit gepaart mit Design

Das neu entworfene Ebike überzeugt vor allem durch sein schlankes und minimalistisches Design. Auch die Sicherheit kommt laut Hersteller dabei nicht zu kurz. Die von Spezialisten aus dem Automobilbereich entwickelte Sicherheitsbox bietet dabei Platz für zwei Kinder. Die Kinder sitzen hier allerdings nicht wie üblich auf einer einfachen Bank, sondern auf Einzelsitzen mit Kopfstützen.

Anzeige
ca go - Vorstellung auf der Eurobike 2019
Ca Go Cargo Bike, from Koblenz De., at Eurobike September 4, 2019. 09/04/19 Photo by Erik Kellar

Für zusätzliche Sicherheit sorgt die ausreichend hohe Konstruktion der Box. Dadurch wird sichergestellt, dass die Arme der Kinder nicht hinausragen können. Damit die Kids trotzdem komfortabel unterwegs sind, wurden Armlehnen innerhalb der Box integriert. Zudem ist im Boden ein Isofix-Adapter mit an Bord.

Neben der Sicherheit der Mitfahrer blieben auch die Fußgänger bei der Planung nicht außen vor. Eine crashabsorbierende, splitterfreie Box aus EPP soll bei einem etwaigen Auffahrunfall einen innenliegenden Seitenaufprallschutz bieten. Durch dieses System entstehen keinerlei Metall- oder Holzkanten im Außenbereich.

ca go Ebike

Antrieb & Ladevolumen

Beim ca go E-Lastenrad wurde bereits der neue Cargo Antrieb von Bosch verbaut. Dieser wurde speziell entwickelt, um mit einem hohen Drehmoment die Anfahrt unter Last zu erleichtern. Mit zwei Akkus mit je 625 Wh erreicht das Bike laut Hersteller eine Reichweite von ca. 125 km. Gesteuert wird das Bike mit dem Kiox Display von Bosch.

Anzeige

Kiox Display am ca go E-Lastenrad

ca go - neuer Bosch Cargo Antrieb
Ca Go Cargo Bike, from Koblenz De., at Eurobike September 4, 2019. 09/04/19 Photo by Erik Kellar

Die Box bietet mit 200l Fassungsvermögen ausreichend Platz für Einkäufe und Kindertransport. Durch die niedrige Ladefläche und den daraus resultierenden tiefen Schwerpunkt soll sich das Cargo-Bike auch bei hoher Zuladung noch sicher und stabil bewegen lassen.

Ausstattung & Features

Auch an hochwertigen Komponenten haben die Entwickler nicht gespart. Mit Magura Mehrkolben Bremsen, Gates Riemenantrieb und stufenloser Enviolo Cargo Schaltung lässt sich die Ausstattung durchaus sehen. Beim Sitzkomfort legt das Unternehmen ebenfalls Wert auf Qualität und verbaut Sattel und Griffe von Ergon.

ca go mit Enviolo Nabe
Ca Go Cargo Bike, from Koblenz De., at Eurobike September 4, 2019. 09/04/19 Photo by Erik Kellar

Mit DT Swiss Nabe vorne, Tubus Gepäckträger und Tubolito Schläuchen weiß das neue E-Lastenrad außerdem zu überzeugen. Eine weitere Besonderheit stellt die Seilzuglenkung dar.

Besonders interessant sind die vielen kleinen Features des Bikes. So haben die Entwickler beispielsweise an das leidige Thema des Satteldiebstahls gedacht. Die Sattelstütze ist durch einen speziellen Mechanismus gesichert und lässt sich nicht herausnehmen. Außerhalb der Box ist eine clever untergebrachte Trittstufe vorhanden. Staufächer und Netze sind im Innern der Ladefläche ebenfalls schon bedacht.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Ladebox beim ca go E-Lastenrad

Auch die integrierten Kindersitze lassen sich wegklappen, um mehr Stauraum zu schaffen.

Was uns besonders gut gefällt, ist der pneumatische Zweibeinständer. Mittels einer Gasdruckfeder lässt sich das 42 kg schwere Bike mühelos aufbocken. Wer schon einmal ein schweres Lastenrad bedient hat, weiß wie wertvoll eine Unterstützung hierbei sein kann.

Das neu entwickelte ca go E-Lastenrad auf der Eurobike
Ca Go Cargo Bike, from Koblenz De., at Eurobike September 4, 2019. 09/04/19 Photo by Erik Kellar

Das ca go E-Lastenrad wird etwa 6000 € kosten soll ab Anfang 2020 erhältlich sein.

Bestseller | ca go - e944d315168949e79d08ca19102dc8bc
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon

Simon

Seit 2013 begeistert von der E-Mobility auf zwei oder mehreren Rädern. Maschinenbau-Techniker mit Faible fürs Campen, Photovoltaik-Fan und großem Interesse an allem, was sich digitalisieren, vereinfachen und automatisieren lässt.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bestsellerca go

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km
    Fiido 2025: Titan-E-Bike mit 347 km Reichweite, T2-Lastenrad mit 136 km

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber