• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Bosch Cargo Line: Kraftvoller Antrieb für Lastenräder vorgestellt

von Christian Schindler
18. Juni 2019
in Antriebe
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die Cargo Line Speed ist besonders für längere Wege geeignet, sei es für den Transport im Alltag oder auch für den Einsatz in einem Lieferrad. Foto: Bosch

Die Cargo Line Speed ist besonders für längere Wege geeignet, sei es für den Transport im Alltag oder auch für den Einsatz in einem Lieferrad. Foto: Bosch

39
SHARES
3.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Lastenräder boomen und sind gut für Paket- und Essenslieferungen geeignet. Aber auch privat für Alltagswege zum Supermarkt oder Kindergarten sind sie nützlich. Sie können Autofahrten ersetzen. Bosch eBike Systems stellt zum Modelljahr 2020 Antriebe speziell für Lastenräder vor: Die neue Bosch Cargo Line. Durch den kraftvollen Motor soll kontrolliertes Beschleunigen möglich sein – mit oder ohne Ladung. Der neue Antrieb ist in zwei Varianten zu haben: für Pedelecs bis zu 25 km/h oder als Cargo Line Speed für S-Pedelecs bis zu 45 km/h.

Bosch Cargo Line für Lasten-Pedelecs

Die neue Bosch Cargo Line mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h ist für Elektro-Lastenräder konzipiert, die ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 250 Kilogramm besitzen. Dabei beträgt das maximale Drehmoment 75 Newtonmeter. Damit bietet die Cargo Line dem Fahrer oder der Fahrerin 400 Prozent Unterstützung. Das Fahren mit Last sollte sich damit unbeschwert anfühlen.

Bosch Cargo Line – Antrieb

Laut Bosch eBike Systems bringt der Antrieb bereits bei niedrigen Trittfrequenzen volle Kraft. Das sollte zum Beispiel an einer Ampel beim Anfahren gut spürbar sein – oder auch bei Fahrten am Berg. Der Clou: Der Antrieb erkennt die Zuladung und passt die Unterstützung entsprechend an. Das wird durch ein Zusammenspiel von präziser Motorsteuerung und einem Multi-Sensoren-Konzept möglich: Für eine optimale Unterstützung ermittelt die Elektronik Drehmoment, Geschwindigkeit und Beschleunigung in jeder Fahrsituation. Auf diese Weise soll das E-Cargobike auch in Kurven oder auf unebener Strecke kontrolliert zu beschleunigen und zu steuern sein.

Mit einem maximalen Drehmoment von 75 Newtonmetern und bis zu 400 Pro-zent Unterstützung erleichtert der leistungsstarke Antrieb das Fahren mit Last. Foto: Bosch

Der Motor ist gegenüber den aktuell verfügbaren Antrieben von Bosch eBike Systems nochmals kompakter und leichter. Dafür sorgt ein Gehäuse aus Magnesium, so dass die gesamte Antriebseinheit lediglich 2,9 Kilogramm auf die Waage bringt.

Übersicht der Bosch Antriebe Modelljahr 2020

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Bosch Cargo Line Speed: Bis 45 km/h Lasten transportieren

Die Cargo Line Speed richtet sich an Transportfahrten im Alltag oder für Lieferdienste, wenn die Wege länger sind. Der Motor beschleunigt auch mit schwerer Ladung auf Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h. Das Fahrgefühl soll dabei immer kontrolliert sein, auch wenn es bergauf geht. Der Motor ist für den Langstreckeneinsatz gemacht, indem er effizient arbeiten soll und damit eine hohe Reichweite pro Akkuladung ermöglicht.

Bosch Cargo Line Antrieb in der Speed-Variante bis 45 km/h

Falls sehr lange Strecken zu bewältigen sind, ist auch die DualBattery-Option möglich. Dann lassen sich zwei PowerTubes 625 zu 1.250 Wattstunden zusammenschalten, was für die meisten Anwendungsfelder mehr als ausreichend sein sollte.

Lastenrad mit Bosch Cargo Line

Lastenräder auf dem Vormarsch

40.000 elektrische Lastenräder wurden 2018 in Deutschland verkauft. Das ist ein Wachstum von rund 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Je mehr E-Cargobikes unterwegs sind, desto besser könnte das für die Umwelt sein: Wer im Stadtverkehr zum Beispiel täglich 20 Kilometer auf dem Lastenrad statt im kleinen PKW verkehrt, spart im Jahr rund 800 Kilogramm CO2 ein, so eine Kalkulation des Verkehrsclubs VCD.

Die neue Cargo Line macht den Transport einfach und komfortabel. Der kraft-volle Motor ermöglicht kontrolliertes Beschleunigen – ob mit oder ohne Ladung. Foto: Bosch

Und mehr noch: Drei Elektro-Lastenräder können einen Lieferwagen für die tägliche Beförderung von Gütern in den Metropolen ersetzen. Das zeigt eine Studie der Polytechnischen Universität Mailand.

Diese und andere Ergebnisse müssen Bosch eBikeSystems bewegt haben, spezielle Cargo-Antriebe für 2020 zu entwickeln:

„eCargobikes setzen sich im innerstädtischen Verkehr zunehmend durch. Die Einsatzbereiche sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich sind groß. Mit einem eigens dafür konzipierten Antrieb wollen wir diese positive Entwicklung weiter fördern und dazu beitragen, den Straßenverkehr zu entlasten und die Um-welt zu schonen“, so Claus Fleischer, Geschäftsleiter Bosch eBike Systems.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
    Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
  • Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
    Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE
    Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
  • Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
    Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • #19 Starke Mittelmotoren, ultraleichter Nabenantrieb, Pulssteuerung & automatischer Reifendruck
    #19 Starke Mittelmotoren, ultraleichter Nabenantrieb, Pulssteuerung & automatischer Reifendruck
  • High-Speed-E-Bike: Dieses Gefährt wird während der Fahrt zum Motorrad
    High-Speed-E-Bike: Dieses Gefährt wird während der Fahrt zum Motorrad
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
    S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share15Tweet10Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    590 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1626 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    399 shares
    Share 159 Tweet 99
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
    Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
  • Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
    Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter