eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Bosch Cargo Line: Kraftvoller Antrieb für Lastenräder vorgestellt

von Christian Schindler
18. Juni 2019
in Antriebe
0
Die Cargo Line Speed ist besonders für längere Wege geeignet, sei es für den Transport im Alltag oder auch für den Einsatz in einem Lieferrad. Foto: Bosch

Die Cargo Line Speed ist besonders für längere Wege geeignet, sei es für den Transport im Alltag oder auch für den Einsatz in einem Lieferrad. Foto: Bosch

40
SHARES
3.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Lastenräder boomen und sind gut für Paket- und Essenslieferungen geeignet. Aber auch privat für Alltagswege zum Supermarkt oder Kindergarten sind sie nützlich. Sie können Autofahrten ersetzen. Bosch eBike Systems stellt zum Modelljahr 2020 Antriebe speziell für Lastenräder vor: Die neue Bosch Cargo Line. Durch den kraftvollen Motor soll kontrolliertes Beschleunigen möglich sein – mit oder ohne Ladung. Der neue Antrieb ist in zwei Varianten zu haben: für Pedelecs bis zu 25 km/h oder als Cargo Line Speed für S-Pedelecs bis zu 45 km/h.

Bosch Cargo Line für Lasten-Pedelecs

Die neue Bosch Cargo Line mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h ist für Elektro-Lastenräder konzipiert, die ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 250 Kilogramm besitzen. Dabei beträgt das maximale Drehmoment 75 Newtonmeter. Damit bietet die Cargo Line dem Fahrer oder der Fahrerin 400 Prozent Unterstützung. Das Fahren mit Last sollte sich damit unbeschwert anfühlen.

- IMG 1510 - ebike-news.de
Bosch Cargo Line – Antrieb

Laut Bosch eBike Systems bringt der Antrieb bereits bei niedrigen Trittfrequenzen volle Kraft. Das sollte zum Beispiel an einer Ampel beim Anfahren gut spürbar sein – oder auch bei Fahrten am Berg. Der Clou: Der Antrieb erkennt die Zuladung und passt die Unterstützung entsprechend an. Das wird durch ein Zusammenspiel von präziser Motorsteuerung und einem Multi-Sensoren-Konzept möglich: Für eine optimale Unterstützung ermittelt die Elektronik Drehmoment, Geschwindigkeit und Beschleunigung in jeder Fahrsituation. Auf diese Weise soll das E-Cargobike auch in Kurven oder auf unebener Strecke kontrolliert zu beschleunigen und zu steuern sein.

- 04 Bosch eBike CargoLine 1 - ebike-news.de
Mit einem maximalen Drehmoment von 75 Newtonmetern und bis zu 400 Pro-zent Unterstützung erleichtert der leistungsstarke Antrieb das Fahren mit Last. Foto: Bosch

Der Motor ist gegenüber den aktuell verfügbaren Antrieben von Bosch eBike Systems nochmals kompakter und leichter. Dafür sorgt ein Gehäuse aus Magnesium, so dass die gesamte Antriebseinheit lediglich 2,9 Kilogramm auf die Waage bringt.

Übersicht der Bosch Antriebe Modelljahr 2020

Bosch Cargo Line Speed: Bis 45 km/h Lasten transportieren

Die Cargo Line Speed richtet sich an Transportfahrten im Alltag oder für Lieferdienste, wenn die Wege länger sind. Der Motor beschleunigt auch mit schwerer Ladung auf Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h. Das Fahrgefühl soll dabei immer kontrolliert sein, auch wenn es bergauf geht. Der Motor ist für den Langstreckeneinsatz gemacht, indem er effizient arbeiten soll und damit eine hohe Reichweite pro Akkuladung ermöglicht.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
- IMG 1512 - ebike-news.de
Bosch Cargo Line Antrieb in der Speed-Variante bis 45 km/h

Falls sehr lange Strecken zu bewältigen sind, ist auch die DualBattery-Option möglich. Dann lassen sich zwei PowerTubes 625 zu 1.250 Wattstunden zusammenschalten, was für die meisten Anwendungsfelder mehr als ausreichend sein sollte.

- IMG 1517 - ebike-news.de
Lastenrad mit Bosch Cargo Line

Lastenräder auf dem Vormarsch

40.000 elektrische Lastenräder wurden 2018 in Deutschland verkauft. Das ist ein Wachstum von rund 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Je mehr E-Cargobikes unterwegs sind, desto besser könnte das für die Umwelt sein: Wer im Stadtverkehr zum Beispiel täglich 20 Kilometer auf dem Lastenrad statt im kleinen PKW verkehrt, spart im Jahr rund 800 Kilogramm CO2 ein, so eine Kalkulation des Verkehrsclubs VCD.

- 04 Bosch eBike CargoLine 2 - ebike-news.de
Die neue Cargo Line macht den Transport einfach und komfortabel. Der kraft-volle Motor ermöglicht kontrolliertes Beschleunigen – ob mit oder ohne Ladung. Foto: Bosch

Und mehr noch: Drei Elektro-Lastenräder können einen Lieferwagen für die tägliche Beförderung von Gütern in den Metropolen ersetzen. Das zeigt eine Studie der Polytechnischen Universität Mailand.

- IMG 1487 - ebike-news.de

Diese und andere Ergebnisse müssen Bosch eBikeSystems bewegt haben, spezielle Cargo-Antriebe für 2020 zu entwickeln:

„eCargobikes setzen sich im innerstädtischen Verkehr zunehmend durch. Die Einsatzbereiche sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich sind groß. Mit einem eigens dafür konzipierten Antrieb wollen wir diese positive Entwicklung weiter fördern und dazu beitragen, den Straßenverkehr zu entlasten und die Um-welt zu schonen“, so Claus Fleischer, Geschäftsleiter Bosch eBike Systems.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
    Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
    E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Bis zu 360 Kilometer Reichweite: Lasten-E-Bike Cake Åik überrascht auf der CES
    Bis zu 360 Kilometer Reichweite: Lasten-E-Bike Cake Åik überrascht auf der CES
  • Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
    Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE
    Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE
  • Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
    Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Kompaktes E-Cargo-Bike: Das Smoor Super Cargo kann 200 kg Zuladung
    Kompaktes E-Cargo-Bike: Das Smoor Super Cargo kann 200 kg Zuladung
Share16Tweet10Pin5Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    190 shares
    Share 76 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung

    152 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter