eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison

von Marcus Schwarten
5. April 2022
in E-Bike
Canyon Spectral:ON startet leichter und ausdauernder in die neue Saison - eBikeNews

Nachdem kürzlich erst der Hardtail-Allrounder Grand Canyon:ON eine umfassende Aktualisierung erhalten hat, macht Canyon nun mit dem Spectral:ON das nächste E-MTB fit für die neue Saison. Der Allrounder bekommt unter anderem deutlich mehr Reichweite spendiert.

Anzeige

Die neue Generation steht nun mit zwei eigens entwickelten Batterien mit 720 Wh sowie 900 Wh zur Wahl. Damit steigert sich die Akkukapazität und folgerichtig auch die Reichweite. Der Hersteller spricht von 15 Prozent mehr für die kleine Version und stolzen 42 Prozent Zugewinn beim großen Akku. Zudem ist der Akku kompakter angeordnet und sitzt dank des um 30 Grad gedrehten Shimano EP8 Motors nun noch tiefer im Rahmen als beim Vorgänger. Dies führt zu einem tieferen Schwerpunkt und einer ausgeglicheneren Gewichtsverteilung.

Canyon Spectral:ON CF - eBikeNews
Canyon Spectral:ON CF

Canyon Spectral:ON mit leichterem Rahmen komplett aus Carbon

Trotz der größeren Akkukapazität und dem damit verbundenen Reichweitenzuwachs ist das Canyon Spectral:ON mit 21,8 kg Gewicht in der CFR-Version mit 720 Wh Batterie und Größe M laut Canyon eines der leichtgewichtigsten und wendigsten „Full-Size“ E-Mountainbikes auf dem Markt.

Anzeige

Möglich macht dies unter anderem ein von Grund auf neu entwickelter und massiv auf Diät gesetzter Rahmen. Dieser besteht erstmals komplett aus Carbon. Dank neu angeordnetem Layup der Fasern ist der neue Rahmen des Spectral:ON nicht nur schlanker, sondern auch deutlich stabiler und stärker als beim Vorgänger. Der CF Rahmen wiegt nur 3.180 g, der CFR-Rahmen sogar nur 2.880 g. Dennoch erfüllen beide den noch höheren und härteren „Kategorie 4E“-Standard.

Canyon Spectral:ON CFR LTD - eBikeNews
Canyon Spectral:ON CFR LTD

Als weitere Neuerungen verbaut Canyon unter anderem massive 15 mm Achsen im Lager am Hinterbau, die ein noch besser spürbares und direkteres Handling bieten sollen. Als weitere Anpassungen hat Canyon für eine ausbalanciertere Fahrposition unter anderem den Reach um bis zu 25 mm gestreckt, den Lenkwinkel einen Grad flacher eingestellt sowie die Kettenstrebe um 5 mm verlängert.

Das neue Canyon Spectral:ON CFR sowie das Spectral:ON CFR LTD sind ab sofort verfügbar. Los geht es ab 8.999 Euro. Die drei CF-Modelle starten im Mai, wobei hier noch kein genauer Termin bekannt ist.

Anzeige
Canyon | E-Bike | E-Fully - 881b75c00e7e47ce98afb9dd79823476
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen
  • Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort überprüft werden Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort überprüft werden
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CanyonE-BikeE-FullyE-MountainbikeE-MTBMaxxisMittelmotorRockShoxShimanoShimano EP8

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen
    Disruptr & Stingr: Canyon bricht Tradition bei neuen Fahrradhelmen
  • Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort überprüft werden
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort überprüft werden
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber