eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Centurion e-Bikes 2018: Power für Stadt und Land

von Julia Oesterreich
3. August 2017
in E-Bike
Centurion Lhasa E i Foto: Centurion

Centurion e-Bikes 2018 setzen auf Vollintegration und frisches Rahmendesign. Aber vor allem schaffen sie ganz neue Kategorien und tauschen Stadt mit Land.

Anzeige

- CENTURION E Fire Street R850 MOC18

E-Fire Street: Ein e-Mountainbike für die Stadt

Das E-Fire Street ist ansehnlich und komfortabel genug, um in der Stadt eine gute Figur zu machen. Griffige, robuste Räder, komfortable Sitzposition und auf Performance ausgelegte Komponenten – es gibt gute Gründe, warum immer mehr Mountainbikes ihren Weg in die Täler finden. Mit dem E-Fire Street hat 70mm breite 27,5+ Reifen, die Grip und Komfort liefern und bei diesem e-MTB mit selbsttragenden Schutzblechen ausgestattet sind. Dazu gibt es einen speziellen Einstreben-Gepäckträger. Anstatt einer Federgabel tut hier allerdings eine Starrgabel ihren Dienst, die das City-e-MTB leichter und wartungsärmer macht. So erscheint das E-Fire Street in klarer Linie und ist dennoch bestens für den Alltag auf der Straße gerüstet. Antriebs-Hilfe kommt vom starken Bosch Performance CX Motor, dessen 500 Wh Akku zur Hälfte im Unterrohr steckt. Auch für Ausflüge ins Gelände ist das Rad also jederzeit bereit.

centurion e-bikes 2018 CENTURION_E-Fire_Country_F3500_MOC18

E-Fire Country: Ein City-e-Bike fürs Land

Mit diesem e-Bike öffnet Centurion die Tür für ein neues Konzept im Raddesign. Im Gegenteil zum vorigen e-MTB für die Stadt ist das E-Fire Country ein robustes City-e-Bike – gemacht für den Einsatz auf dem Land. Dieses Rad richtet sich bewusst an Menschen, die nicht auf feinen Urban Bike über glatten Asphalt durch die Gegend flitzen. Mit Tiefeinsteigerrahmen und dem starkem Shimano Steps E8000 Antriebssystem ist das E-Fire Country härteren Anforderungen gewachsen. Sogar die Bereifung ist einem Mountainbike würdig. Extra griffige und breite 27,5+’’ Reifen, Scheibenbremsen und eine Federgabel am Vorderrad bieten sicheren Halt auf jedem Untergrund – von Sand bis Schotterweg. Für zusätzlichen Komfort und einen einfachen Auf- und Abstieg sorgt der Tiefeinstiegerrahmen, wobei der Akku im aufsteigenden Rohr eingelassen ist. Alle Verbindungen sind besonders massiv, was das E-Fire Country belastbar und stabil macht.

Anzeige
centurion e-Bikes 2018 CENTURION_E-Fire_Sport_R850i_MOC18
Centurion E-Fire Sport

Vollintegration bei Centurion E-Fire Sport & Tour

Auch einige Modelle in den e-Bikes der E-Fire Sport & Tour Reihe haben ihren Akku im Unterrohr versteckt. Diese Variante, die bei jeweils zwei verschiedenen Modellen der Lhasa E, E-Fire Tour & Sport Reihen verfügbar ist, erkennt man am kleinen Namenszusatz „i“. Durch die neue Möglichkeit der Vollintegration der Bosch PowerTube Akkus, kann Centurion hier ein neues Rahmendesign vorstellen. Mit einem verbreitertem Unterrohr, aber freierem Rahmendreieck entsteht eine dynamisch und aufgeräumte Silhouette. Weil die neuen Anordnung der Batterien etwas länglicher ist, fällt auch die Gewichtsverteilung gleichmäßiger aus.

CENTURION_Lhasa_E_R2500i_MOC18

 

Lhasa E: Neuer Hinterbau, anderes Rahmendesign

Das Lhasa E basiert ebenfalls auf den guten Fahreigenschaften des Mountainbikes, nur hier angepasst an die Anforderungen beim Tour-Einsatz. Ergebnis ist ein vollgefedertes All-Terrain-Bike, das sich 2018 runderneuert zeigt. Der Hinterbau ist nun echt viergelenkig, es kommt das Horst Link System zur Anwendung, welches 90 mm statt 80 mm Federweg hat. Vorne liefert die Federgabel 100 mm Dämpfung. Unter den Lhasa E Bikes finden sich auch zwei Modelle mit „i“ hinter dem Namen, was anzeigt, das sie den neuen Bosch PowerTube Akku an Board haben. Sehen tut man den Stromspeicher auf den ersten Blick nicht, er ist komplett im Unterrohr integriert. Dank des neu für das Modelljahr angebotenen PowerTube Systems finden 500 Wh im – verbreiterten – Unterrohr Platz. Dadurch ist eine klarere Linienführung möglich und der Stromspeicher vor Umwelteinflüssen geschützt. Außerdem entsteht Platz für Anbauten wie Flaschenhalter oder Gepäcktransportsysteme. Ein Aufladen ist im Rad möglich, genau so einfach kann man den PowerTube Akku aber auch entnehmen. Steht kein „i“ hinter den Lhasa E Bikes, dann sitzt der Stromlieferant für den Performance Antrieb halb-integriert im Unterrohr.

Noch stehen Preise und Liefertermine für die neuen Centurion e-Bikes 2018 nicht fest. Wenn diese bekannt sind, reichen wir sie nach.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Statt 1799 €: Aldi verkauft stylisches Marken-E-Bike für nur 799 € Statt 1799 €: Aldi verkauft stylisches Marken-E-Bike für nur 799 €
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Statt 1799 €: Aldi verkauft stylisches Marken-E-Bike für nur 799 €
    Statt 1799 €: Aldi verkauft stylisches Marken-E-Bike für nur 799 €
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber