eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Ratgeber

Preisknaller: E-Bikes um 1.000 Euro im Überblick

von Angela Schulz
13. Dezember 2023
in Ratgeber
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Täglich wächst die Anzahl der Angebote für neue E-Bike-Modelle in den diversen Preiskategorien. Wenn du vom normalen Bike auf ein E-Bike umsteigen möchtest, kann es deshalb passieren, dass du schnell den Überblick verlierst. In diesem Artikel findest du Portraits von E-Bikes, die wir bereits getestet haben und die nicht die Welt kosten.

Anzeige

Einsteiger E-Bikes zum erschwinglichen Preis

Diese Pedelecs eignen sich gut als Einsteiger-Bikes mit solider Ausstattung. Auch wenn du gelegentlich mit dem Rad unterwegs sein, durch die Stadt cruisen oder eine kleine Tour unternehmen möchtest, bieten die günstigen E-Bikes gute Features.

In unserer Auswahl findest du E-Bikes aus China. Diese müssen natürlich dem Regelwerk des deutschen Straßenverkehrs entsprechen. Dabei ist es unter anderem wichtig, dass sie eine CE-Kennzeichnung besitzen und eine Prüfung nach EN15194 vorweisen können, damit du sie im normalen Straßenverkehr fahren kannst. Ist das nicht der Fall, darfst du sie lediglich auf Privatgelände nutzen.

Anzeige

1) Next Generation: Das Eleglide M2 als günstiges E-MTB

Eleglide M2
Eleglide M2

Das vom chinesischen Hersteller Eleglide stammende M2 folgt auf die Modelle M1 und M1 Plus, die sich bereits als Einsteigermodelle etablieren konnten. Mittlerweile ist das E-MTB in der dritten Auflage für knapp 900 Euro erhältlich und bietet aufgrund diverser Updates ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis.

Zu den Highlights zählen der Heckantrieb mit 250 W, der 540 Wh starke Akku, 24 Gänge und 5 Unterstützungsstufen sowie eine stabile Federgabel und hydraulische Scheibenbremsen. Bestehen optimale Bedingungen, spricht der Hersteller über eine Reichweite von bis zu 125 Kilometern. Währenddessen liefert das Display in Verbindung mit der App die wichtigen Fahrdaten.

Weitere Details zu Ausstattung, Versand, Montage, Qualität und Fahreigenschaften liefert unser Testbericht, der außerdem Verlinkungen zu den oben erwähnten Vorgängermodellen M1 und M1 Plus enthält.

Anzeige

2) Klein, aber oho: Das E-Faltrad Himo Z20 Plus

Himo Z20 Plus
Himo Z20 Plus

Das wendige und kompakte Himo Z20 Plus ist ein gut ausgestattetes E-Faltrad, das sich prima dazu eignet, schnell etwas in der Stadt zu erledigen. Mit einem Gewicht von knapp 22 kg ist es kein Leichtgewicht, macht dies aber mit diversen Ausstattungshighlights wieder wett: Dazu zählen der Drehmomentsensor sowie der Heckantrieb mit 250 W, ein 378 Wh großer Akku, die 6-Gang-Schaltung von Shimano und drei Unterstützungsstufen. Diese werden, wie Tages- und Gesamtkilometer, ebenfalls auf dem Display angezeigt.

Unter optimalen Bedingungen soll das Bike, das aktuell beim Hersteller für knapp 1.160 Euro angeboten wird, eine Reichweite von 80 Kilometern leisten können. Eine ausführliche Darstellung findest du in unserem Testbericht.

3) F28 Pro, das Tiefeinsteiger-E-Bike von Fafrees

Fafrees F28 Pro E-Bike
Fafrees F28 Pro E-Bike

Das F28 Pro vom chinesischen Hersteller Fafrees eignet sich als solides Trekking- oder City-E-Bike und bietet gerade als Tiefeinsteiger viel Potenzial für kurze Pendelstrecken, Ausflüge und andere Ausfahrten. Das vom Hersteller zu einem Preis von knapp 1.160 Euro angebotene E-Bike hat einen Heckantrieb und einen 522 Wh starken Akku.

Die Lichtanlage wird aus dem Akku gespeist und das Rücklicht verfügt über eine Bremswarnleuchte. Schutzbleche, Federgabel, Gepäckträger sowie eine 7-Gang-Schaltung von Shimano und der Selle Royal-Markensattel gehören ebenfalls zur Ausstattung. Nur der Gasgriff ist im deutschen Straßenverkehr leider nicht erlaubt.

Mehr zum Thema
  • Wie VanMoof, nur besser: Das Urban-E-Bike Tenways CGO009 im Test
    Wie VanMoof, nur besser: Das Urban-E-Bike Tenways CGO009 im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick

Wie der Praxistest verlaufen ist und wie der Tiefeinsteiger etwa hinsichtlich Größe und Geometrie abgeschnitten hat, erfährst du im ausführlichen Testbericht.

4) PVY Z20 Pro, das vollwertige E-Faltrad mit Straßenausstattung

PVY Z20 Pro E-Bike Den Rädern, die früher als „Mini-Räder“ belächelt wurden, laufen mittlerweile gut ausgestattete E-Falträder den Rang ab. So bietet aktuell etwa das PVY Z20 Pro eine ganz solide Straßenausstattung. Dazu zählen der Heckantrieb, ein Akku mit einer Kapazität von 375 Wh, mechanische Scheibenbremsen, Tretsensor, Federgabel, die 6-Gang-Schaltung von Shimano, ein kleines LCD-Display, Gepäckträger sowie Schutzbleche in Fahrradfarbe. Eine Rückleuchte fehlt, die Frontleuchte wird über eine separate Batterie betrieben und ist nicht an den Akku angeschlossen.

Rechtlich bewegt sich dieses E-Faltrad, das derzeit vom chinesischen Hersteller für 719 Euro angeboten wird, in einer Grauzone, da es zwar mit einem CE-Zertifikat ausgestattet ist, jedoch keine Prüfung nach EN15194 sowie entsprechende Kennzeichnung vorweisen kann. Außerdem stellten wir im Praxistest fest, dass mit entsprechenden Einstellungen eine Geschwindigkeit von 32 km/h möglich, jedoch nicht erlaubt ist.

5) Vecocraft Offroad, das spritzig-sportliche Hardtail

China-E-Bike | E-Faltrad | E-MTB - Vecocraft Offroad 19

Das E-MTB Offroad im unübersehbar sportlichen Design eignet sich für einen Ausflug durch die Wälder ebenso wie für den eher gemäßigten Allround-Bereich. Ungeeignet ist es allerdings für hohe Sprünge im Bike-Park. Die Ausstattung ist ganz ordentlich, denn sie bietet beispielsweise eine 8-Gangschaltung von Shimano, Doppelscheibenbremsen von Tektro, eine stoßdämpfende Vordergabel sowie einen Hinterradmotor mit Tretsensor. Bei optimalen Bedingungen unterstützt der Akku eine Reichweite von bis zu 85 Kilometern.

Anzeige

Warum das Vecocraft Offroad als E-Bike mit ordentlicher Leistung beurteilt wurde, kannst du in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen. Das E-Bike kostet aktuell nur 899 Euro.

6) Vecocraft Helios, das solide und verlässliche E-MTB

Vecocraft Helios - eBikeNews

Im Vergleich zum Vecocraft Offroad kommt das Helios-Modell eher etwas unscheinbarer daher. Allerdings ist vorschnelles Urteilen anhand der Optik nicht empfehlenswert. Denn das Helios überzeugt als E-MTB mit zahlreichen Features. Es ist mit einem Heckmotor und Pedalsensor ausgestattet, besitzt eine 8-Gang-Shimano-Schaltung, fünf Unterstützungsstufen, ein kompaktes Display sowie eine Federgabel von Suntour.

Der große Akku ist elegant im Unterrohr untergebracht und mit einem Schloss versehen; allerdings lässt er sich etwa zum Aufladen leicht entnehmen. Auch das Helios gibt es derzeit für 899 Euro. Die Vor- und Nachteile des Vecocraft Helios beschreibt der ausführliche Testbericht.

7) Das Trekking-E-Bike Athena von Vecocraft

Vecocraft Athena
Vecocraft Athena

Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet das Trekking-Bike Athena. Aktuell wird es beim Hersteller für 1.199 Euro (statt 1.449 Euro) angeboten. Dafür ist es mit zahlreichen Features ausgestattet, die durchaus längere Touren erlauben und auch im Alltag für komfortables Fahrgefühl sorgen.

Dazu zählt die Federgabel von Suntour, die einen Ausgleich auf Kopfsteinpflaster oder unbefestigten Straßen ermöglicht, ebenso wie die 8-Gang-Shimano-Schaltung und die fünf Unterstützungsstufen durch den Heckmotor. Der Akku besitzt eine Kapazität von 630 Wh und erlaubt – je nach Fahrweise – eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern. Das auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkende Trekkingrad ist außerdem mit Schutzblechen in Rahmenfarbe ausgestattet. Weitere nennenswerte Details und ob uns das Bike überzeugen konnte, erfährst du ebenfalls im Testbericht.

Anzeige
China-E-Bike | E-Faltrad | E-MTB - cb8d85419bfd4ab38b9979f7247f09df
Anzeige

Auch interessant

  • Wie VanMoof, nur besser: Das Urban-E-Bike Tenways CGO009 im Test Wie VanMoof, nur besser: Das Urban-E-Bike Tenways CGO009 im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Günstiges E-Bike mit zwei Akkus zum Klappen: PVY Z20 Max im Test Günstiges E-Bike mit zwei Akkus zum Klappen: PVY Z20 Max im Test
  • Gutes E-Trekkingbike mit Mittelmotor für 1.199 Euro im Sale: Es geht aber auch noch günstiger Gutes E-Trekkingbike mit Mittelmotor für 1.199 Euro im Sale: Es geht aber auch noch günstiger
  • Black Friday: PVY E-Bikes mit bis zu 1.100 Euro Rabatt Black Friday: PVY E-Bikes mit bis zu 1.100 Euro Rabatt
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: China-E-BikeE-FaltradE-MTBE-TrekkingradEleglideFafreesGogobestHimoOffroadPVYSchnäppchenShimanoTEKTROTretsensorVecocraft

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Wie VanMoof, nur besser: Das Urban-E-Bike Tenways CGO009 im Test
    Wie VanMoof, nur besser: Das Urban-E-Bike Tenways CGO009 im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Günstiges E-Bike mit zwei Akkus zum Klappen: PVY Z20 Max im Test
    Günstiges E-Bike mit zwei Akkus zum Klappen: PVY Z20 Max im Test
  • Gutes E-Trekkingbike mit Mittelmotor für 1.199 Euro im Sale: Es geht aber auch noch günstiger
    Gutes E-Trekkingbike mit Mittelmotor für 1.199 Euro im Sale: Es geht aber auch noch günstiger
  • Black Friday: PVY E-Bikes mit bis zu 1.100 Euro Rabatt
    Black Friday: PVY E-Bikes mit bis zu 1.100 Euro Rabatt
  • E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu 380 Euro günstiger mit Gutschein
    E-Bike-Deals zu Weihnachten: 5 PVY-Modelle bis zu 380 Euro günstiger mit Gutschein

Kommentare 1

  1. Gaga says:
    1 Jahr ago

    Toll, dass es so billige Chinazeug gibt. Ich versuche nach Möglichkeit nichts aus diesem Land zu kaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

CE-Aufkleber des Engwe E26 – eBikeNews.
Ratgeber

Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen

Fazua Bottom Bracket - eBikeNews
Ratgeber

Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs

DJI Avinox Motor - eBikeNews
Ratgeber

E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber