eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Coboc ONE Brooklyn Fat: ein Citybike mit breiten Reifen

von Andreas Susana
12. Juli 2019
in E-Bike
Stadtfahrer auf einem Coboc ONE Brooklyn F1

Der Heidelberger Hersteller Coboc präsentiert mit dem Brooklyn Fat ein neues Modell aus seiner minimalistischen Produktlinie ONE. Neben dem für diese Serie typischen aufgeräumten Design beeindruckt das Singlespeed E-Bike mit extrabreiten Reifen.

Anzeige

Komfort durch geringes Gewicht und extrabreite Reifen

Coboc ONE Brooklyn F1 in der Seitenansicht
Das Coboc ONE Brooklyn Fat mit Nabenmotor, Riemenantrieb und im Rahmen integrierten Akku (Foto: Coboc)

Coboc wendet sich mit dem ONE Brooklyn Fat an Fahrer, die ihr Zweirad nach der Fahrt ins Büro oder in die Wohnung tragen. Das mit einem Rahmen aus Aluminium und einer Gabel aus Carbon ausgestattete Fahrrad wiegt 13,5 kg. Der kettenölfreie Riemenantrieb unterstützt den Tragekomfort. Die extra breit gewählten Reifen sorgen dafür, dass die Bürofahrt trotz Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher angenehm verläuft.

Ansprechendes Design durch Nabenmotor und unsichtbaren Akku

Detailansicht der Ladestandsanzeige im Oberrohr
Die Anzeige des Ladestands ist im Oberrohr integriert. (Foto: Coboc)

Der Nabenmotor des Coboc ONE Brooklyn Fat arbeitet mit einer durchschnittlichen Nennleistung von 250 W. Der mechanische Antrieb des Singlespeed Bikes erfolgt mit einem Gates Carbon Drive Riemen.

Anzeige

Typisch für Coboc ist die Abwesenheit eines Reglers für die Unterstützungsstufen. Stattdessen ist auf dem Smartphone via App einstellbar, mit welchem Profil der E-Motor das Pedalieren unterstützt. Im Allgemeinen orientiert sich der Controller am vom Fahrer erzielten Drehmoment.

Der Akku mit einer Kapazität von 352 Wh ist im Unterrohr verbaut, die Anzeige des Ladestands besteht aus fünf Leuchtdioden im Oberrohr. Laut Hersteller ist der Energiespeicher innerhalb von zwei Stunden zu 90% aufgeladen und bietet eine Reichweite von 70 – 100 km.

Die gelungene Integration des Antriebs und des Akkus sowie der klassische Diamantrahmen verleihen dem Fahrrad ein elegantes Aussehen. Diese wird durch die Farbgebung in einem ungewöhnlichen Jugla-braun (matt-metallic) noch gesteigert.

Anzeige

Das Citybike ist in zwei Ausführungen erhältlich

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Coboc ONE Brooklyn Fat mit breiten Reifen (Schwalbe G-One Speed 55-584) beziffert der Hersteller mit 3.899 €. Eine Variante mit geringerer Reifenbreite (Schwalbe Kojak 35-622) ist als Coboc ONE Brooklyn erhältlich. Sie ist um 200 € günstiger. In beiden Fällen stehen Rahmen in drei verschiedenen Größen zur Verfügung.

Coboc bringt mit dem ONE Brooklyn Fat ein weiteres Mal ein E-Bike auf den Markt, bei dem das puristische Design eine wichtige Rolle spielt. Zuletzt berichteten wir über die Modelle SEVEN Kanda und ONE Soho F1 von Coboc.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Leichtes E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX
    SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber