eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

CONWAY E-Bike 2020: Mountainbikes mit urbanen Varianten

von Andreas Susana
4. September 2019
in E-Bike
CONWAY E-Bike Xyron C 227 (Foto: CONWAY)

Die Marke CONWAY zeigt bei seinen E-Bikes 2020 eine Tendenz für robuste Zweiräder, die auch auf schlechten Straßen gut zurechtkommen. Herkömmliche E-Mountainbikes werden mit Lichtanlagen und Gepäckträger ausgerüstet und so fit für den urbanen Verkehr gemacht.

Anzeige

Bei nahezu allen beschriebenen E-Bikes verwendet CONWAY den Bosch Performance CX Antrieb der 4. Generation. Als Energiespeicher dienen im Unterrohr integrierte 625 Wh Akkus von Bosch. Lediglich bei den Fullys der eWME Linie setzt CONWAY auf Antriebe von SHIMANO.

CONWAY E-Bike CAIRON X 300

CAIRON X 300 in der Seitenansicht
Das CAIRON X 300 mit Bosch Antrieb für UVP 2.999,95 € (Foto: CONWAY)

Von diesem als Crossover konzipierten E-Bike bietet CONWAY je eine Variante für Herren und Damen an. Das Fahrrad kommt sowohl mit langen Touren als auch mit unwegsamen Gelände zurecht. Für Pendler fehlen ihm aber noch einige Elemente.

Anzeige
  • Gabel: RST Blaze MLO, 80 mm
  • Schaltung: SHIMANO Deore RD-M6000 Shadow Plus, 10-speed
  • Bremsen: SHIMANO BR-MT200, 180 mm
  • Reifen: CONTINENTAL X-King, 55-622
  • Gewicht: 24,2 kg

CONWAY E-Bike CAIRON S 829

CAIRON S 829 in der Seitenansicht
Das CAIRON S 829 mit Bosch Antrieb für 3.999,95 € (Foto: CONWAY)

Die Hardtails der eMTB von CONWAY sind in den Größen 29 Zoll und 27,5 Zoll erhältlich. Von der 27,5 Zoll Version gibt es auch eine Variante mit Trapezrahmen. Der Akku ist im Unterrohr integriert und lässt so Platz für die Trinkflasche.

  • Gabel: ROCKSHOX 35 Gold RL, 120 mm
  • Schaltung: SHIMANO Deore XT RD-M8100 Shadow Plus, 12-speed
  • Bremsen: SHIMANO BR-M8120 (vorne), BR-M8100 (hinten), 203/180 mm
  • Reifen: SCHWALBE Nobby Nic EVO, 65-622 faltbar
  • Gewicht: 23,5 kg

CONWAY E-Bike CAIRON C 829

CAIRON C 829 in der Seitenansicht
Das CAIRON C 829 mit Bosch Antrieb für UVP 3.999,95 € (Foto: CONWAY)

Die CAIRON Serie ist auch mit Frontlicht, Gepäckträger und Schutzblechen erhältlich. Die C Varianten des CAIRON ermöglichen so auch Ausflüge mit Gepäck und sind für regelmäßige Fahrten zur Arbeitsstelle geeignet.

  • Gabel: SR SUNTOUR XCR34 Air LRO 120 mm
  • Schaltung: ENVIOLO SP
  • Bremsen: SHIMANO SLX BR-M7120, 203/180 mm
  • Reifen: SCHWALBE Smart Sam 57-622, Reflex
  • Frontlicht: CONTEC LED Aurora 180e+ 60
  • Gewicht: 27,3kg

CONWAY E-Bike CAIRON T 800 WAVE ENVIOLO

CONWAY CAIRON T 800 WAVE ENVIOLO in der Seitenansicht
Das CAIRON T 800 WAVE ENVIOLO mit Bosch Antrieb für UVP 4.299,95 € (Foto: CONWAY)

Abgerundet wird die CAIRON Serie mit dem T 800, das mit seinem Wave-Rahmen bereits wie ein Citybike wirkt. Die Ausstattung ermöglicht aber auch längere Touren. Ein wartungsarmer Riemenantrieb und eine stufenlose Nabenschaltung sorgen für Komfort während der Fahrt.

Anzeige
  • Gabel: RST Aerial Air TnL, 80 mm
  • Schaltung: ENVIOLO SP TR CVP
  • Bremsen: SHIMANO XT BR-M8120, 180 mm
  • Reifen: SCHWALBE Marathon E-Plus, 50-622
  • Frontlicht: CONTEC LED Aurora 180e+ 60
  • Gewicht: 28,9 kg

CONWAY E-Bike XYRON 927 CARBON

CONWAY XYRON 927 CARBON in der Seitenansicht
Das XYRON 927 CARBON mit Bosch Antrieb für UVP 7.999,95 € (Foto: CONWAY)

Bei der XYRON Serie setzt CONWAY auf typische Elemente eines eMTB. Das Premium Modell unter den Fullys ist einschließlich der Felgen aus Carbon gefertigt und bleibt so beim Gewicht unter 22 kg. Günstigere Modelle der Serie werden als Alu-Version angeboten.

  • Gabel: ROCKSHOX Pike Ultimaten RC 2, 140 mm
  • Dämpfer: ROCKSHOX Super Deluxe Ultimate, 140 mm
  • Schaltung: SRAM X.O1 Eagle, 12-speed AXS
  • Bremsen: SRAM Code RSC, 220/200 mm
  • Reifen: SCHWALBE Magic Mary, Snakeskin (vorne), SCHWALBE Hans Dampf, Speedgrip (hinten), 65-584
  • Gewicht: 21,7 kg

CONWAY E-Bike XYRON C 427 SUV

CONWAY XYRON C 427 SUV in der Seitenansicht
Das XYRON C 427 SUV mit Bosch Antrieb für UVP 4.599,95 € (Foto: CONWAY)

Zwei der Alumodelle der XYRON Serie sind mit Beleuchtung, Gepäckträger und Schutzblechen ausgestattet. Diese mit C gekennzeichneten Modelle bilden quasi die stadtfeinen Varianten der XYRON Bikes von CONWAY.

  • Gabel: SUNTOUR AION35 Air LOR, 130 mm
  • Dämpfer: FOX Float EVOL LV, 140 mm
  • Schaltung: SHIMANO Deore XT RD-M8100 Schadow Plus, 12-speed
  • Bremsen: SHIMANO BR-MT520, 4-Kolben, 203 mm
  • Reifen: SCHWALBE Nobby Nic, EVO 60-584, Reflex
  • Frontlicht: CONTEC LED Aurora 180e+ 60
  • Gewicht: 26,4 kg

CONWAY E-Bike eWME 827 MX

CONWAY eWME 827 MX in der Seitenansicht
Das eWME 827 MX mit Shimano Antrieb für UVP 5.499,95 € (Foto: CONWAY)

Bei der eWME Reihe bleibt CONWAY mit seinen Modellen in den Bergen und stellt alles bereit, was Fahrer auf Single Trails benötigen. Beim Antrieb kommt der 250 W Motor Steps E8000 von SHIMANO zum Zug. Die Energie für den Uphill Flow stellt ein 504 Wh Akku bereit.

  • Gabel: FOX Performance 36 Float, 140 mm
  • Dämpfer: FOX Float DPX 2, 145 mm
  • Schaltung: SHIMANO Deore XT RD-M8100 Shadow Plus, 12-speed
  • Bremsen: SHIMANO Deore XT BR-M8120, 4-Kolben, 203 mm
  • Reifen: SCHWALBE magic Mary, Snakeskin 60-622 (vorne), SCHWALBE Hans Dampf, Speedgrip (hinten)
  • Gewicht: 22,1 kg

CONWAY ist eine Marke der Hermann Hartje KG. Zu deren Produkten zählen sowohl Modelle mit als auch ohne E-Unterstützung. Zusätzlich bietet dieser Hersteller Fahrradkleidung an. Über eine weitere Marke der Unternehmensgruppe berichteten wir zuletzt in unserem Artikel über die Victoria Neuheiten 2020.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Conway

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber