eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Copenhagen Wheel: Ein Elektro-Rad, das die Welt verändern will

von Nora Manthey
5. Oktober 2016
in E-Bikes
0
Copenhagen Wheel macht jedes Bike zum Elektro-Rad

Sieben Jahre lang hat sich das Copenhagen Wheel rund gedreht. Nun rollt der All-in-One e-Bike Antrieb auf die Straße und will jedes City-Bike zum Elektro-Rad machen.

Das Copenhagen Wheel will die Welt verbessern – weiterhin, oder besser immer noch. Vorgestellt wurde das Pedelec System im Hinterrad bereits bei der Klimakonferenz COP15 in Kopenhagen 2009. Die dänische Hauptstadt arbeitete damals mit dem Massachussetts Institute of Technology (MIT) zusammen. Gemeinsam wollte man jedes normale Fahrrad in ein E-Bike verwandeln und gleichzeitig in einen mobilen Umweltdaten-Sammler.

Schön rot war das Rad, glänzend die Idee, wohlplatziert das Produkt und entsprechend groß die mediale Aufbereitung. Nur fehlt die eigentliche Marktdurchdringung bis heute, denn nach wie vor wird das Copenhagen Wheel nicht oder nur selten ausgeliefert.

Kommt das revolutionäre E-Bike endlich?

Dies soll sich nun ändern. Seit 2012 liegen wie berichtet die entscheidenden Patente bei der U.S.-Firma Superpedestrian, selbst ein Spin-Off des MIT SENSEable City Laboratory. Bereits Ende 2013 konnten die ersten Vorbestellungen getätigt werden, doch seither warten viele “Early Adopter” vergeblich auf die Lieferung ihre E-Bike Umrüstsatzes.

Dabei gibt es das Rad tatsächlich. eBike-News konnte sich davon auf der Eurobike 2016 selbst überzeugen und es funktioniert gut. Die Ansteuerung ist sensibel und genau und die Unterschiede in der Unterstützung spürbar.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!
Smartphone Steuerung für das Elektro-Rad Copenhagen Wheel
Smartphone Steuerung für das Elektro-Rad Copenhagen Wheel

Besonders gefällt die Anzeige über die App, über die das gesamte System geregelt wird. Dabei sieht man sowohl, welchen Anteil das Rad und welche Watt die Beine leisten und auch, ob und wie viel Energie die E-Bike Batterie rekuperiert.

Das Elektro-Rad als Datensammler für die urbane Umwelt

Ein Versprechen, welches nach wie vor nicht eingelöst wurde, ist die Sammlung und Anzeige von Umweltdaten, wie beispielsweise Stickstoffdioxid (NOx) in der Atemluft oder Lärmverschmutzung und die entsprechende Umleitung auf andere Fahrradrouten.

Es ist aber gerade dieses Versprechen, das das Copenhagen Wheel so besonders gemacht hat. Die eigentliche Idee, alles in einem Hinterrad zu verpacken, welches leicht nachzurüsten ist, hatte bereits 2013 Nachahmer gefunden. Darunter sind zum Beispiel FlyKly aus New York oder Zehus aus Mailand.

Die E-Bike Testfahrt zeigt jedoch, dass das Copenhagen Wheel am feinsten angesteuert ist. Bei 30 Mitarbeitern aus der Robotik und von der Elite-Uni verwundert das kaum.

Copenhagen Wheel - E-Bike Konzept live im Test - Eurobike 2016

Zudem ist die E-Bike-Firma Superpedestrian stark gefördert und Investoren haben sich ihren Glauben an das Elektro-Rad Projekt bisher bereits 27 Mio Dollar kosten lassen.

Die Idee ist gut, das E-Bike wäre besser

Warum das Copenhagen Wheel dennoch solche Lieferprobleme hat, ist schwer zu verstehen. Bereits 2015 versicherte man der eBikeNews-Redaktion, dass man bereit sei, das Pedelec System zu verschicken. Bei der Eurobike 2016 zeigte sich das System noch einmal verbessert, doch ein Blick in die sozialen Medien enthüllt, dass Kunden immer noch auf ihr elektrisches Wunderrad warten, manche seit nun drei Jahren.

Auch interessant

Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Hohe Reichweite bei guter Ausstattung und einem günstigen Preis. Wir testen das Himiway City Pedelec und berichten von unseren Erfahrungen.

Superpedestrian versichert, dass man auf Hochtouren arbeite, jedoch sichergehen wolle, Qualitätsmängel beseitigt zu haben. Wenn geliefert wird, dann zuerst in den Staaten.

Ein knallrotes Elektro-Rad steht weißen Bikes gut
Ein knallrotes Elektro-Rad steht weißen Bikes gut

Der Preis für das Copenhagen Wheel steht bei 1.199 Dollar pro Vororder. Manchmal investiert man eben in erster Linie in eine gute Idee.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe
    Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
    FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • 36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
    36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Vollfederung und tiefer Einstieg: SUV-E-Bike Moustache J geht neue Wege
    Vollfederung und tiefer Einstieg: SUV-E-Bike Moustache J geht neue Wege
  • Deutsche Discounter-E-Bikes vor dem Aus: Hacker legten Prophete lahm
    Deutsche Discounter-E-Bikes vor dem Aus: Hacker legten Prophete lahm
  • Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
    Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
Share10Tweet6Pin5Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe
    Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter