eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das drahtlose eBike: Vanmoof Electrified S

von Julia Oesterreich
5. April 2016
in E-Bike
Unterwegs mit Turbo Electrified S von VanMoof

Tokyo – New York – Amsterdam – Berlin. Hier gibt es die neuen VanMoof eBikes zu bestaunen. Warum ist das Electrified die smarte Entscheidung für die Stadt?

Anzeige

VanMoof aus Amsterdam entwickelt moderne Stadträder mit und ohne Motor. Originelles Rahmendesign und durchdachte Eigenschaften machen die Vanmoof Bikes zum idealen Stadtbegleiter.

Vanmoof Electrified S Silver Back Quart

Das Electrified S basiert auf dem Modell Vanmoof 10 Electrified, dem ersten eBike der holländischen Firma, das 2014 den Red Dot Design Award gewann. Trotz verbesserter Funktionalität und der Inkorporation neuer Features ist das neue Electrified mit 18,4 kg noch mal deutlich leichter als sein Vorgänger.

Anzeige

Vanmoof Electrified S Silver Activation

S steht für Smart

Die Besonderheit des 2016er Modells liegt in seiner durchdachten Ausstattung. Viele der Dinge, über die man sich bei der e-Bike Nutzung in der Stadt Sorgen macht, hat man hier sinnvoll adressiert. Für gute Sicht und Sichtbarkeit im Verkehr braucht es eine passende Lichtanlage. Doch die Wahl zwischen festmontierten Scheinwerfern (stört Designpuristen) oder Ansteck-Lampen (stört Vergessliche) fällt manchen schwer. Das Electrified S hat das Philipps-Licht fest in den Rahmen eingebaut.

Genauso wie das Schloss. Dieses entriegelt sich automatisch, sobald sich das registrierte Smartphone dem Rad nähert. Sollte das Mobilteil seinen Dienst versagen, kann man das Schloss immer noch per mitgelieferten Bluetooth-Sender (de-)aktivieren.

VanMoof Electrified S App1

Das Electrified S verfügt über eine Bluetooth Schnittstelle. Mithilfe der eigens entwickelten App lässt sich mit jedem iOS- oder Android-Smartphone das Pedelec kontrollieren. Der 3G Chip ermöglicht das Abschließen des e-Bikes, das Ein- und Ausschalten sowie Dimmen des Lichts und die Wahl der insgesamt fünf Unterstützungsstufen.
Vanmoof Electrified S App2

Anzeige

Zusätzlich macht ein integriertes GMS im Rad das e-Bike jederzeit auffindbar. Hat man sich verfahren, kann über die Rad-Daten sofort der aktuelle Standort ermittelt werden. Sollte jemand das Bike unrechtmäßig entfernen, bleibt man ihm trotzdem auf der Spur. 

Weil das Auffinden so präzise funktioniert, bietet VanMoof sogar einen eigenen Wiederhol-Service „Bike Hunters“ an. 

Mehr Antrieb im Alltag

Um die richtige Gangwahl braucht sich niemand mehr Sorgen machen, das passiert im Electrified S e-Bike automatisch. Die Zweigang-Automatix Schaltung von SRAM springt von alleine in den höheren Gang, sobald das Maß an Geschwindigkeit beziehungsweise Drehmoment es erfordert.

VAnmoof Electrified S Silver Motor

Der von VanMoof selbst entwickelte 250 Watt Motor sitzt im Vorderrad. Auch wenn Frontnabenmotoren hierzulande weniger beliebt als Mittelmotoren sind, macht diese Entscheidung für das Electrified S Sinn. So lässt sich gleichzeitig am Gewicht und am Preis sparen.

Mehr zum Thema
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Integrierter Akku

Vanmoof Electrified S Silver Socket

Von außen sieht man dem VanMoof e-Bike seine Zusatzkraft nicht an. Denn der Akku ist vollständig im Oberrohr versteckt. Laut Hersteller hat die 418 Wh Batterie eine Reichweite von rund 100 Kilometer. Die Ladezeit beträgt sechs Stunden. Geladen wird direkt am Bike, dort befindet sich die Steckeröffnung.

Sonderaktion – Electrified S ausleihen und sparen

VanMoof existiert seit 2009. Die von den beiden Brüdern Ties und Taco Carlier gegründete Firma hat das Ziel, das perfekte Rad für die Nutzung in der Stadt zu bauen. Dazu gehört nicht nur das Bike selbst. Auch an die praktische Anwendung und die Ausstattung mit sinnvollem Zubehör haben die Niederländer gedacht.

Für besonderes Aufsehen sorgt zum Beispiel immer wieder der Boncho. Die Entwicklung dieses regenfesten Ponchos für Biker wurde mit einer Kickstarter-Kampagne zu 500% ausfinanziert. Viele eBike-News Leser/innen fragten, wo der Boncho und die VanMoof e-Bikes zu haben sind. Die Abwicklung des Vertriebs erfolgt vornehmlich online. Zusätzlich bietet Vanmoof seine Produktpalette auch in Flagship-Stores in Amsterdam, Berlin, Taipei, Bangkok und New York an.

Das Electrified S kostet 2.998 Euro UVP. 

Anzeige

Ganz neu bietet VanMoof auch Probefahrten in ausgewählten Städten an.

Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
  • 1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter Sharing-Anbieter ist pleite 1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter Sharing-Anbieter ist pleite
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Vanmoof

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im neuen Ride Pro Abo
  • 1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter Sharing-Anbieter ist pleite
    1.350 E-Bikes stehen still: Ambitionierter Sharing-Anbieter ist pleite
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Kommentare 5

  1. Martin Krauss says:
    9 Jahren ago

    Akku nicht abnehmbar, der verbaute „Big Apple“(ohne Pannenschutzeinlage) ist der preisgünstigste Balonreifen in 622-50 den Schwalbe anbietet (14€/stk), die Hersteller und Typen sonstiger verbaute Teile wie Bremsen, Felgen, etc. erfährt man auch auf Anfrage nicht und im Artikel lese ich, dass mit dem verbauten Vorderradmotor eine Preisersparnis erzielt wurde. Und warum kostet das Ding jetzt 3.000€?

    Antworten
  2. hans aplast says:
    9 Jahren ago

    Perfektes Rad für die Stad, und der Accu lässt sich nicht in die Wohnung mitnehmen.
    Fehlkonzept!!!

    Antworten
  3. Eric says:
    9 Jahren ago

    Brilliant and beautiful bike. Big thumbs up for the innovative design, relative low weight, „smart“ approach and overall great looks! Good to see some new ideas in the ever more evolving ebike market.

    Antworten
  4. Armin Harich says:
    9 Jahren ago

    Hier sind es 700€: https://preorder.vanmoof.com.
    Aber ich würde keine Kickstarter, … Vorderer, … mehr machen. Hat mich zu viel Geld gekostet. Ich habe ein CUBE Bikes – official page. Da weiß ich was ich bekomme :-).

    Antworten
  5. Thomas Stops says:
    9 Jahren ago

    Und wo finde ich das auf der Webseite wie ich sparen kann?????

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber