eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das neue Qwic Atlas: Ein E-Bike-Traktor für Abenteurer

Brachiales Design und starke Leistung. Das vielseitige E-Bike für Touren und Abenteuer ist nun erhältlich.

von Nils
17. Februar 2022
in E-Bike
Qwic Atlas - eBikeNews

Die Niederlande sind landschaftlich eigentlich eher flach und unspektakulär. Doch das heißt nicht, dass sich die Einwohner nicht auf Abenteuer einlassen. Mit dem neuen E-Bike Atlas zeigen die Hersteller von QWIC, wie sie Alltag, Freizeit und Action in einem einzigen E-Bike unterbringen möchten. Dementsprechend ordnen sie das Atlas in die Kategorie „Adventure-E-Bike“ ein.

Anzeige

Außergewöhnlicher Traktor-Rahmen mit Komfort-Features

Frontträger Atlas - eBikeNews

Funktional, geradlinig und ein wenig brachial wirkt der Rahmen des Atlas. Ein Grund dafür liegt sicher an der Positionierung des Akkus. Während die meisten E-Bikes – und vor allem Gelände-E-Bikes – den Akku für einen tiefen Schwerpunkt im Unterrohr unterbringen, geht es beim Qwic um etwas Komfort.

Der Akku liegt im Oberrohr und kann dort zum Laden leicht und schnell entnommen werden. Die Energie von 522 oder 756 Wattstunden sorgt für eine ordentliche Reichweite des Motors. Laut Angaben von Qwic fährt das Adventure-E-Bike mit dem kleinen Akku durchschnittlich 60 Kilometer, mit dem größeren Speicher ganze 80. Zwar sind Reichweitenangaben immer mit Vorsicht zu genießen, doch die Zahlen scheinen im Gegensatz zu anderen Herstellern, die oft über 100 Kilometer versprechen, durchaus plausibel.

Anzeige

Auch der Motor ist recht schmucklos in den Rahmen integriert. Ihn ziert der Schriftzug von Qwic. Doch wessen Technik verbirgt sich dahinter? Qwic setzt bei seinen Mittelmotoren auf die Hardware von Bafang oder Brose. Am Atlas ist der Antrieb „Premium Q“ verbaut, der 90 Newtonmeter Drehmoment abrufen kann und aus dem Hause Brose stammt. Das verspricht ordentlich Dampf, auch bei Fahrten auf schwierigem Untergrund oder bergauf.

Ein besonderes Ladevergnügen

Wenn du von deinem Abenteuer nach Hause kommst, schließt du den Akku zum Laden nicht einfach an ein schmuckloses Kabel in der Ecke der Garage an. Qwic gibt dir einen stylischen Lader mit, in welchen du deinen Akku hineinsteckst. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ.

Das Ladegerät wurde 2020 sogar mit dem IF Design Award ausgezeichnet und hat eine besondere Funktion: Im Winter kannst du deinen Akku darin lagern und das System achtet auf eine schonende Lagerung bei optimalem Ladezustand. Ähnlich wie bei dem kompakten Reiselader LiON, den wir bereits testen konnten.

Anzeige

Ladestation Atlas - eBikeNews

Riemen oder Kette

Das Atlas gibt es in zwei Ausstattungsvarianten. Das Rundum-Sorglos-Paket mit Riemenantrieb und stufenloser Nabenschaltung von Nuvinci lässt dich die Fahrt völlig frei von Gedanken über die Technik erleben. Das Antriebssystem ist wartungsarm und erledigt seine Aufgabe ohne dein Zutun.

Für etwas mehr Kontrolle kannst du das E-Bike jedoch auch mit einer Kettenschaltung ausstatten lassen. So wählst du aus elf Gängen selbstständig die optimale Übersetzung. Gebremst wird bei beiden Modellen natürlich über eine hydraulische Scheibenbremse.

Abenteuer-E-Bike ab sofort erhältlich

Qwic Atlas - eBikeNews

Das Qwic Atlas ist weder ein E-Bike nur für Sportler, noch bindet es dich an asphaltierte Wege. Als SUV-E-Bike vereint das niederländische Geschoss Komfort und Sportlichkeit. Du kannst es zum Pendeln benutzen oder damit Touren fahren. Und selbst wenn der Waldweg einmal in einem Trampelpfad endet: Mit der kräftigen Motorunterstützung und den breiten Reifen des Atlas kommst du auch hier gut voran.

Das E-Bike lässt sich entsprechend der Identifikation von Qwic als „Hersteller im Premium Design“ etwas kosten. Die Version mit Kettenantrieb bekommst du beim Qwic-Händler in deiner Nähe ab 4.699 Euro. Für den Riemenantrieb zahlst du ab 5.199 Euro

Mehr zum Thema
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

 

Brose Mittelmotor | E-SUV | Qwic - cc95bc9f8f554c12a4218baf5d3c4873
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Brose MittelmotorE-SUVQwicScheibenbremse

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
    E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber