eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik & Gadgets

DC Electro: Leichtes Elektro-Motorrad setzt auf Fahrradrahmen (Video)

von Christian Schindler
8. Januar 2013
in Technik & Gadgets
5
DC Electro 1 / Foto: DC Electro

DC Electro 1 / Foto: DC Electro

27
SHARES
2.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

E-Bikes inspirieren jetzt auch Motorrad-Entwickler. Das DC Electro basiert auf einem Fahrradrahmen, in dessen Mitte der große Akku untergebracht. Ein starker Hinterradmotor treibt das Zweirad mit 22 kg Gewicht an. Statt der Pedale sind Trittrohre angebracht, denn nur der Gasgriff sorgt für Geschwindigkeiten über 70 km/h.

Die amerikanischen Entwickler des DC Electro wollten ein Gefährt erschaffen, dass das Auto für tägliche Fahrten ersetzt.

Anforderungen an das E-Motorrad

Viele Ideen hatten die Macher wie ein schlankes “Electric Bike” umzusetzen wäre. Dabei fokussierten sie sich auf einige Anforderungen:

  • Ausreichend Power, Geschwindigkeit und Reichweite, um mittlere Distanzen zwischen 30 und 50 Kilometer zu überwinden
  • Robustheit und Verlässlichkeit für das tägliche Pendeln in der Stadt
  • Hohe Attraktivität für Kunden in den USA und außerhalb, wenn es um smartes, innovatives Design geht sowie ein vernünftiger Preis 

DC Electric Antrieb und Komponenten

Nach zweijähriger Entwicklungszeit ist letztlich ein Prototyp entstanden, der eine Reichweite von 40-50 Kilometer schafft und dabei 70 km/h schnell unterwegs ist. Dafür sorgt ein bürstenloser 2000 Watt Nabenmotor, der von einem 48 Volt-Akku mit Strom versorgt wird.

Für das niedrige Gewicht sorgen der Racing-Rahmen aus Aluminium sowie die Vorderrad-Gabel aus Karbon. Auch die anderen Komponenten stammen größtenteils aus dem Rennsport. Hydraulik-Bremsen sorgen für die Verzögerung.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 553903 410444965670395 1197229066 n - ebike-news.de
DC Electro 1 / Foto: DC Electro
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 483118 428530203861871 1625926092 n - ebike-news.de
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 253113 428530140528544 735372806 n - ebike-news.de
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 155533 428530097195215 1019565573 n - ebike-news.de
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 29793 428530037195221 1324868397 n - ebike-news.de
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 576511 428529980528560 1712598212 n - ebike-news.de
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 389523 428359663878925 30924216 n - ebike-news.de
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 426354 420694894645402 718973109 n - ebike-news.de
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 561872 420694827978742 1802389737 n - ebike-news.de
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 384383 420474148000810 455609365 n - ebike-news.de
Hinterradantrieb | Nabenmotor | Video - 547257 410447042336854 1464364127 n - ebike-news.de

Weiterentwicklung, Verfügbarkeit und Preis

Mit dem ersten Prototyp wurden mittlerweile 1.600 Kilometer zurückgelegt und US-Patente für die darin genutzten Innovationen angemeldet. Laut Facebook-Post des Unternehmens sind erste Zulieferer und Investoren gefunden.

Für 2013 soll ein zweiter Prototyp entstehen, der für die Serienproduktion Vorbild wäre. Hier kommen möglicherweise doch Pedale zum Einsatz. Anfang Frühling sollen erste Bestellungen für Beta-Räder möglich sein. Für die weitere Finanzierung könnte das Projekt auf Kickstarter für Fans sorgen. Über diese Plattform sammeln Unternehmen Geld für ihre Vorhaben ein. Dann wäre bald eine Serienproduktion möglich.

Nach Medienberichten soll der Preis bei 6.000 Dollar, also 4.550 Euro liegen.

Video vom Fahrtest

INSANE!!! 40+mph Performance Electric Bike!!

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung
    Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Hummingbird E-Bike: Pflanzliche Innovation sorgt für spektakuläres Gewicht
    Hummingbird E-Bike: Pflanzliche Innovation sorgt für spektakuläres Gewicht
  • Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
    Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
    Die Zukunft des E-Bike-Antriebs? Schaefflers kettenloser Hybridmotor geht in Serie
  • Neues günstiges E-Bike unter 18 kg: Das State Bicycle Co. 6061
    Neues günstiges E-Bike unter 18 kg: Das State Bicycle Co. 6061
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
    Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
  • Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad
    Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
Share11Tweet7Pin2Send

Kommentare 5

  1. EEF says:
    16. März 2013 um 19:37 Uhr

    hello,
    DCElectro pedelec version is currently participant of the eBikeTec design contest available on pinterest or directly on design.ebiketec.fr.
    you could vote for this project or others live !

    Antworten
  2. Paul says:
    1. Februar 2013 um 14:47 Uhr

    dann frag dies mal die Fahrer der Tour de France..
    die fahren mit wesentlich fragileren Rennradrahmen noch höhere Geschwindigkeiten

    Antworten
  3. Philipp says:
    1. Februar 2013 um 13:10 Uhr

    Ich möchte nicht wissen was passiert, wenn man mit diesem Gefährt mit 70 km/h durch ein Schlagloch fährt, mal abgesehen von dem Schaden am Bike.

    Antworten
  4. Paul says:
    14. Januar 2013 um 10:19 Uhr

    Eines muss man den Amerikanern lassen, Marketing können sie…
    Aber 2 Jahre Entwicklungszeit für ein stinknormales ebike aus Standardkomponenten ? Da ist jeder DIY Bastler schneller.

    Crystalite Motor hinten eingespeicht, Akku und Controller ins Rahmendreieck und ne schicke Hülle drüber… fertig. Wenn man schlau ist lässt man die Tretkurbeln dran und nutzt Scheibenbremsen zur effektiven Verzögerung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter