eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Liefert Extraschub, so wie du es auf deinem Trail brauchst

von Sonja Wohltmann
27. März 2023
in E-Bike
Rotwild Trailbike - eBikeNews

Ein innovatives und leichtes Trail-Bike mit eAssist – genau das darfst du vom neu aufgelegten Rotwild R.X275 erwarten. Ungewöhnlich ist die Boost-Funktion, die dem Mountainbiker einen Extraschub verleiht. Das R.X275 bietet ein verbessertes Maß an Agilität, Steifigkeit und Gewichtsreduktion im Vergleich zu herkömmlichen E-Mountainbike-Modellen.

Anzeige

Neue Technologien mit Turbo-Taste und ein kompaktes Layout

Das Rotwild R.X275 wartet als Trail-Bike mit eAssist und drei Fahrmodi auf. Seine Zielgruppe ist der sportliche Fahrer, der trainieren und seine Leistung verbessern möchte. Während der Fahrt wird die konstante Motorunterstützung durch den eAssist geregelt, um eine ausgewogene Balance zwischen menschlicher Kraft und elektrischer Unterstützung zu gewährleisten. Das Layout des Rotwild-Mountainbikes wirkt aufgeräumt, Kabel und Seilzüge verschwinden, selbst das Display ist zentral ins Oberrohr integriert worden.

Boost | Carbon | E-Mountainbike - boost

Neuartig ist die intuitive Boost-Funktion: Diese liefert ein Plus an elektrischer Unterstützung, wenn sie benötigt wird. Du betätigst den harmonisch ins Cockpit integrierten Boost-Button und erhältst für maximal 30 Sekunden einen Extraschub an Leistung.

Anzeige

So helfen dir bis zu 300 Watt zusätzlich zur regulären Motorunterstützung, um in kritischen Momenten im Trail zu bestehen. Das macht es beispielsweise möglich, eine Steigung zu bewältigen, aus einer Kurve zu sprinten oder zum Team aufzuschließen. Sobald du den Boost-Button loslässt, kehrt das System zur normalen Unterstützung per eAssist zurück. Andere Antriebe wie Bosch bieten zwar ebenfalls eine dynamische Anpassung, die aber von der aufgewendeten Pedalkraft abhängig ist.

Das vergleichsweise geringe Gewicht des R.X275 wird durch den Einsatz eines Vollcarbon-Rahmens, leichterer Komponenten wie dem Carbon-Lenker und dem optimierten Hinterbau erreicht. 130 mm Federweg in der Gabel und 120 mm im Dämpfer führen zudem zu einer guten Agilität und einem leichteren Handling auf fortgeschrittenen Trails.

TQ-Motor „Made in Germany“

Das R.X275 ist mit dem HPR50-Motor von TQ ausgestattet, der maximal 50 Nm Drehmoment in drei Fahrprofilen liefert. Das reicht für eine gute Unterstützung beim R.X275 aus, da es nur wenig Gewicht mitbringt (in der Variante Ultra M nur 15,3 kg). Die nur 1.850 g leichte HPR50-Drive-Unit von TQ stellten wir bereits im Juli 2022 vor.

Anzeige

Die Grundeinstellungen des Fahrprofils nimmst du per App auf dem Smartphone vor. Energie liefert der von Rotwild entwickelte Akku IPU 275. Dieser besteht aus modernen 21700-Zellen und liefert 250 Wattstunden. Er ist fest ins Unterrohr integriert. Zusätzlich kann ein Range Extender in einer der Haltevorrichtungen am Rahmen untergebracht werden, um die mäßige Speicherkapazität zu erweitern. Die speziell programmierte Software zur Motorsteuerung sorgt für ein optimiertes Energiemanagement.

Boost | Carbon | E-Mountainbike - antrieb

Zwei Ausstattungsvarianten: Ultra und Pro

Die Ultra-Variante des Rotwild R.X275 bietet eine höherwertige Ausstattung mit leichteren Komponenten wie Carbon-Lenker, Carbon-Laufrädern und High-End-Fox-Komponenten. Beide Modelle erhielten ein charakteristisches rotes Element im vorderen Rahmen, die bessere Ausstattungsvariante Ultra ist zudem mit mehr goldenen Anteilen in Dämpfern und Sattelstütze unverkennbar.

Rotwild RX.275 - eBikeNews

 

Preislich liegt das Modell Ultra bei einem UVP von 12.499 Euro, die Pro-Version ist ab einem UVP von 9.499 Euro zu haben. Du kannst die E-Mountainbikes im Local Store bei zertifizierten Rotwild-Händlern anschauen, dich beraten lassen und eine Probefahrt vereinbaren.

Boost | Carbon | E-Mountainbike - 3070aa8eebbd4dd2958ed091fc98e6e3
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoostCarbonE-MountainbikeFoxRotwildScheibenbremseTQ systems

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber