eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Integration und Design bestimmen Diamant Neuheiten 2018

von Christian Schindler
4. November 2017
in E-Bike
Diamant Neuheiten 2018 _Actionshooting_MY18_Elan+06

Pendler e-Bike Zouma+ und das neue Juna+ sind schon vorgestellt. Jetzt ist es Zeit für die anderen e-Bike Highlights unter den Diamant Neuheiten 2018.

Anzeige

Diamant Neuheiten 2018 _Actionshooting_MY18_Elan+09

Die Neuen unter den Diamant Neuheiten 2018

Das Zouma+ haben wir schon vorgestellt, das Juna+ hatten wir im Test. Wie sieht es mit den anderen e-Bike Reihen bei DIamant 2018 aus? Hier stellen sich Achat, Elan, Ubari, Onyx und Zagora vor. Jeweils mit einem + für ihren e-Antrieb gekennzeichnet. Diamant setzt im ganzen Sortiment die Motorsysteme von Bosch ein. Aber nicht in allen Modellen ist der Akku integriert. Die Hartmannsdorfer kombinieren die verschiedenen Rahmentypen je nach Einsatzzweck mit dem passenden Motor, was zu einem breiten Angebot führt. Hinsichtlich der Leistung und Akku-Positionierung, genau wie mit Blick auf den Geldbeutel. Egal, wie das bevorzugte Modell aussieht, jedes der Diamant e-Bikes 2018 ist für ein Gesamtgewicht von 170 kg ausgelegt. Als offizieller Verkaufsstart für die Modelle der neuen Saison ist das Frühjahr 2018 anvisiert.

Diamant Neuheiten 2018 Onyx+ 02
Onyx+

Onyx+, integrierter City-Tourer

Als Allround City-Bike mit integriertem Akku ist das Onyx+ ein Knaller im Komfortbereich. Dank des großen, traditionell gestaltetem Alu-Kettenblechs ist der kompakte neue Active Plus Mittelmotor kaum zu erkennen. Aufgeräumtes Design verbindet sich hier mit praktischer Ausstattung. Neben den City-Bike typischen Schutzblechen, Gepäckträger und Beleuchtung, sorgt die Federgabel für bequemen Fahrspaß. Zu dem trägt auch die Shimano Nexus 8 Premium Nabenschaltung bei, die per Drehgriff am Lenker zu bedienen ist. Das Ganze ist sowohl als Tiefeinsteiger als auch mit Diamant(Herren-)rahmen zu haben. Feine Details, wie rutschfeste Plattformpedale und Bontrager Sattel ergänzen das Onyx+ Paket. Dessen UVP liegt bei 3.399 €.

Diamant Neuheiten 2018 6934630_2018_A_1_Onyx_Plus_Man_Kosmoblau_Metallic_0278
Onyx+ Man

 

Zagora+ und Zagora Deluxe+

Mit einer 11-Gang XT Kettenschaltung von Shimano schaltet man bei den Zagora Deluxe+ e-Bikes. Wie beim Onyx+ ist hier ein neues integriertes Rahmenkonzept zu entdecken. Bei der Variante Zagora+ ist auch eine Herrenrahmen erhältlich, siehe Foto oben. Es ist mit einer 10-fach Shimano Deore Nabenschaltung bestückt. Dagegen ist diese Option in der unten abgebildeten Deluxe Version nicht gegeben. Dafür sorgen hier die starke Supernova E3 Frontleuchte und Magura M315 Scheibenbremsen für das Extra an Ausstattung.

Anzeige
Diamant Neuheiten 2018 6941636_2018_A_1_Zagora_Deluxe_Plus_Lowstep_Rauchtopas_0528
Zagora Deluxe+

E-Bikes mit Rahmenakku

Bei den folgenden Reihen ist der Akku jeweils außen angebracht. Je nach Rahmenform sitzt er entweder auf dem Unterrohr oder unter dem Gepäckträger. Zum Einsatz kommen Motoren der Active Line und Active Plus von Bosch.

 

 

Diamant Neuheiten 2018 6914637_2018_A_1_Achat_Super_Deluxe_Plus_DT_Lowstep_Selenitgrau_Metallic_0368
Achat Super Deluxe+ Lowstep

Achat+, Achat Deluxe+ und Achat Super Deluxe+

In den Achat+ Modellen ist der Bosch Performance Motor am Werk. Dieser speist sich aus einem 500 Wh Akku, der entweder am Unterrohr, siehe Bild oben, oder als Gepäckträgerakku verbaut ist. Diese Version der Rahmenform ist auch in der unten abgebildeten Ubari+ Reihe zu finden.

Im Achat Super Deluxe+ kann elegant mit der elektronischen Getriebenabe E6000 Di2 von Shimano geschaltet werden, die über eine Automatikfunktion verfügt. Dementsprechend liegt der Preis für das komfortable wie starke e-Bike bei 3.099 Euro. Ohne Di2, dafür mit gefederter Sattelstütze und wahlweise einer Rücktrittbremse ausgestattet, ist das Achat Deluxe+. Wer mit einer einfacheren Schaltung auskommt und auf einen großen Akku verzichten kann, ist bei dem Achat+ gut aufgehoben.

Anzeige

Diamant Neuheiten 2018 6922636_2018_A_1_Ubari_Deluxe_Plus_Lowstep_Obsidianschwarz_Metallic_0587
Ubari Deluxe+ Lowstep

Ubari+ und Ubari Deluxe+ Ubari Super Deluxe+

Auch in der Ubari Reihe finden sich frisch designte Rahmen in den Formen Trapez und Tiefeinsteiger wieder. In letzterem mit Akku-Montage am Unterrohr oder unter dem Gepäckträger. Dadurch, und aufgrund des Wechsels auf den Active Plus Antrieb, gehören die Ubari+ Modelle zu den Diamant Neuheiten 2018. Für die Stromzufuhr ist ein 500 Wh Akku zuständig. Dessen Reichweite und die Assistenzleistung wird über das Intuvia Display angewählt.

Im Ubari Super Deluxe+ ist das Rad mit Shimano XT Shadow Plus 11-fach Kettenschaltung und hydraulischer Scheibenbremse ausgestattet. Der UVP liegt bei 2.899 Euro. Dagegen steht in der Deluxe+ Version die Shimano Deore Shadow Plus 10-fach Kettenschaltung bereit. Hier liegt der bei UVP 2.699 Euro. Darüber hinaus sind die Räder dank gefederter Sattelstütze und breiten Energizer Reifen von Schwalbe komfortabel genug für lange Strecken. Serienmäßig kommt noch ein Rahmenschloss, LED-Beleuchtung von AXA sowie ein Racktime Gepäckträger hinzu.

Das Unisex Designbike unter den Diamant Neuheiten 2018

Diamant Neuheiten 2018 6907630_2018_A_1_825_Plus_Man_Allanitgrau_Metallic_0259
825+ Man

825+

Als einziges Modell unter den Diamant Neuheiten 2018 ist das 825+ auch als S-Pedelec zu haben. Nur beim, bereits im Frühsommer vorgestellten, Zouma+ besteht noch diese Option. Im 825+ kommt eine Shimano XT 10-Gang Kettenschaltung und der Bosch Performance Line zum Einsatz. Für den sicheren Halt sorgt eine Magura CarboTecure Scheibenbremse. Entgegen seiner Modellbezeichnung ist das 825+ als Unisex-Bike ausgewiesen, soll also für verschiedene Körpergrößen passen.

Diamant Neuheiten 2018 _6942631_2018_B_1_Elan_Plus_Stagger_Weiss
Elan+

 

Elan+ und Elan Sport+

Durch ihre Ausstattung mit Performance Antrieb, 11-Gang Deore XT Schaltung und Bontrager Federgabel, sind die Elan Sport+ Räder für jedes Einsatzgebiet geeignet. 500 Wh hält der Akku bereit. Damit sind auch längere oder bergige Ausfahrten kein Problem. Das Elan+ ist mit etwas weniger an Schaltung und andere Reifen versehen. Genau wie in den oben vorgestellten City/Trekking Reihen, stehen auch in dieser Reihe drei Rahmentypen zur Wahl.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
Diamant Neuheiten 2018 6914036_2018_A_1_Saphir_Plus_Lowstep_Iridiumsilber_Metallic_0170
Saphir+

Saphir+

Als Einsteiger-e-Bike ist das Saphir+ gedacht. Vom Aufbau entspricht es in großen Teilen dem Achat+, welches im Foto oben zu sehen ist. Mit Bosch Active Mittelmotor, Akkus zwischen 300 und 500 Wh Kapazität sowie dem minimal gehaltenen Purion Display stellt das Rad einen sanften Einstieg in die E-Mobilität dar. Gleichsam tragen die Magura HS22 Felgenbremse und die Nexus 7 Nabenschaltung von Shimano zum vom City-Bike gewohnten Fahrgefühl bei.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber