eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Geschliffener Diamant: Neues Zouma+ e-Bike

von Julia Oesterreich
23. März 2017
in E-Bikes
3
Diamant e-Bike Zouma+
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In Berlin feierte Traditionshersteller Diamant große Premiere für seine neuen e-Bike Modelle Zouma+ und Zouma Elite+. Wie Stars sehen sie aus.

Tenways Osterverkauf Incontent Ad 1

Die e-Bikes von Diamant sprechen Menschen an, die e-Rad Komfort im Alltag nutzen wollen, und dabei eine gewissen Wert aufs Aussehen legen. Wie unser Sommertest des Diamant Juna Deluxe+ gezeigt hat, eignet sich die stabile Ausführung gut für gemütliche, mittellange Strecken.

Pedelec und S-Pedelec für Pendler

Ganz klar: Die beiden neuen Diamant e-Bikes sind für Pendler gemacht. Edel und sauber desingt, ausgestattet für die Praxis und mit lässigem e-Motor. Jedes Modell gibt es auch als S-Pedelec mit Unterstützung bis 45 km/h.

Für lange, kraftvoll unterstützte Fahrten ist in allen Ausführungen der Bosch Antrieb zuständig. In den Diamant Zouma+ und Zouma Elite+ Modellen ist der Performance CX Mittelmotor verbaut, der auch in hohen Drehzahlen 75 Nm Spitze zu geben kann. Dazu steht mit dem 500 Wh Bosch PowerPack Akku ausreichend Strom zur Verfügung. In den S-Varianten zieht der Performance Speed Antrieb mit 350 Watt an der Kette. Beim Display hat man sich für das neue Purion Bedienteil entschieden, dass die Anzeige auf die wesentlichen Kennzahlen beschränkt hat. Über diesen Daumensatelliten sind auch die vier Unterstützungslevel einzustellen.

Ausschnitt Zouma+

Als e-Trekkingrad bekommt das Diamant Rad natürlich einen Diamantrahmen – aus Aluminium. Durch Hydroformung kann sich das Unterrohr in der Mitte um den Akku schmiegen, was hier einen schönen Effekt erzeugt. Außerdem steckt am unteren Winkel des Rahmendreiecks ein Schutz für den Motor, der als “Motor Armor” bezeichnet wird. Erhältlich sind die vier Rahmengrößen 45, 50, 55 und 60 cm.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Diamant Zouma+ und Zouma Elite+

Durch die Verwendung von Ledergriffen und Ledersattel in sattem Braun zeigen die Zouma+ e-Bikes sofort, dass sie gehobene Ansprüche an Optik und Komfort erfüllen wollen. Sofort zu unterscheiden sind die Bikes an ihrer Farbe. Denn die Elite+ Version ist in gedecktem Mineralgrau lackiert, während das Zouma+ in Umbra Metallic glänzt. Für die stimmige Linie sind auch die integrierten Schutzbleche im gleichen Ton gehalten, hinten sind Packtaschen-Halter angefügt.

Im Zouma+ steht eine Deore XT Rapidfire 11-Gang Schaltung zur Verfügung, Magura M615 Scheibenbremsen bringen schnellen Halt. Kosten liegen bei 4.999 Euro. Weil man sich bei der Auswahl der Komponenten nicht zurück hielt, kann sogar auf Bremslicht und Fernlicht Funktionen zurück gegriffen werden, die seit März erlaubt sind.

Zouma+ E-Trekking Bike von DIamant

Elite+ nennt sich die noch eine Ecke komfortabler ausgestattete Variante des E-Pendlerbikes. Hier wird die Übersetzung mit einer stufenlosen NuVinci C8s Drehgriff-Schaltung gewählt. Für präzise Stopps in dichtem Verkehr sorgen die Magura CarboTec Bremsen MT5 vorne und MT4 hinten. Auch die Lichtanlage ist vom Feinsten: Die Supernova E3 eBike Mini LED Lampen leuchten präzise aus. Nur noch übertrumpft von den M99 Pro Lichtern mit 1600 Lumen, die in der S-Pedelec Variante strahlen. Der UVP startet bei 5.199 Euro.

Diamant e-Bike Zouma Plus

Testfahrt im Tunnel

Zur Vorstellung der Zouma+ e-Bikes lud Diamant nach Berlin. Genauer gesagt in einen U-Bahntunnel – der aber natürlich zu einer noch nicht eröffneten Strecke gehört.

Wie schon bei der Präsentation der Juna+ Reihe im letzten Jahr, ließ sich der Hersteller einiges einfallen, um aufzufallen. Während damals TV-Persönlichkeit Guido Maria Kretschmer die frisch gefertigten City-e-Bikes zeigte, konnte diesmal die eingeladenen Händler, VIPs und Presse die Zouma+ Modelle zu DJ-Musik im Tunnel testen.

Danach waren sie auf der Berliner Fahrradschau zu sehen, die in Sachen interessanter Event ebenfalls eine Menge zu bieten hatte.

Auch interessant

ST2 Pinion von Stromer - eBikeNews
Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
Das neue ST2 Pinion von Stromer ist eines der ersten S-Pedelecs mit Karbonriemen. Möglich macht es die Getriebeschaltung von Pinion.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
    Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
    Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
  • Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
    Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
  • Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully
    Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb
    Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
Share10Tweet6Pin4Send

Kommentare 3

  1. Guenter Mondry says:
    23. März 2017 um 21:50 Uhr

    Aber leider nur ein Bosch Motor mit BionX wäre das direkt wieder mein Rad.

    Antworten
    • Guenter Mondry says:
      23. März 2017 um 21:52 Uhr

      und warum keinen Riemenantrieb wie das Smart, meins hat nun schon 37655 km runter und läuft immer noch prima…..

      Antworten
  2. Harald Thauer says:
    23. März 2017 um 09:14 Uhr

    Auf der Straße wird so ein Bike eh geklaut 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter