eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Die Kellys Theos F-Serie 2021

Das erste E-Bike aus thermoplastischem Carbon-Stahl-Verbund

von Mirko Haltin
31. August 2020
in E-Bike
THEOS F90 Top-Modell in schwarz- eBikeNews

Noch nie zuvor hatte ein Hersteller den Schritt gewagt und ein E-Bike aus einem Verbund aus Stahl- und Carbonfasern produziert. Im Februar 2021 ist es allerdings soweit: Das slowakische Unternehmen Kellys wirft mit der Theos F-Serie Modelle auf den Markt, die sich als widerstandsfähiger denn je erweisen sollen.

Anzeige

Leicht und stabil: das revolutionäre Rahmenmaterial ‚FEATHER‘

Bereits vor vielen Jahren ist die Fahrradindustrie auf die Kohlenstofffaser gekommen. Das Carbon gilt in vielen Bereichen als wahres Wundermaterial und hat der Entwicklung von neuartigen und vor allem leichten Sportgeräten Anschub gegeben. Das Faszinierende am Carbon: Es ist leichter als Aluminium und gleichzeitig robuster. In Zusammenarbeit mit dem belgischen Tech-Unternehmen REIN4CED hat Kellys nun eine weitere Revolution angestoßen und einen Verbund aus Kohlenstofffasern, Inox-Stahlmikrofasern und einem hochstabilen, thermoplastischen Bindemittel geschaffen.

Das Kompositum Stahl und Carbon (Thermoplastic Hybrid Steel-Carbon Composite), auch FEATHER genannt, ist sogar 200 Prozent schlagfester und langlebiger als herkömmliches Carbon. Bei der Fertigung kommt innovative Robotertechnik zum Einsatz, die durch ihre Präzision Produktionsfehler ausschließt. In der Kellys Theos F-Serie 2021 verbaut, garantiert dir FEATHER, dass sich selbst bei heftigen Aufprallen und Stürzen der teure Rahmen nicht verbiegt und ausgetauscht werden muss.

Anzeige

Kellys und Rain4ced entwickeln neues Rahmenmaterial - eBikeNews

Effizienter Federweg und asymmetrisches Raddesign

Kaufen kannst du die neue Theos F-Serie mit zwei verschiedenen Federungsvarianten, einmal die SUPER-ENDURO mit einem Federweg von 180/170 mm und die etwas verkürzte ENDURO. Bei den maßgeschneiderten Federungen setzt KELLYS auf die hauseigenen THINK-LINK-Plattformen, welche trotz der asymmetrischen Rahmen- und Radkonstruktion eine optimale Federleistung sichern sollen. Auch Kellys setzt auf den trend und lässt das Vorderrad mit 29″ etwas größer ausfallen als das Hinterrad (27,5″). Dieses Mullet-Layout ermöglicht den Nutzern ein besseres Handling in Kurven und bei sehr hohen Geschwindigkeiten.

Ein Blick auf die Leistung: Mit 720 Wh unterwegs

Innovativ ist bei der Theos F-Serie nicht nur der Rahmen, sondern auch die Stromquelle: Der Kellys Re-Charge K1 Li-ionen Akku wird ausschließlich in diesen Modellen verwendet und sorgt mit einer speicherbaren Strommenge von 720 Wh für ein lange anhaltendes E-Bike-Vergnügen. Eingesetzt wird die Batterie von BMZ dezent von unten in den Rahmen. Dieses neue Befestigungssystem lässt die Struktur unberührt und es kommt zu keinen Verminderungen der Stabilität wie es bei seitlichen Akku-Einsätzen oft der Fall ist.

Weiterhin verbessern das integrierte Kühlsystem und die starken Powerzellen das Verhältnis von Energiekapazität und Gewicht. Der Shimano-Motor ist verdreht im Bereich des Tretlagers untergebracht. Selbst mit diesen Elementen wiegt das Top-Modell in Größe M nur 22 kg.

Anzeige

Kellys Theos F50 grün - eBikeNews

Fazit: Lohnt sich die Investition in die Kellys Theos F-Serie 2021?

Die guten Parts und die innovative Technologie schlagen sich auch im Preis nieder. Wenn man Preis und Leistung allerdings vergleicht, kann die Kellys Theos F-Serie 2021 punkten. Mit 7.999 Euro für das Top-Modell (F90) in Größe M kann man es im Vergleich mit anderen Top-Modellen wohl gerade noch als erschwinglich bezeichnen. Die anderen beiden Versionen kosten 4.900 Euro (F50) bzw. 6.199 Euro (F70). Als Rahmengrößen bietet Kellys zunächst nur die Varianten M und L an. Farblich hast du die Auswahl aus verschiedenen modern gestalteten Kombinationen.

E-Fully | E-Mountainbike | E-MTB - 5538af93f19540ed8ee6958c27e2831e
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FullyE-MountainbikeE-MTBEnduroMittelmotorShimano

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
    DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 1

  1. Wolfgang Diptmar says:
    4 Jahren ago

    Wenn ich richtig informiert bin, ist der Akku für den Besitzer nicht herausnehmbar (z.b. zum Laden ) ins Hotel oder Haus . !?
    Das ist ein massiver Nachteil !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber