eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor

von Carola Schiller
13. Februar 2023
in E-Bike
Car.Los E-Bike - eBikeNews

„Janz Berlin is eene Wolke“. Mit diesem urbanen Lebensgefühl starten die Macher von Car.los ins Frühjahr 2023. Ihren auf der Eurobike 2022 angekündigten Zeitplan zur Serienproduktion ihres neuen Lastenrads konnten sie damit einhalten. Ein erstes vielversprechendes Zeichen, dass das Team hinter Car.los das Fundament für ein erfolgversprechendes Unternehmen geschaffen hat.

Anzeige

Das Car.los Longtail-E-Bike ist ein Rad für Familie, Ausflüge und Job

Car.Los Lasten-e-Bike - eBikeNews

Die Motivation hinter Car.los scheint zunächst die größtmögliche Flexibilität auf zwei Rädern zu sein. Das Longtail-E-Bike erlaubt es den FahrerInnen das E-Bike als Lastenrad oder auch als konventionelles Verkehrsmittel zu nutzen. Die Voraussetzung dafür schafft Car.los mit einer neu gedachten Serienausstattung.

Das E-Bike soll eine Art „eierlegende Wollmilchsau“ unter den akkubetriebenen Fahrrädern darstellen. Die Ladefläche spielt bei den Jungunternehmern und Entwicklern eine besonders große Rolle, womit sie vor allem Familien ansprechen.

Anzeige

Der Lastenesel soll auch bei Solofahrten überzeugen

Wenn ein Lastenrad, wie das von Car.los, das Auto ersetzen soll, dann muss Platz her: Platz für die Kinder auf dem Weg zur Kita und Platz für den Einkauf. Doch die Tüftler hinter dem E-Bike wollen das neue Modell nicht als reines Lastenrad verstanden haben – auch wenn das neue C.1 Car.los mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 205 kg klar in der liebevoll genannten Kategorie „Lastenesel“ rollt.

Das Lebensgefühl gebe dennoch mehr her, sind sich die Entwickler sicher. Deshalb trägt Car.los den freiheitsliebenden und praktisch denkenden Pedelec-Geist auch ins Büro oder am Wochenende über Waldwege zum Picknick am See. Zulassungsfrei, das sei ausdrücklich betont. Denn das Car.los C.1 ist ein Pedelec gemäß Carbobike-Norm DIN 79010.

Berlin | Brose Mittelmotor | Car.Los - Carlos Longtail von oben

Alles ist nichts ohne die passende Technik

Die große und stufenlose Enviolo Cargobike-Nabe erleichtert mit ihrer großen Übersetzung die Fahrt auf unterschiedlichen Strecken mit unterschiedlichen Beladungen. Außerdem greift dir während der Fahrt der Antrieb “Brose Driver T” unter die Waden. Der Motor wurde extra auf den Einsatz an Cargo-E-Bikes abgestimmt. Versorgt wird das System von gleich zwei Akkus mit jeweils 522 Wattstunden Energie.

Anzeige

Kraftvoll Gas zu geben reicht natürlich nicht für ein genussvolles Unterwegssein. Ein Pedelec, ganz besonders, wenn es beladen ist, muss zuverlässig bremsen können. Die Herausforderung haben die Car.los-Bauer mit Magura MT5 Vierkolben-Scheibenbremsen gelöst.

Auch die Stabilität des Bikes ist gewährleistet. Das Schwerlast-Rahmenheck ist für bis zu zwei Passagiere geeignet, ohne dass die ruhige und stabile Straßenlage darunter leidet. Neben der Einstiegserleichterung sorgen stabile Fußrails für Komfort bei den MitfahrerInnen.

Damit das Car.los Lebensgefühl nicht auf schönes Wetter beschränkt ist, gibt es zusätzlich großflächige Radabdeckungen, rutschfeste Griffe und Pedale sowie LED-Scheinwerfer mit 220° Abstrahlwinkel.

Praktikabilität im Alltag – hochkant in die Parklücke

Platzsparendes Parken ist für alle, die sich für ein Bike für alle Herausforderungen entscheiden, ein wichtiger Faktor. Vor allem konventionelle Lastenräder brauchen viel Platz. Car.los hat die Herausforderung beim C.1 mit einer Hochkant-Parkmöglichkeit auf dem Gepäckträger gelöst. So passt es auch auf kleinem Raum in die Garage.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Weiterhin bleibt das C.1. ein Familienrad. Die Größenanpassungen erlauben einen schnellen Umbau für FahrerInnen zwischen 1,55 m und 1,95 m. Das E-Bike soll ab 5.999 Euro zu haben sein. Wo die neuen Lastenesel ab März 2023 verkauft werden, ist noch nicht bekannt. Car.los scheint laut Partnersuche auf seiner Website derzeit noch sein Vertriebsnetzwerk im Handel aufzubauen.

 

 

 

Berlin | Brose Mittelmotor | Car.Los - 90f2cfc799fb47159fce002a11eec0cf
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Carola Schiller


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BerlinBrose MittelmotorCar.LosCargo-E-BikeE-LastenradLongtail

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids
    Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber