eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

DJI integriert Action-Kamera in E-Bikes: Steuerung direkt am Lenker

von Simon Stich
7. November 2024
in E-Bike
Das E-Bike Amflow PL Carbon Pro – eBikeNews.

Ab sofort können Mountainbiker ihre DJI Action-Kamera direkt vom Amflow PL E-Bike aus steuern – allerdings nur mit der neuen Osmo Action 5 Pro. Dafür hat der Hersteller eine spezielle Funktion eingebaut, die vor allem Actionsportler ansprechen dürfte.

Anzeige

DJI: Wireless-Steuerung für Action-Kamera vom E-Bike

Mit einem neuen Firmware-Update können Nutzer der Kamera Osmo Action 5 Pro diese nun direkt über die Bedienelemente des E-Bikes DJI Amflow PL Carbon Pro bedienen. Dazu hat DJI die Steuerung vollständig in das Avinox-Antriebssystem des E-Bikes integriert. Über die beiden am Lenker angebrachten Bedienknöpfe lassen sich wichtige Kameraeinstellungen wie Aufnahmestart oder Moduswechsel vornehmen, ohne das Fahrrad anhalten zu müssen.

Zusätzlich zur neuen Wireless-Steuerung verfügt das Amflow PL Carbon Pro bereits über ein fest installiertes OLED-Display, das auf der Oberseite des Rahmens angebracht ist. Auf diesem 2-Zoll-Bildschirm können jetzt auch die Kameraeinstellungen überprüft oder angepasst werden, ohne den Blick von der Strecke abwenden zu müssen. So können E-Mountainbiker während der Fahrt nahtlos Aufnahmen machen und auf verschiedene Modi wie Zeitraffer oder Zeitlupe zugreifen.

Anzeige

Mehr zur Osmo Action 5 Pro seht ihr im Video:

DJI: Alle Daten in der DJI Mimo App

Ein weiteres Plus: DJI hat das System so erweitert, dass Fahrdaten wie Höhe, Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Steigung in Echtzeit aufgezeichnet und später in der DJI Mimo App über die Videoaufnahmen gelegt werden können. Für E-Radfahrer, die ihre Touren nicht nur aufzeichnen, sondern auch analysieren wollen, eröffnen sich damit eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.

Für wen ist die Kombination aus Action-Kamera und E-Bike gedacht? Die neue Funktion richtet sich vor allem an Biker, die bei hohen Geschwindigkeiten oder in anspruchsvollem Gelände einfach keine Zeit verlieren wollen. Das schnelle Umschalten zwischen Video- und Fotomodus oder das Pausieren der Aufnahme wird dadurch erheblich erleichtert.

Anzeige

Die DJI-Kamera Osmo Action 5 Pro – eBikeNews.

Was aber nicht verschwiegen werden soll: Um dieses Feature nutzen zu können, benötigt man eben sowohl die neueste Action-Kamera von DJI als auch ein Amflow PL-Bike. Diese Kombination ist nicht unbedingt für ihren günstigen Preis bekannt, spricht aber vor allem Technikbegeisterte an, die hochwertige und detaillierte POV-Aufnahmen machen möchten.

DJI und Amflow: Drohnen-Anbindung als nächste Idee?

Es wäre durchaus denkbar, dass DJI in Zukunft auch seine Drohnen noch stärker in das Bikerlebnis mit dem Amflow PL integriert. Bereits erhältliche Modelle wie die DJI Neo oder Air 3S bieten schon heute die Möglichkeit, den Fahrer autonom auf Trails zu begleiten. Da liegt es nahe, die Steuerung am Lenker des E-Bikes vorzunehmen. Ob DJI diesen Schritt gehen wird, ist noch offen.

App | E-Bike | E-Mountainbike - 97c33d4b2db9471eb525745bb8ca0d4d
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppE-BikeE-Mountainbike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
    Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
    DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
    HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber