eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News Branchen News

Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?

Neue Zahlen aus Nordrhein-Westfalen zeichnen dramatisches Bild, werfen aber auch Fragen auf

von Marcus Schwarten
30. November 2022
in Branchen News
1
E-Bike Unfall - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Anzahl der tödlichen E-Bike-Unfälle im ersten Halbjahr 2022 hat sich in Nordrhein-Westfalen mehr als verdoppelt. Dies wirft erneut die Frage auf, wie gefährlich Pedelecs im Straßenverkehr wirklich sind.

Sind E-Bikes gefährlicher als Fahrräder?

Erst im September hatte eine Studie darauf hingewiesen, dass E-Bikes nicht wirklich gefährlicher sind als klassische Fahrräder. Zu anderen Erkenntnissen scheint man nun in Nordrhein-Westfalen zu kommen. Laut Angaben des NRW-Innenministeriums in Düsseldorf hat sich die Anzahl der Toten bei Unfällen mit einem E-Bike im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

Nachdem im ersten Halbjahr 2021 noch 12 tödlich verunglückte Pedelec-Fahrer im Bundesland gezählt wurden, waren es in den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres 27. Das ist mehr als eine Verdoppelung in nur einem Jahr. Im Vergleich dazu sind nur 17 unmotorisierte Radfahrer im ersten Halbjahr 2022 gestorben, was kaum einen Unterschied zum Vorjahr mit 15 macht. Mit Blick auf die insgesamt 233 Verkehrstoten ist der Fahrradfahrer-Anteil aber dennoch überschaubar.

Die bloßen Zahlen zeigen jedoch, dass E-Bike-Fahren durchaus gefährlicher zu sein scheint als das klassische Radfahren ohne Motorunterstützung. Allerdings müssen hier einige Unterscheidungen und Einschränkungen gemacht werden. Zum einen sind die Aussagen aufgrund der geringen Menge an Daten wohl noch nicht wirklich statistisch hieb- und stichfest. Es könnte sich auch um einen Ausreißer handeln. Noch bessere Erklärungen liefern aber andere Gründe.

Großteil der E-Bike-Toten im fortgeschrittenen Alter

Wie die Zahlen in NRW zeigen, waren der Großteil der verunglückten E-Biker bereits im fortgeschrittenen Alter. Laut Angaben des Innenministeriums sind Dreiviertel von ihnen über 65 Jahre alt gewesen. “Ich glaube, es hat damit zu tun, dass sich sehr viele ältere Menschen Pedelecs zulegen”, sagte Innenminister Herbert Reul von der CDU laut Berichten von WDR.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Diese seien schlicht und ergreifend nicht darin geübt und gegebenfalls auch nicht mehr dazu in der Lage, so schnell auf einem Fahrrad zu fahren. “Fahrrad mit Motor ist eben richtig schnell – fast wie ein kleines Motorrad”, so Reul. Um genau zu sein, sind es bis zu 25 km/h mit Motorunterstützung, was viele ältere Zweiradler wohl ohne E-Antrieb kaum noch erreichen würden. Zudem lockt die Motorisierung auch diejenigen ungeübten Menschen wieder aufs Fahrrad, die ohne Motor eher nicht mit einem Zweirad unterwegs wären.

Zum anderen ist ein Teil der Zunahme an tödlichen E-Bike-Unfällen auch durch die gestiegene Anzahl an verkauften und damit auf der Straße befindlichen Pedelecs zu erklären. Wenn doppelt so viele E-Bikes fahren, dann sind auch doppelt so viel Unfälle die logische Folgen. Die Anzahl wird sich zwar von 2021 auf 2022 nicht verdoppelt haben, ist aufgrund der boomenden E-Bike-Verkäufe aber zweifelsohne gestiegen und damit zumindest zum Teil eine Erklärung für die gestiegene Anzahl an Toten. Zudem sind E-Bike-Fahrer in der Regel auch mehr Kilometer unterwegs als unmotorisierte Fahrradfahrer, was ebenfalls das Unfallrisiko steigen lässt.

Unser Fazit: Sicherheit am E-Bikes ist wichtig

Die neuen Zahlen und frühere Erhebungen zeigen, dass das Fahren eines E-Bikes durchaus mit Gefahren verbunden ist. Gerade ältere Verkehrsteilnehmer fallen den ungewohnt höheren Geschwindigkeiten häufiger zum Opfer. Generell muss die Verdoppelung der Verkehrstoten mit einem E-Bike im Vergleich zum Vorjahr aber in Relation gesetzt werden, was die Zahlen etwas abschwächt. Jüngere Menschen verunglücken deutlich seltener tödlich.

Nichtsdestotrotz: Wer mit einem E-Bike oder einem klassischen Fahrrad unterwegs ist, sollte immer auf seine Sicherheit achten. Ein Zweiradfahrer zieht bei einem Unfall in aller Regel den Kürzeren. Daher ist defensives und umsichtiges Fahren mit angepasster Geschwindigkeit und der passenden Unterstützungsstufe, eine gute Ausrüstung inklusive Helm und Licht sowie auch eine regelmäßige Wartung der Technik absolut empfehlenswert. Zudem könnte eine Helmpflicht auf E-Bikes dazu beitragen, dass die Zahl der tödlich verunglückten Pedelec-Fahrer im kommenden Jahr nicht noch höher liegt.

Sicherheit | Studie - 15445731412640b3adb243c6921bf2df - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bikes mit nur noch 20 km/h? Diese Stadt prescht vor
    E-Bikes mit nur noch 20 km/h? Diese Stadt prescht vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
    Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
  • Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
    Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
    Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
    Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
  • JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
    JobRad erhält Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
    Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
    Rover CMR 700 E-Bike-Test: Ein Pedelec zum cruisen?
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Share10Tweet6Pin3Send

Kommentare 1

  1. Rico says:
    4. Dezember 2022 um 09:40 Uhr

    Was aus dem Bericht nicht hervorgeht: wieviele der Unfälle durch die E-Biker verursacht wurden bzw. durch andere. Häufig werden die Bikes durch andere Verkehrsteilnehmer unterschätzt, sei es jetzt Autofahrer oder Fußgänger. Dazu kommt das immer mehr Fahrradwege verrotten ( zumindest hier) und unbenutzbar werden. Dadurch weichen Radfahrer auf Fußwege und Fahrbahnen aus – das Ergebnis kennen wir ja.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bikes mit nur noch 20 km/h? Diese Stadt prescht vor
    E-Bikes mit nur noch 20 km/h? Diese Stadt prescht vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
    Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
  • Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
    Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko

Neuste Beiträge

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab - eBikeNews

E-Bikes werden günstiger: Gutes Bike kostet jetzt 699 Euro

Motor ADTS Niche - eBikeNews

120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders

PVY Z20 Pro im Test

PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro

Boost | Display | Heckmotor - next hyundai lifestyle1 Content Banner Desktop - eBikeNews

Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter