eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike 2014 bei Hofer: Das Alu-City-Elektrofahrrad 28” mit Frontmotor im Detail

von Christian Schindler
24. April 2014
in E-Bike
Schnäppchen - kw16 mo 26 d 1

Ab heute gibt es ein preiswertes Elektrofahrrad ab dem 24. April 2014 beim Discounter Hofer in Österreich, der zu Aldi gehört. Das E-Bike kostet 699 Euro. Ob sich der Kauf des mutmaßlichen Pedelec-Schnäppchens lohnt, haben wir im Faktentest zusammengefasst.

Anzeige

Weniger als 700 Euro für ein Elektrofahrrad? Dabei fangen die günstigen Modelle im Fachhandel erst ab 1.000 Euro an.

Hofer Alu-City-Elektrofahrrad 28” im Detail

Die preiswerteste Lösung ein Fahrrad mit einem Motor zu versehen, ist ihn im Vorderrad unterzubringen. Beim Hofer Pedelec hat der Front-Antrieb 250 Watt, was üblich ist. Er sorgt für eine Geschwindigkeit von maximal 25 km/h. Damit gilt das Elektrorad als Pedelec und ist wie ein normales Fahrrad zu nutzen.

Anzeige

Beim Akku setzt der Hersteller auf einen wartungsfreier Lithium-Ionen-Akku mit 36 Volt und 10 Ah. Damit soll eine Reichweite bis rund 60 km möglich sein – je nach Fahrweise und Gelände. Ist der Akku leer, dauert es etwa 4,5 Stunden bis das Elektrorad voll aufgeladen ist.

Zum Steuern der Funktionen ist ein Display am Lenker angebracht. Die LCD-Anzeige gibt zum Beispiel Auskunft über den Akkustand.

Ein komfortabler Tiefeinsteiger

Der Alu-Unisex-Einrohr-Rahmen hat einen Rahmenhöhe von 46 cm und ist als Tiefeinsteiger konzipiert. Damit sollte das Rad für fast jede Fahrerin und fast jeden Fahrer gut zu besteigen sein. Auch die Gabel ist aus Aluminium und dazu gefedert.

Anzeige

Für die Stadt dürfte die Umsetzung reichen: Die 7-Gang-SRAM-Nabenschaltung sind mit einem Drehgriffschalter zu bedienen – die Griffe haben den Vorsatz „Komfort“ und sollen ergonomisch sein. Ebenfalls komfortbetont ist der Sattel. Der SELLE ROYAL City kommt mit Gel-Füllung daher.

Für die Verkehrssicherheit sorgen LED-Scheinwerfer mit Standlichtfunktion vorne und hinten sowie eine Reflexbereifung, die mit einem sogenannten Pannenstopp ausgestattet sein soll.

Außerdem dabei ist Zubehör: Alu-Gepäckträger, Rahmenringschloss und Seitenständer.

Soviel preiswerte Komponenten haben ihr Gewicht. Das Alu-City-Elektrofahrrad 28” mit Frontmotor bringt rund 27 kg auf die Waage und darf mit einem Maximalgewicht von 150 kg unterwegs sein.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Fazit

Auf Kleinteile gewährt Hofer drei Jahre Garantie und auf den Rahmen zehn Jahre. Inwieweit eine Garantie auf den Akku gewährt wird, gibt Hofer nicht an. Das ist bei einem etwaigen Schaden das teuerste Bauteil an einem Elektrofahrrad.

Wir meinen, dass das E-Bike für Einsteiger durchaus eine Probefahrt wert ist. Schade nur das Hofer das nicht anbietet. So kauft man die Katze im Sack und weiß erst später, ob das ein E-Bike ist, mit dem es sich bequem fahren lässt. Bei dem hohen Gewicht ist zu überlegen, wann das Elektrofahrrad zum Einsatz kommt. Müssen oft Treppen überwunden werden, ist das mit diesem Modell kaum möglich ohne schnell die Kraft zu verlieren.

Prinzipiell sollten Elektrofahrräder immer beim Fachhänder testgefahren und dort auch gekauft werden. Neben einer Beratung ist der Fahrradladen der Anlaufpunkt für Reparaturen und Fragen. Das kann ein Discounter nicht leisten. In der Datenbank des eBikeFINDER finden sich alle E-Bikes ab 1.000 Euro.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Schnäppchen

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
    Neues Mercedes-AMG E-Bike: Formel-1-Feeling für die Stadt
  • Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück
    Rahmen kann brechen: Cowboy ruft E-Bike zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber