eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bike mit krasser Leistung: Das Optibike Riot hat 190 Nm und einen 1.630 Wh Akku

von Marcus Schwarten
11. März 2024
in E-Bike
Wow! Die Leistung des Optibike Riot Class 1 ist einfach absurd - eBikeNews

Vor knapp zwei Jahren hat das Optibike R22 Everest mit seiner beeindruckenden Ausstattung und bis zu 490 km Reichweite für Aufsehen gesorgt. Nun legt Optibike mit dem Riot Class 1 ein weiteres, rein von den Leistungsdaten betrachtet, eigentlich absurdes E-Mountainbike nach.

Anzeige

Ist das Optibike überhaupt noch ein E-Bike?

Das neue Riot Class 1 kommt ebenfalls mit einem sehr massiven Rahmen daher, der eher schon an ein Motorrad und weniger an ein Fahrrad erinnert. Den Platz braucht man aber auch. Denn verbaut ist mit 1.630 Wh ein gigantischer Akku. Das ist zwar gerade einmal halb so viel wie im R22 Everest, reicht laut Hersteller aber dennoch für 290 km Reichweite. Das ist rund dreimal so viel wie die meisten herkömmlichen E-Bikes mit einer Akkuladung fahren.

Auch bei der Motorleistung ist beim Optibike Riot Class 1 eMTB klotzen statt kleckern angesagt. Verbaut ist der mit 190 Nm Drehmoment absurd starke Optibike PowerStorm MBB Antrieb mit serienmäßig 750 W und fünf Leistungsstufen. Bei uns in Deutschland schrillen hier aber natürlich gleich die Alarmglocken. Auf Wunsch gibt es das E-Mountainbike jedoch auch in einer EU-Version mit Pedelec-verträglichen 250 W und 25 km/h Spitzengeschwindigkeit. Ein Drehmomentsensor ist in jedem Fall an Bord.

Anzeige

Optibike Riot Class 1 eMTB - eBikeNews

Bei der Bestellung stehen noch weitere Konfigurationsmöglichkeiten abseits der EU-Ausführung zur Wahl. So kann das Riot Class 1 eMTB entweder mit einem Rohloff Getriebe mit 14 Stufen oder einer klassischen Gangschaltung ausgestattet werden. In jedem Fall fährt das monströse E-Mountainbike auf 27,5 Zoll großen Velocity Blunt Rädern mit bis zu 2,8 Zoll dicken Reifen sowie Carbonrahmen mit Vollfederung und 170 mm Federweg vorn wie hinten vor. Optional lässt sich zudem eine Beleuchtung hinzufügen.

Optibike Riot Class 1 eMTB - eBikeNews

Krasse Leistung mit entsprechendem Preis

Allerdings hat die beachtliche Ausstattung auch zwei Nachteile. Da wäre zum einen das Gewicht von mindestens 31 kg, wobei das mit Blick auf die Akkukapazität sogar noch vertretbar scheint, auch wenn es das Handling sicher nicht vereinfacht. Der andere Haken ist der Preis, der bei 14.400 US-Dollar startet, was umgerechnet gut 13.000 Euro sind. Konkrete Informationen zur EU-Version liegen bezüglich Lieferung und Preis bisher nicht vor.

E-Fully | E-Mountainbike | E-MTB - 3cd4f083b39843579db2b1967bdcb247
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Lankeleisi MG600 Lite: SUV E-Bike mit 720 Wh Akku startet mit Rabatt Lankeleisi MG600 Lite: SUV E-Bike mit 720 Wh Akku startet mit Rabatt
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FullyE-MountainbikeE-MTBOptibike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Lankeleisi MG600 Lite: SUV E-Bike mit 720 Wh Akku startet mit Rabatt
    Lankeleisi MG600 Lite: SUV E-Bike mit 720 Wh Akku startet mit Rabatt
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber