eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Bikes von Blaupunkt: E-Falträder mit Versicherung

von Julia Oesterreich
19. September 2018
in E-Bike
Blaupunkt e-Bikes _Carla-gefaltet

Willkommen im Markt. Ab sofort bietet Technikhersteller Blaupunkt e-Bikes an. Mit leichten E-Falträdern und einem Tiefeinsteiger liefern sie Mobilitätslösungen.

Anzeige

Tiefeinsteiger Carl 290 ergänzt die Blaupunkt e-Bikes 2019

Die Blaupunkt e-Bikes heißen Carl 280 und Carla 180, je nach Ausführung und Größe. Durch den intelligenten Faltmechanismus sind sie in nur fünf Sekunden zusammen geklappt. Als Ergänzung des kleinen Sortiments stellte Blaupunkt auf der Eurobike 2018 ein Tiefeinsteiger Modell vor. Dieses Carl 290* genannte e-Bike verfügt über den gleichen Antrieb wie die Falt-e-Bikes, ist allerdings nicht zu klappen. Dafür ist der Rahmen stabil und bequem im Ein- und Abstieg.

Display der Blaupunkt e-Falträder Carl und Carla
Foto 2018 von www.ChristianSchwier.de
Blaupunkt Carl 280-20 Zoll faltbares Pedelec, E-Bike, Elektrofahrrad - 17,7 kg, 250 Watt
This product is currently unavailable.
Search product ...*

Carlson 390 Falt e-Bike für mehr Reichweite

Neu kommt in diesem Modelljahr das Modell „Carlson 390“ hinzu. Dieses ist mit einem deutlich größeren Akku ausgestattet, so dass sich das Falt-e-Bike auch für längere Ausritte eignet. Ansonsten baut es auf dem Grundgerüst des Carl 190 auf. Es ist ebenfalls mit 20 Zoll Reifen bestückt und genauso schnell zusammen gefaltet.

Anzeige
Faltmechanismus der Blaupunkt e-Falträder Carla und Carl
Foto 2018 von www.ChristianSchwier.de

E-Faltrad Carla 180 wiegt nur 13,8 kg

Blaupunkt e-Bikes -Carla

Blaupunkt Carla 180-16 Zoll faltbares Pedelec, E-Bike, Elektrofahrrad - 13,8 kg, 250 Watt
This product is currently unavailable.
Search product ...*
Auf kleinen 16-Zoll Reifen unterwegs, ist „Carla 180*“ das kleinere der neuen Blaupunkt e-Bikes. Es ist weiß lackiert und erreicht im gefalteten Zustand Maße von L680xB35xH630mm. Mit einem Gewicht von nur 13,3 kg ist es besonders gut für die Mitnahme als Zwischenfahrzeug geeignet und muss den Vergleich mit anderen e-Falträdern nicht scheuen.

E-Faltrad Carl 280 mit Federgabel

Blaupunkt e-Bikes Carl

Blaupunkt Carl 280-20 Zoll faltbares Pedelec, E-Bike, Elektrofahrrad - 17,7 kg, 250 Watt
This product is currently unavailable.
Search product ...*
Auf 20-Zoll Reifen ist Carl das etwas größere und mit 17,7 kg auch schwerere der Blaupunkt e-Bikes. Es ist mattschwarz lackiert und kommt im gefalteten Zustand auf Maße von 780x380x710mm.

In dieser Ausführung sorgt eine Federgabel sowie Hybrid-Bereifung für Fahrtkomfort auch auf holperigen Wegen. Dazu sind die Reifen besonders widerstandsfähig und bieten guten Grip auf verschiedenen Untergründen. Gemeinsam mit den Scheibenbremsen ist dadurch für schnellen Halt gesorgt.

Ausstattung und Antrieb der Blaupunkt e-Bikes

Der E-Antrieb sitzt bei den beiden Blaupunkt e-Bikes im Hinterrad. Hier arbeitet ein 36 V Motor mit 250 Watt, der ein Drehmoment von 35 Nm aufbringt. Fünf Unterstützungsstufen dosieren die Kraft-Zugabe nach Wunsch. Den nötigen Strom liefert ein 280 Wh Akku, der 3,5 Stunden Ladezeit braucht und eine Reichweite von 50 bis 70 km ermöglicht. Aufgrund seiner Platzierung im Inneren des Rahmens ist er gut geschützt und absolut unauffällig. Das LCD-Display zeigt Geschwindigkeit, Akkustand, Kilometerleistung und Fahrtzeit an.

Mit einer 7-Gang SIS Kettenschaltung von Shimano sind die Blaupunkt e-Bikes für unterschiedlichstes Terrain geeignet. Außerdem verfügen sie über eine StVZO-konforme LED-Lichtanlage und Schutzbleche.

Anzeige

Versicherungsschutz für 12 Monate inklusive

Als besonderen Service gibt es die Blaupunkt e-Bikes Carl und Carla mit einem Rundum-sorglos-Versicherungsschutz. Darin enthalten sind neben einem Diebstahlschutz auch eine Abdeckung von Verschleißersatz ab dem siebten Monat. Darüber hinaus übernimmt die Versicherung auch die Kosten bei Reparaturen aufgrund von Vandalismus, unsachgemäßer Handhabung, Sturz- und Unfallschäden, Feuchtigkeit und Elektronikschäden. Sogar ein Pick-Up Service ist in dem Paket enthalten.

Blaupunkt e-Bikes Carl-gefaltet

Blaupunkt e-Bikes für einfachen Transport

Mit den beiden E-Falträdern ergänzt Blaupunkt sein Angebot an Mobilitätslösungen. Durch die kompakten Bikes mit E-Unterstützung lassen sich kurze bis mittlere Distanzen umweltfreundlich erreichen.

Dank eines einfachen Klappmechanismus sind die Blaupunkt e-Bikes in fünf Sekunden auf eine Länge von unter 80 cm gefaltet. Damit sind sie klein genug für eine umkomplizierte Mitnahme in der Bahn, im Auto Kofferraum oder im Träger an Wohnmobil oder Boot.

Der Preis für die kleinere Version Carla 180 mit 16-Zoll Reifen liegt bei 1.189 Euro. Das E-Faltrad Carl 280 mit 20-Zoll Reifen kostet 1.399 Euro. Für beide ist der Versicherungsschutz für 12 Monate inklusive.

Mehr zum Thema
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

 

Anzeige

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Sicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale
    Europapremiere: Tourolls neue E-Bikes unter 800 € im Pre-Sale
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro
    Grundig: Neues Klapp-E-Bike zum Vorverkaufspreis von 749 Euro
  • Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst
    Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber