eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Lastenräder vom Racing-Hersteller: BH Bikes überrascht mit neuen Cargo-Konzepten

von Michaela Weiß
12. Februar 2024
in E-Bike
Monty V8 eBikeNews

BH Bikes hatte bisher zwar auch einige City-E-Biks in petto, doch bekannt sind sie eher für Fahrräder und E-Bikes aus dem Racing und MTB-Bereich. Nun betreten die Spanier den Markt der E-Lastenfahrräder. Allerdings vermarkten sie diese über die Marke Monty, welche sie 2018 aufgekauft haben.

Anzeige

Zum Launch stellt BH Bikes auf der Cyclingworld Europe drei Modelle mit Fokus auf den Einsatz in der Stadt vor: das Monty V4, das Monty V6 und das Monty V8. Die drei Modelle von Monty sind für die private und die gewerbliche Nutzung geeignet. Auf den ersten Blick sieht man den E-Bikes gar nicht an, dass sie für den Transport von größeren Lasten ausgelegt sind, können aber bis zu 85 kg an zusätzlichem Gepäck vorne und hinten transportieren.

Einheitliches Motor-Setup an Cargo-E-Bikes von Monty

Obwohl sich die drei E-Cargobikes deutlich unterscheiden, setzt BH beim Antrieb auf den gleichen Standard. Alle drei Varianten sind mit dem BH 1E-Motor ausgestattet, dessen Drehmoment bei 80 Nm liegt. Dazu gehört ein Akku mit 540-Wh, dessen maximale Reichweite der Hersteller mit 90 Kilometern angibt. Serienmäßig sind die Bikes mit verstärkten Reifen, reflektierenden Lichtstreifen, hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano oder Tektro und einem integrierten Schloss ausgestattet. Der verstellbare Vorbau und die Teleskopsattelstütze ermöglichen es, dass die Lastenräder von Personen zwischen 1,55 und 1,90 m Körpergröße gefahren werden können.

Anzeige

Monty V8: Praktisch und flexibel

Monti V8 - eBikeNews

Das Monty V8 basiert auf einem Longtail-Rahmen und 26-Zoll-Rädern. Viel Platz bietet der Gepäckträger, auf den über das MIK-System zum Beispiel zwei Kindersitze montiert werden können. Doch auch die gewerbliche Verwendung ist beim V8 im Fokus. Das E-Cargobike hat durch die innenliegende Kabelführung ein cleanes Aussehen. Der UVP für das V8 Rover Pro liegt bei 4.499,90 Euro.

Monty V6: Alltagsbike für schwere Lasten

Beim V6 haben Kunden die Wahl zwischen einem Tiefeinstieg und einem sportlichen Rahmen. Auf den ersten Blick sieht das V6 eher aus wie ein normales E-Bike, dennoch ist die Zuladung enorm. Auf dem Gepäckträger können bis zu 70 kg und auf dem Frontträger bis zu 15 kg Gepäck verstaut werden. Der UVP liegt bei 3790,90 Euro.

Monty V6 eBikeNews

Monty V4: kleines und wendiges Lastenrad

Das V4 ist ein Wunder an Wendigkeit. Darauf weist schon die Bereifung hin: Vorne setzt man auf 24-Zoll-Reifen und hinten auf 20-Zoll-Reifen. Damit kann man mit dem V4 ganz elegant auch durch enge Straßen navigieren. Trotzdem passen zwei Kinder auf den Gepäckträger oder es lassen sich verschiedene Lasten transportieren. Der Preis liegt bei 3699,90 Euro.

Anzeige

Monty V4 eBikeNews

Viel Zubehör für die individuelle Ausstattung

Damit die Modelle sowohl für den privaten Einsatz als auch gewerbliche Zwecke nutzbar sind, können die Lastenräder individualisiert werden. Basis dafür ist die MIK HD-Plattform. Darüber kann kompatibles Zubehör, wie Körbe, Taschen oder Kindersitze befestigt werden. Erhältlich sind die Modelle ab April 2024 im Fachhandel.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BH BikesCargo-E-BikeE-CargoE-LastenradLongtail

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber