eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-MTB so leicht wie noch nie? SRAM stellt ganzheitliches Antriebssystem vor

von Nils
29. September 2023
in E-Bike
SRAM Eagle Powertrain in Action - eBikeNews

Jetzt gibt es noch mehr Druck: Nicht nur Autogigant Porsche will einen eigenen E-Motor entwickeln, auch SRAM, Shimanos Hauptkonkurrent im Bereich der Fahrrad- und E-Bike-Komponenten war nicht untätig. Die US-Amerikaner stellen ihr eigenes Antriebssystem vor: Der SRAM Eagle Powertrain soll den E-Bike-Markt ordentlich aufmischen.

Anzeige

SRAM stell Eagle Powertrain vor

SRAM Eagle Powertrain - eBikeNews

Shimano nimm dich in Acht! Bisher waren die Japaner der einzige Hersteller, der nahezu alle Komponenten für E-Bikes im Angebot hatte. Berühmt geworden durch ihre Schaltgruppen und Bremssysteme hat Shimano schon früh das Potenzial erkannt, welches in hochklassigen E-Bike-Motoren steckt und nicht zuletzt mit seinem Mittelmotor EP801 ordentlich Druck auf Konkurrenten Bosch ausgeübt. Mittlerweile setzen viele hochkarätige Marken auf den Antrieb. Auch, weil damit ein großer Teil der Ausstattung aus einer Hand kommt.

Doch Shimano soll nicht der einzige Hersteller sein, der sein Portfolio von Schaltung und Bremsen um ein eigenes E-Bike-Antriebssystem erweitert. Der US-amerikanische Konkurrent SRAM, ebenfalls bekannt für seine hochwertigen Eagle-Schaltsysteme, bringt jetzt nach langer Zeit der brodelnden Gerüchteküche, mit einem Knall ein neues Antriebssystem heraus: den SRAM Eagle Powertrain.

Anzeige

Der Motor selbst ist auf dem Brose S Mag aufgebaut und bringt damit 90 Newtonmeter Drehmoment an der Spitze. Das Gewicht beträgt 2,9 Kilogramm. Doch die Leistung allein ist nicht das Steckenpferd von SRAM: Vor allem ist es die Verbindung zum hauseigenen Schaltsystem, was den Eagle Powertrain zu einem der simpelsten und intuitivsten Antriebssysteme am Markt machen soll.

Simple Steuerung und Integration der Eagle Transmission

AXS-Pod SRAM - eBikeNews

Die großen Neuigkeiten werden von einer überraschend mutigen Ankündigung begleitet: Anstatt mehr Möglichkeiten zu bieten, konzentriert sich SRAM auf das Wesentliche und bietet lediglich zwei Unterstützungsstufen an seinem neuen Motor an: den „Range Mode“ und den „Rally Mode“. Während erster auf eine möglichst hohe Reichweite ausgelegt ist, gibt es in letzterem wesentlich mehr Power ans Rad. Simplizität ist das Motto bei SRAM.

Gesteuert wird die Unterstützung entsprechend über einen einzigen Taster, der sich am SRAM-Pod, einem im Rahmen integrierten Display, befindet. Die AXS-Pods, eine Bedieneinheit am Lenker lässt dementsprechend Raum für andere Funktionen wie die Steuerung der Dropper Post oder der Auto Shift Funktion.

Anzeige

Denn das System ist passgenau auf die hauseigene Eagle Transmission abgestimmt und ermöglicht damit Zugriff auf die Schalttechnologien Auto Shift und Coast Shift. Auto Shift soll automatische Gangwechsel erlauben, die vom Powertrain Algorithmus gesteuert werden. Coast Shift erlaubt es, auch im Stand den Gang zu wechseln. Dafür dreht sich das Kettenblatt während des Schaltvorgangs einfach unabhängig von der Kurbel und ermöglicht den Wechsel auf ein anderes Ritzel.

Powertrain kommt mit eigener AXS-App

SRAM AXS - eBikeNews

Obwohl das System am E-Bike für den Fahrer vieles intuitiv und wesentlich einfacher machen soll, bietet SRAM mit der AXS-App auch eine Plattform zur individuellen Anpassung der Fahrmodi an. Zusätzlich lassen sich die Tasten des AXS-Pods konfigurieren, Fahrdaten checken und natürlich der Akkustand überprüfen.

Der Akku kommt bei SRAM in Form eines 630 oder 720 Wattstunden starken Energiespeichers für die Integration im Unterrohr, die sich jeweils noch um einen 250 Wattstunden starken Range Extender erweitern lassen.

Hochkarätige Partner hat SRAM bereits für sein neues System gefunden. Diese siedeln sich wie zu erwarten vor allem im E-MTB-Segment an. Nukeproof, Gasgas, Propain und Transition werden einige Modelle bald mit dem neuen E-Bike-System ausstatten. Ob das durchdachte, ganzheitliche System dann genauso gut greift wie versprochen? Im Antriebsmarkt jedenfalls, bleibt es spannend.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
Automatikschaltung | Brose | E-MTB - 6c7a2664060c4aa1b817f75d88de2a25
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AutomatikschaltungBroseE-MTBKettenschaltungMittelmotorsramSRAM Powertrain

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber