eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Omnia: Für diese E-Bikes wirbt sogar Nico Rosberg

Den 2021er E-Bikes von Bianchi sieht man den Rennsport gleich an. Hier erfährst du das Wichtigste über die neuen Modelle des italienischen Rennstalls.

von Nils
20. Januar 2021
in E-Bike
Bianchi | Bosch eBike Systems | E-Bike - OP 201216 Bianchi eOmnia 1038

Markantes Design mit markantem Gesicht

Bianchi stellt seit beinahe eineinhalb Jahrhunderten Fahrräder her. Nostalgiker und hippe Großstädter fahren auf den traditionell-babyblauen Stahl-Rennrädern genauso gerne wie Radrennsportler auf den High-End-Rädern der Marke. Mit den sechs neuen E-Bike Modellen schlägt Bianchi jedoch eine überraschende Richtung ein.

Anzeige

Statt markant-schlanke Rahmenformen bekommen die E-Omnia Modelle von Bianchi bullige Alurahmen verpasst und setzen auf eine ausgefeilte Beleuchtungsanlage, welche optisch eher an moderne Motorräder erinnert als an das bisherige Design der Italiener. Durchweg sind die Räder dabei kantig und aggressiv gestaltet. Diese E-Bikes wollen die Straßen erobern.

E-Omnia C-Type - eBikeNews
Selbst das City-E-Bike von Bianchi wirkt überraschend angriffslustig.

Bianchi gibt sich dabei rundum innovativ, modern und nachhaltig. So konnte der E-Bike-Hersteller sogar den ehemaligen Rennfahrer Nico Rosberg für seine E-Bike-Sparte begeistern. Der heutige Unternehmer interessiert sich vor allem für nachhaltige Mobilitätsvisionen und gibt den E-Omnia Bikes ein prominentes Gesicht. Rosberg passt als Formel-1-Star dabei sehr gut in das Konzept der E-Bikes: Hohe Ansprüche, innovative Lösungen und der Blick in die Zukunft zeigen sich deutlich in Design und Ausstattung der E-Omnia-Serie.

Anzeige

„Die Formel 1 hat mir gezeigt, dass es immer eine Lösung gibt, wenn du bereit bist, jenseits der bestehenden Regeln zu denken. Bianchi hat es zu seiner Aufgabe gemacht, die Art unserer Fortbewegung zu verändern. Ich glaube an eine grünere Welt mit Elektromobilität, in welcher E-Bikes einen Teil der Lösung ausmachen.“ – Nico Rosberg

Nico Rossberg - eBikeNews
Nico Rosberg mit dem Bianchi T-Type Gent.

Bianchi folgt dem Trend zur gehobenen Ausstattung

Derzeit lassen sich zwei gegenläufige Trends am E-Bike Markt beobachten. Einerseits setzen viele Hersteller auf abgespeckten Leichtbau, andererseits sind stark ausgestattete SUV-E-Bikes ebenfalls als aktueller E-Bike-Trend auf dem Vormarsch. Bianchi schließt sich mit den E-Omnia-Modellen dem Letzteren an.

Performance LIne CX Bianchi - eBikeNews
Die Performance Line CX als Grundausstattung zeigt, wo es lang geht

Alle E-Bikes werden mit der drehmomentstarken Bosch Performance Line CX ausgestattet und liefern hohe Sicherheit auf Asphalt oder Gelände. Die 180-Grad-Frontscheinwerfer der Modelle sind von vorne und von der Seite aus sichtbar und ermöglichen auch den FahrerInnen einen weiten Sichtwinkel im Dunkeln.

Zusätzliche Optionen wie ABS erhöhen zusätzlich die Sicherheit im Straßenverkehr oder auf dem Trail. Zudem sind alle E-Bikes von Bianchi mit einer Federgabel ausgestattet.

Anzeige
Licht e-Omnia - eBikeNews
100 Meter Sicht, 500 Meter sichtbar und von allen Seiten beleuchtet

Drei Welten, sechs Modelle, tausendfache Möglichkeiten?

Bianchi teilt die E-Omnia Bikes in drei verschiedene „Welten“ und sechs verschiedene Modelle ein. Obwohl die E-Bikes auf ersten Blick eine nahe Verwandtschaft durchblicken lassen, variieren die Modelle in ihrem Einsatzbereich.

  • City-World
    • E-City-Bike “Bianchi C-Type” ab 3.320 Euro
  • Touring-World
    • Vollgefedertes E-Trekking-Bike Bianchi FT-Type ab 4.900 Euro
    • E-Trekking-Trapezrahmen Bianchi T-Type Lady ab 3.370 Euro
    • E-Trekking-Diamantrahmen Bianchi T-Type Gent ab 3.370 Euro
  • MTB-World
    • E-Hardtaily Bianchi X-Type ab 3.450 Euro
    • E-Fully Bianchi XF-Type ab 4.800 Euro
E-Omnia T-Type - eBikeNews
Das E-Omnia T-Type gibt es mit Trapez- oder Diamant-Rahmen (im Bild)
E-Omnia X-Type - eBikeNews
Das E-Fully „X-Type“ sieht dem Trekking-E-Bike „T-Type“ ziemlich ähnlich.

Alle E-Bikes von Bianchi sind zudem über einen online-Konfigurator individualisierbar. Farbe, Ausstattung, Geometrie: Das alles soll nicht nur auf dem Datenblatt veränderbar sein, sondern auch in einer adaptiven 3D-Ansicht dargestellt werden, bei der momentan allerdings noch etwas Verbesserungsbedarf besteht.

Bianchi E-Bike Konfigurator - eBikeNews
Der Konfigurator klingt vielversprechend, die Ausstattung am Bike lässt allerdings auf sich warten.

„Durch unseren “Rider-First”-Ansatz ist der Nutzer näher an der Bike-Entwicklung beteiligt als je zuvor. Bianchi hat hierfür den modernsten 3D-online-Konfigurator der Welt entwickelt, welcher 8500 verschiedene Kombinationen an Farben, Features und Spezifikationen erlaubt“ – Claudio Masnata, Bianchi Marketing Manager

Obgleich 8.500 verschiedene E-Bikes sich zunächst nach beinahe unendlichen Möglichkeiten anhört, ist die Realität eher ernüchternd. Sobald man die Individualisierungsmöglichkeiten auffächert, stellt sich heraus, dass die große Individualisierung doch eher ein kleiner Rechentrick ist.

Satteltaschen Bianchi - eBikeNews
Bei Bianchi zählen auch Satteltaschen zur Modellvielfalt.

Beim E-Fully „XF-Type“ beschränkt sich die Auswahl beispielsweise auf sieben Farben, drei Akku-Varianten, zwei Displays, zwei Schaltungen, einer ABS-Option und zwei Federgabeln: Insgesamt setzen diese Optionen keine neue Messlatte, ermöglichen dennoch 336 verschiedene Endprodukte. Zählt man die Option der Ausstattung mit einem Faltschloss hinzu, ist man gleich bei 672 verschiedenen Varianten. Beim E-Trekking-Fully „FT-Type“ entsteht die Vielfalt vor allem durch Körbe, Taschen und Kindersitze.

Mehr zum Thema
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Bianchi E-Bikes punkten durch flexiblen Einsatz

Dennoch sollte man die E-Bikes von Bianchi nicht unterschätzen. Gerade in dem Segment der hochklassigen Allround-Bikes können die E-Omnia-Modelle durchaus punkten. Durch die hohen Standards wie dem optionalen ABS, der innovativen Beleuchtung und den kräftigen Antrieb bekommst du hier genau das, was du von einem Traditionshersteller erwarten kannst.

Bianchi E-Omnia FX-Type - eBikeNes
E-Fullys mit Sicherheits- und Komfortfeatures liegen derzeit im Trend.

Die hochmoderne Note wird dabei durchweg bei allen E-Bikes von Bianchi spürbar. Besonders die vollgefederten E-Bikes FT-Type und XF-Type füllen eine technische Nische, in welcher sie sich durchaus behaupten können. Volle Einsatzfähigkeit im Gelände, bei gleichzeitiger innovativer Sicherheitsausstattung sind für einen Preis von unter 5.000 Euro immer noch rar.

Während der FT-Type sich dabei vor allem auf langen, anspruchstollen Touren behaupten kann, ist der XF-Type trotz rundum Beleuchtung und optionalem ABS gewappnet für harte Trails mit Drops und Sprüngen. Beide Bikes positionieren sich damit an unterschiedlichen Stellen im angesagten SUV-E-Bike-Segment.

Bianchi | Bosch eBike Systems | E-Bike - 8b28973bf70f423cb64dea644b1e2a3b
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BianchiBosch eBike SystemsE-BikeE-SUV

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs stärkstem E-Bike-Motor und ABS
    Trails shredden mit Tiefeinsteiger: E-MTB mit Boschs stärkstem E-Bike-Motor und ABS

Kommentare 4

  1. Bresinsky says:
    4 Jahren ago

    Ich frage mich gerade:
    1. Kann ich an diesen Gepäckträger auch meine normalen Seitentaschen von Vaude & Co befestigen.
    2. Wo kann ich dieses Rad in Deutschland (Ruhrgebiet) kaufen?

    Antworten
    • eBikeNews says:
      4 Jahren ago

      Hi,

      deine Frage mit dem Gepäckträger können wir nicht mit aller Sicherheit beantworten. Händler in deiner Nähe findest du allerdings unter: https://www.bianchi.com/find-a-dealer/

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
      • Bresinsky says:
        4 Jahren ago

        Vielen dank.
        Diese Suche hatte ich bereits gefunden, aber auf der Karte wird mir kein Händler angezeigt. In Italien finde ich sehr viel!…

        Antworten
  2. Marco MEHLER says:
    4 Jahren ago

    Kein Kommentar – eine Anfrage!
    Liebes e-bike News Team,
    danke für eure coolen Infos.
    Heute mal eine Frage, in der Hoffnung, ihr könnt mir helfen.
    Ich möchte gern ein „bianchi impulso E-ALLROAD“ kaufen, aber wer hat wirklich welche im Angebot. Bisher finde ich in den Shops nur die Bemerkung ‚derzeit nicht auf Lager‘ oder ’nicht lieferbar‘.
    Sportliche Grüße – Marco.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber