eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

E-Tandem MTB von Moustache 2017: Doppelter Fahrspaß

von Julia Oesterreich
7. Oktober 2016
in E-Bike
e-Tandem MTB von Moustache, das Samedi 27 x2

Ein e-Tandem Mountainbike. Moustache knallt mit einer knallorangen Überraschung ins Modelljahr 2017. Ein e-MTB Tandem für das gemeinsam erlebte lange Fahrglück am Berg oder auf der Tour.

Anzeige

Das Samedi 27 X2 ist tatsächlich ein Mountainbike mit Elektromotor für zwei Personen. Bekannt geworden ist e-Bike Hersteller Moustache durch Expertise in Rahmendesign. Die Franzosen haben sich von Beginn auf Elektroräder spezialisiert. Sie bieten City-, Touren- und ganz starke Mountainbikes an.

Für das Modelljahr 2017 haben sie sich etwas ungewöhnliches überlegt. Das erste e-MTB-Tandem der Welt. Ob allerdings echtes Downhill-Fahren oder gar Sprünge durch enge Kurven mit dem Zwei-Personen Mountainbike möglich sind, bleibt abzuwarten. Vielleicht nur eine Frage der Übung. Bald sieht man wohl e-Bike Teams auf dem Trail.

Anzeige

Samedi 27 X2 ist ein Einsteiger e-MTB – für Zwei

Wie laufen die Kurbeln, wie ist der Motor unabhängig anzusteuern? Für die Konstruktion des e-MTB Tandems musste sich Moustache die Lösung für verschiedene wichtige Fragen der Konstruktion einfallen lassen. Nun sitzt der Antrieb weit hinten, die Kurbeln drehen sich unabhängig von einander am vorderen und hinteren Tretlager. Dennoch schaffte Moustache es, beide gleichermaßen mit der Motorzugkraft zu verbinden.

Eines der wichtigsten Fragen war die nach der Steifigkeit eines so langen Rahmens. Hier fiel Moustache die Antwort leicht, schließlich verfügen sie über große Expertise im Rahmenbau. Sie können sich dabei auf die bewährten Drei-Kammer-Hohlraum Rohre verlassen. So überzeugt von der Haltbarkeit ihrer Gestänge-Konstruktion sind die Franzosen, dass sie gleich mal fünf Jahre Garantie auf den Rahmen geben.

 

Detail Ansicht e-Tandem MTB Samedi 27 X2

Logisches Einsatzgebiet für den neuen Doppel-Akku von Bosch: Im e-Tandem

Das brandneue Doppel-Akku System von Bosch macht Sinn in einem e-Tandem. Zweimal 500 Wh speisen den Bosch Performance Mittelmotor. Die Li-ionen DualPowerPacks operieren auf der Basis von 13,4 Ah und 36 V, wobei eine Vollladung circa viereinhalb Stunden veranschlagt. Laut Hersteller lassen sich damit bis zu 120 Km Reichweite erzielen, sparsames Fahren vorausgesetzt. 60 Kilometer halten sie aber mindestens durch, eine schöne Grundlage für lange gemeinsame Touren. Der Intuvia Bordcomputer mit USB Port für das Laden von externen Devices sitzt auf dem vorderen Lenker. Hier liegt auch die Kontrolle über die SRAM 11-Fach Schaltung und die hydraulischen Scheibenbremsen Magura MT5.

Anzeige

Dämpfung Vorne, Hinten, Mitte

Ein Fully ist das Samedi 27 X2 nicht, aber dennoch sind die Aufsitzenden gut gefedert. Vorne findet sich eine 140mm RockShox Yari Gabel. Dazu sitzt die hinten strampelnde Person auf einem ergonomisch geformten Velo Sattel, der auf einer Suntour NCX Parallelogramm Sattelstütze montiert ist.

Moustache zeigt 2017 ein e-Tandem Mountainbike

Für rutschfreies, komfortables Spurhalten sind die zweifach verstärkten Maxxis Rekon Reifen in 27,5 x 2,8 Zoll Größe zuständig. Diese sind in Felgen befestigt, die eine Eigenentwicklung aus dem Hause Moustache sind. Durch eine asymmetrische Innenwand sorgen sie für stabileren Sitz. Und die Füße stehen auf breiten Platform-Pedalen.

e-Tandem in der Touren-Version

Moustache bietet das Samedi 27 X2 nicht nur für Mountainbike-Pärchen an. Trekking und Touren-Fans können sich auch für eine voll ausgestattete Variante entscheiden. Diese ist mit Schutzblechen ausgestattet, die Moustache in Eigenproduktion formt, um sie ebenso stabil wie den Rahmen zu machen.

In der Trekking-Austtattung trifft die Moustache Kreation auf einen Konkurrenten aus der Schweiz. Die Biketec Marke Flyer hat seit 2013 ein Touren-e-Tandem im Portfolio. Dieses wurde über die Zeit immer wieder verbessert, weist aber eine andere Konstruktionsart auf. Hier ist der Panasonic Mittelmotor am vorderen Tretlager montiert.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Größe und Gewicht

Kleine nach hinten! Im Samedi 27 X2 stuft sich die Größe deutlich ab. Vorne liegt die Rahmengröße bei 51, also für Körper zwischen 1,72 und 1,95m Länge. Wer hinten sitzt sollte mit einer Rahmenhöhe von 42 zurecht kommen. Diese ist geeignet für Menschen zwischen 1,50 und 1,85m.

Interessant, dass das e-Tandem nur 29,9 Kilogramm auf die Waage bringt. Schließlich verteilt sich das Gewicht auf zwei Personen, die das Rad dann locker tragen können dürften.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Früher als Black Friday: 11.11-Aktion bringt Mega-Rabatte für E-Bike- und Technik-Liebhaber
    Früher als Black Friday: 11.11-Aktion bringt Mega-Rabatte für E-Bike- und Technik-Liebhaber

Kommentare 3

  1. Martin Claußen says:
    8 Jahren ago

    Seitdem mein Tandem einen Frontmotor von Puma hat, möchte ich nicht mehr ohne Motor in die Berge.
    Allerdings muss ich eine Mindestgeschwindigkeit von 13 km/h am Berg halten um eine dauerhafte Unterstützung zu halten.
    Mein Wunsch wäre aber auch noch bei 6 km/h die volle Unterstützung zu spüren.
    Welcher Motor kann das leisten?
    Es kommt natürlich auch auf die Schaltung an, aber da gibt es ja genügend Möglichkeiten.
    Wer hat dazu eine Anregung?
    Es kann auch ein ganz neues Tandem sein.
    Hauptsache Power am Berg wenn man sie braucht.

    Antworten
  2. Wolfgang Bfurlein says:
    9 Jahren ago

    Ich bin seid 40 Jahren auch mit einem Tandem unterwegs und suche nach einem sportlichen e-Tandem.
    Beim Boschmotor ist die Frage ob im Getriebe ein Kunsstoffzahnrad verbaut wird, das in den letzten Jahren bei E-bikern für Ärger gesorgt hat. Bei einem Tandem könnte ich mir eine solchen Schwachstelle nicht leisten..

    Antworten
  3. Karl Bock says:
    9 Jahren ago

    Super Idee. Wir hatten vor einigen Jahren ein MTB-Tandem von Pedalpower, das war allerdings ein Fully, was für den Hintermann deutlich angenehmer ist. Das Problem beim Bergfahren ist, dass man entweder unendlich oft schalten muss (27 Gänge) oder gewaltig an Tempo verliert. Hier ist die Motorunterstützung sicher ein Segen. Zwei Akkus sind ebenfalls eine gute Lösung. Falls das Ding nicht zu teuer ist, werden wir uns sicher eins kaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber