eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Emil & Emilia: Neue E-Bikes von Schindelhauer mit Pinion-Getriebe

Die neuen E-Bikes basieren auf preisgekrönten Citybikes

von Marcus Schwarten
12. Mai 2021
in E-Bike
Emil & Emilia: Neue Schindelhauer-E-Bikes mit Pinion-Getriebe - eBikeNews

Der Berliner Premium-Fahrradhersteller Schindelhauer präsentiert zwei neue E-Bikes. Die Modelle Emil VI/IX und Emilia VI/IX sind unter anderem mit einem Pinion-Getriebe ausgestattet und laut Hersteller die nächste Evolutionsstufe des funktionalen, zugleich ästhetischen und anspruchsvollen Alltagsrads.

Anzeige

Die beiden neuen E-Bikes Emil und Emilia basieren auf den preisgekrönten Zweirädern Gustav und Greta. Diese wurden mit zahlreichen Preisen wie dem Eurobike Award in der Kategorie Urban Bikes, dem iF Product Design Award sowie dem Red Dot Award mit dem Prädikat „Best of the Best“ ausgezeichnet.

Design und Rahmenform zeichnen sich durch eine bequeme Sitzposition und komfortables Fahren für kurze Strecken wie ausgedehnte Touren aus. Im Alltag punkten unter anderem der rahmenlose Frontgepäckträger und die mitgelieferten Gummigurte VarioStraps für den Transport von Gepäck.

Anzeige
Schindelhauer Emil - eBikeNews
Das neue E-Bike Emil von Schindelhauer.

Während es bei Gustav und Greta auf reine Muskelkraft ankommt, bieten Emil und Emilia elektrische Tretunterstützung bis 25 km/h. Hierzu verbaut der Hersteller das MAHLE ebikemotion X35+ System. Der Antrieb fügt sich mit seinem in der Hinterradnabe integrierten Motor, sowie dem im Unterrohr platzierten Akku unscheinbar ins Design, sodass die beiden Fahrräder optisch kaum als E-Bikes auszumachen sind.

Emil und Emilia E-Bikes kommen mit Pinion-Getriebe

Ein technisches Highlight von Emil und Emilia ist das C-Line Getriebe von Pinion. Hierbei handelt es sich um ein sequenzielles Highend-Getriebe. Wahlweise wird es mit sechs oder neun Gängen mit einer Spreizung von 295 bzw. 568 Prozent angeboten. Dank der reduzierten Bauweise fügt sich das Getriebe in das Rahmendesign ein. Einer der Vorteile des Getriebes ist, dass mit dem Schaltwerk alle Gänge auch im Stand zuverlässig durchgeschaltet werden können. Zudem ist es langlebig und wartungsarm.

Schindelhauer Emil Emilia Pinion Getriebe - eBikeNews
Das Pinion Getriebe samt Gates Riemen am Schindelhauer Emil und Emilia.

Komplett wartungsfrei ist hingegen der Gates Carbon Drive CDX Zahnriemen, der die Kraftübertragung von den Pedalen zum Hinterrad übernimmt. Erstmals im Portfolio von Schindelhauer kommt bei Emil und Emilia das Ultra-Mini-Light U2E von LightSKIN zum Einsatz. Es ist das weltweit kleinste Fahrrad-Frontlicht, das die hohen Anforderungen der deutschen StVZO sogar übertrifft. Zudem ist es mit 25 Gramm sehr leicht. Hinten ist die die Ultra-Mini-Light U2E mit besonders langer Lebensdauer im Schutzblech aus Aluminium integriert.

Anzeige
Schindelhauer Emilia Frontlicht - eBikeNews
Vorne strahlt das helle Ultra-Mini-Light U2E von LightSKIN.

Ab sofort erhältlich

Das neue E-Bike Emil gibt es in der Farbe Mineralgrau in den Größen S (45), M (50) und L (55). Emilia mit tieferem Einstieg kommt in Salbeigrün und den Größen S (45) und M (50) daher. Wahlweise sind beide Modelle mit einer 6- oder 9-Gang Pinion C-Line Getriebeschaltung ausgestattet. Preislich liegt die 6-Gang Variante von Emil und Emilia bei 3.995 Euro. Für neun Gänge fallen 4.350 Euro an.

Erhältlich sind Emil und Emilia ab sofort entweder direkt im Online-Shop von Schindelhauer oder bei ausgewählten Fachhändlern. Die Auslieferung soll ab November 2021 erfolgen. Ab dann sind auch Probefahrten bei Händlern möglich.

City E-Bike | E-Bike | Heckantrieb - 10cd5c71c8f6484f8acf41636d64921b
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • 2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an 2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeE-BikeHeckantriebMAHLEPinionSchindelhauerUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • 2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an
    2,5 kg & Automatik: Neuer E-Bike-Antrieb aus Deutschland greift Pinion an
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
    Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber