eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Erschwingliches E-Gravelbike: Rose launcht Backroad Plus mit Alurahmen

von Sonja Wohltmann
20. Juli 2023
in E-Bike
E-Gravelbike | MAHLE | ROSE Bikes - Lifestyle 01 scaled e1689843412987

Der rheinländische Fahrradhersteller Rosebikes mit Sitz in Bocholt baut sein Sortiment an alltagstauglichen Gravelbikes mit Elektrounterstützung weiter aus. Nach den höherwertigen GRX-Modellen mit Carbonrahmen kommt nun die preiswertere Kategorie mit Alurahmen als E-Gravel auf den Markt.

Anzeige

Gravelbikes liegen bereits seit einiger Zeit im Trend. Das liegt vor allem an den vielseitigen Einsatzgebieten – angefangen vom täglichen Pendeln zur Arbeitsstelle in die City bis zur Bikepacking-Tour. Und auch Offroad macht es eine gute Figur. Das neue Rose Backroad AL bietet eine gängige, smarte Ausstattung und hat einen leichten Mahle-Nabenmotor.

Antriebstechnik von Mahle mit smarter Anbindung

Die Antriebseinheit stammt aus dem Hause Mahle, wie auch beim Reveal Plus E-Rennrad, über das wir kürzlich berichteten. Das neue E-Gravel Rose Backroad AL Plus erhält das in der Hinterradnabe verbaute Modell X35. Im Vergleich zu anderen Motoren dieser Kategorie liefert der Mahle X35 ein etwas geringeres Drehmoment von maximal 40 Newtonmeter. Das dürfte für die meisten Fahrten auf Asphalt und Wald- oder Schotterwegen ausreichen. Zudem bietet dieser Antrieb ein natürliches und beinahe widerstandsfreies Fahrgefühl. Bei steileren Anstiegen könnte es allerdings mehr eigene Tretkraft erfordern, um noch gut voranzukommen.

Anzeige

Der Innenrohr-Akku mit einer Speicherkapazität von 250 Wh kann dich laut Herstellerangabe bis zu 100 km voranbringen. Das dürfte allerdings nur unter Idealbedingungen machbar sein. Per Range Extender lassen sich zusätzliche 208 Wh installieren. Um den Verbrauch zu optimieren, kommt eine intelligente Motorsteuerung zum Einsatz.

E-Gravelbike | MAHLE | ROSE Bikes - Bikedetails 01 scaled

Die Wahl einer der drei Unterstützungsmodi erfolgt per iWoc One Button vorn im oberen Rahmenrohr. Mit Hilfe der Mahle-App lassen sich die Stufen individuell einstellen. So kann die notwendige Unterstützung an die persönliche Kondition und den jeweiligen Fahrstil angepasst werden. Ein Display findest du bei diesem E-Gravelbike also nicht. Neben den Systemeinstellungen analysiert die App die Fahrdaten, gibt Feedback zur Leistung und protokolliert deine Aktivitäten. Auch eine Kompatibilität mit Drittanbietern wie Strava ist gegeben.

Sicher und leicht unterwegs – auf und abseits der Straße

Für den nötigen Grip auf Schotter- und Waldwegen sorgen die 44 mm breiten WTB (Wilderness Trail Bikes) Raddler-Reifen. Diese sollen die Traktion eines Gravel-Reifens mit der Rolleffizienz eines kurznoppigen Profils vereinen. So sollte der Fahrspaß auf Asphalt und Schotter gleichermaßen nicht zu kurz kommen.

Anzeige

E-Gravelbike | MAHLE | ROSE Bikes - Bikedetails 02 scaled

Das Rose-E-Gravel mit Aluminiumrahmen und Carbongabel zählt mit nur 13,4 kg zu den leichteren Bikes. Patz für den Transport von kleineren Dingen aber auch größeren Taschen bieten 14 Anschraubpunkte am Rad. Dank einer entspannten Rahmengeometrie verspricht Rose ein angenehmes Sitzen auch auf längeren Ausfahrten.

Backroad AL Plus – verfügbar in zwei Modellvarianten

Es stehen zwei Versionen zur Verfügung, die sich nur geringfügig unterscheiden. Das 100 Euro günstigere AL Plus Apex XPLR 1×12 (UVP 3.399 Euro) erhält Kurbel und Zahnkranz von Sram sowie eine Apex-Schaltung. Diese arbeitet mit der neuartigen Double-Tap-Schaltlogik und sollte einen besonders entspannten Gangwechsel ermöglichen. Beim geringfügig teureren AL Plus GRX RX810 1×11 (UVP 3.499 Euro) stammen diese Komponenten von Shimano. Ins Auge fallen die für beide Modelle verfügbaren Farbvarianten in einem minzigen Grünton sowie einem dezenteren Sandbeige.

E-Gravelbike | MAHLE | ROSE Bikes - 2314060 1

Bestellbar ist das E-Gravelbike ab sofort in den Größen XS bis XL. Rose-Stores und Shop-in-Shop-Flächen findest du aktuell in 15 deutschen Städten. Alternativ können die Bikes direkt über die Homepage des Herstellers geordert werden.

E-Gravelbike | MAHLE | ROSE Bikes - c3966c5830a748118ea01d80f4585053
Anzeige

Auch interessant

  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-GravelbikeMAHLEROSE BikesShimano GRXSmartphone Appsram

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Smafo Mats: Neues E-Gravel-Bike mit Shimano GRX und bis zu 100 km
    Smafo Mats: Neues E-Gravel-Bike mit Shimano GRX und bis zu 100 km

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber