• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Bikepacking-Traum oder Urban Highlight? Das neue Rose Backroad+ kann alles sein

Rose Bikes bringt seine E-Bike-Sparte ein großes Stück weiter. Hier lernst du das Allround-Model Backroad+ kennen.

von Nils
11. Juni 2021
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Backroad+ von Rose - eBikeNews
141
SHARES
14k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Rose fährt jetzt mit dem „+“ im Namen. Alle elektrifizierten Bikes des Herstellers bekommen ab sofort ein einfaches Symbol, um den E-Antrieb zu kennzeichnen. Mit dem Update für den Namen nimmt Rose direkt ein neues Bike in die Plus-Reihe auf – oder sind es mehrere?

Aus dem Bestseller „Backroad“ wird “Backroad+”

Man kann sich darüber streiten, ob die vier Varianten des Backroad+ dasselbe Bike sind oder schon so verschiedene Charakteristika aufweisen, dass es eigentlich unterschiedliche Modelle sind. Ob Urban, Gravel, Fitness oder Reise-Rad: Einiges bleibt gleich.

Der schlanke und sportliche Carbonrahmen bringt die Backroad+ E-Bikes auf ein angenehmes Gewicht von 14 bis 17 Kilogramm. Damit ist quasi alles möglich. Vollgas über den Bergpass, flott durch die City oder mit Geschwindigkeit und Ausdauer über wilde Gravel-Trails.

Dass das Gewicht so niedrig ist, verdankst du zum Teil auch der Motorisierung, denn auch Rose gehört zu den E-Bike-Bauern, die auf den neuen Shimano EP8 setzen. Leichter und dennoch genauso kräftig wie die Bosch Performance Line schiebt der Motor dich mit 85 Newtonmetern Drehmoment überall an.

EP8 am Rose Backroad+ - eBikeNews
Den EP8 haben alle Versionen des BAckroad+ gemein

Fünf Versionen des Rose Backroad+ erhältlich

Vielseitigkeit ist angesagt. Das Rose Backroad+ kommt daher in fünf verschiedenen Varianten auf die Straße.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Rose Backroad+ Gravel

Rose Backroad+ Gravel - eBikeNews
Vor allem in der Gravel-Version erkennt man sofort die sportlichen Gene des Rose Backroad+

Das Backroad+ Gravel besitzt eine breite Dropbar, die schon optisch vorgibt, wer das Sagen auf dem rauen Untergrund hat. Entweder bekommst du Roses erstes Gravel-E-Bike mit GRX 600er Schaltung für 4.699 oder der GRX 810er Di2 Schaltung für 5.699 Euro.

Besonders die letztere Version ist für Adrenalin-Junkies interessant. Denn die elektrisch gesteuerte Schaltung erlaubt dir volle Konzentration auf die Strecke. Bei vielen anderen Herstellern kostet die Di2 wesentlich mehr Aufpreis, besonders wenn man bedenkt, dass die Top-Version des Backroad+ Gravel zusätzlich mit hauseigenen Carbon-Laufrädern ausgestattet wurde.

Urban und Fitness

Rose Backroad+ Urban - eBikeNews
Auch in der Stadt macht sich das Backroad+ Urban ziemlich gut

Urban-E-Bikes sollen dich schnell durch den Großstadtdschungel bringen, Fitness E-Bikes sind für das Work-Out nach stressigen Tagen oder der schnellen Tour um den See gedacht. Bei beiden E-Bike-Typen geht es um Geschwindigkeit – und die bringt der Rahmen des Backroad+ mit.

Statt der Dropbar des Gravel-E-Bikes bekommst du bei der Urban-Version für 4.499 Euro eine schmale Flatbar geliefert, die dir hilft, flink durch den Verkehr zu kommen. Zusätzlich hat Rose mit einem Gepäckträgersystem und Schutzblechen auch deine Bedürfnisse nach Alltagstauglichkeit berücksichtigt.

Am Fitness-E-Bike für 3.999 Euro entfällt das System. Die 11-Gang-Schaltung der Shimano Deore XT-Reihe, die DT Swiss Laufräder und die 160mm Bremsscheiben bleiben jedoch.

Backroad+ Randonneur: Auf ins Abenteuer

Backroad+ Radonneur - eBikeNews
Eine Mischung aus allem: Das Rose Backroad+ Radonneur

Obwohl die letzte Modellvariante mit 5.199 Euro nicht das teuerste Backroad+ ist, kann es durchaus ebenfalls als Top-Variante gehandelt werden. Dropbar, Gepäckträger, Schutzbleche und jede Menge Anschraubpunkte für Bikepacking-Ausrüstung vereinen beim Reise-Backroad+ sportliche Performance mit praktischer Tourentauglichkeit.

Auch interessant

Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Fast alle schneiden gut ab - eBikeNews
Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
Stiftung Warentest hat neun SUV E-Bikes unter die Lupe genommen. Sieben Modelle schneiden gut ab, zwei weniger.

Wie geht es weiter?

Alle Backroad+ E-Bikes bekommst du im Rose Shop oder in den Rose Showrooms und Stores.

Wird es dort bald noch mehr neue E-Bikes zu sehen geben? Rose hatte bisher mit seinen E-Bikes der Xtra Watt-Serie nur ein sehr begrenztes Sortiment an Trekking-E-Bikes im Angebot. Die Einführung des Backroad+ erweitert das Spektrum bereits ungemein.

Die Maßnahme, das „+“ als zukünftiges Kennzeichen im Sortiment mit aufzunehmen, könnte allerdings auch ein Zeichen sein, dass es in Zukunft mehr von den Bocholtern zu hörengibt. Schließlich gibt es noch reihenweise Hardtails, Fullys, Trekkingbikes und Rennräder, denen das Plus bisher noch vorenthalten wurde.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Doppelt sparen, glücklich fahren: Urbane E-Bikes im Outlet stark reduziert
    Doppelt sparen, glücklich fahren: Urbane E-Bikes im Outlet stark reduziert
  • Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
    Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Neuer, super-schlanker E-Bike Motor: 2EXMAG debütiert am BH Core Carbon
    Neuer, super-schlanker E-Bike Motor: 2EXMAG debütiert am BH Core Carbon
  • Nokobike: Neues Urban-Bike aus Italien setzt auf hohe Ausstattung
    Nokobike: Neues Urban-Bike aus Italien setzt auf hohe Ausstattung
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Share56Tweet35Pin14Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    596 shares
    Share 238 Tweet 149
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1630 shares
    Share 651 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    407 shares
    Share 162 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?

Neuste Beiträge

Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter