eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Excelsior stellt neue E-Bikes in der City-E-Bike-Sparte vor

Update am Tiefeinsteiger und neues Urban-E-Bike

von Nils
14. Oktober 2020
in E-Bike
Excelsior Urban-E - eBikeNews

Hartje bringt unter dem Label „Excelsior“ ein Antriebs-Update und ein Neues E-Bike für die Stadt auf den Markt. Damit stehen dir 2021 zwei Excelsior City-E-Bikes für unterschiedliche Ansprüche zur Verfügung.

Anzeige

Hartje: ein Hersteller, viele Namen

Hartje vermarktet seine E-Bikes und Fahrräder unter verschiedenen Markennamen. Zu den bekannteren Labels gehören die Marken Conway, Victoria oder Excelsior. Vor Kurzem haben wir sogar berichtet, dass Hartje für die Saison 2021 die alte Fahrradmarke Brennabor wiederbeleben möchte.

Jetzt legt Hartje mit zwei Neuigkeiten der Excelsior City-E-Bikes nach. Das Excelsior Pearl bekommt eine Rücktrittbremse verpasst und mit dem Excelsior Urban-E gibt es ein neues sportliches und günstiges E-Bike für die Stadt.

Anzeige

Excelsior Pearl CB

Excelsior Pear CB braun - eBikeNews

Ein Tritt nach hinten und schon steht das Fahrrad still? Das funktioniert auch am E-Bike. Vorausgesetzt, der richtige Motor wird verbaut. Bosch bietet seinen Antrieb der Active Line Plus wahlweise mit Rücktrittbremse an. Hartje setzt jetzt auf dieses bei City-Bikes beliebte Bremssystem und verpasst dem Tiefeinsteiger Pearl den Beinamen „CB“. Die Abkürzung steht für Coaster Brake – eben der Rücktrittbremse. Ergänzt wird sie vorne durch griffige hydraulische Scheibenbremsen.

Das Excelsior Pearl CB ist ein 28-Zoll E-Bike für den Freizeit- und Stadtgebrauch. Mit der bewährten 8-Gang-Schaltung der Shimano Nexus Serie machst du im Stadtverkehr nichts verkehrt. Der 500-Wattstunden-Akku liefert ausreichend Power und ist im tiefgelegenen Hauptrohr integriert, was dem E-Bike sein robustes Aussehen verleiht. Besonders edel wirken dazu die Weißwandreifen, welche die dunklen Rahmenfarben wunderbar ergänzen. Das E-Bike ist mit 2.699,95 Euro UVP preislich im mittleren Segment angesiedelt.

Excelsior Urban-E

Excelsior Urban-E - eBikeNews

Ganz neu unter dem Label Excelsior läuft das neue Urban-E-Bike mit dem schlichten Namen Excelsior Urban-E. Dank sportlicher Sitzposition bewegst du dich mit dem Bike flott durch den Großstadtdschungel. Der Heckmotor von Bafang bringt es auf ein Drehmoment von 30 Newtonmetern. Das ist zwar nicht besonders viel, reicht jedoch für die Stadt in den meisten Fällen aus. Im Gegensatz zu den häufiger verbauten Mittelmotoren, schiebt ein Heckmotor das E-Bike gefühlt etwas stärker an, sodass du auch die Unterstützung von Motoren mit kleinem Drehmoment deutlich spürst.

Anzeige

Das Design des E-Bikes ist sehr zurückhaltend und vor allem ziemlich schlank gehalten. Kabel und Züge verschwinden relativ schnell im Inneren des Rahmens und der schlanke 350-Wattstunden-Unterrohrakku ist auf den ersten – und sogar zweiten – Blick kaum auszumachen. Insgesamt wirkt das Urban-E-Bike wie ein konventionelles Rad. Selbst der Heckmotor ist gekonnt hinter der 10-Fach-Kassette von Shimano versteckt.

Auch bei den hydraulischen Scheibenbremsen mit 180mm Bremsscheibe vorne und hinten setzt Hartje beim Urban-E auf Shimano-Technik. Damit ist das E-Bike für sportliche Fahrten und abrupte Bremsmanöver gut ausgestattet. Selbst die Bereifung mit den 28-Zoll Schwalbe Marathon GT Reifen passt gut ins Konzept. Insgesamt bekommst du mit dem Excelsior Urban-E einen Cityflitzer zum fairen Preis von 1799,95 Euro.

Für wen sind die Excelsior City-E-Bikes geeignet?

Excelsior Pear CB - eBikeNews

Während das Pearl CB eher als Freizeit- und Einkaufs-E-Bike mit viel Komfort gedacht ist, bringt dich das Urban-E schnell von einem Ort zum anderen. Was du hier durch die leicht gebeugte Sitzposition an Komfort aufgibst, macht das flotte E-Bike in puncto Agilität und Dynamik wett.

Beide E-Bikes sind keine High-End-Geräte, sondern eher im guten Durchschnitt angesiedelt. Preislich stimmig, von der Ausstattung sehr solide und für verschiedene Fahrtypen geeignet, bietet Hartje mit den beiden Modellen ein gutes Paar City-E-Bikes für unterschiedliche Bikertypen. Wer aufrechte Fahrt und Komfort mag, setzt sich aufs Pearl CB; wer eher schnell von A nach B gelangen will, greift zum Urban-E.

Mehr zum Thema
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

Falls die City-E-Bikes von Excelsior dein Interesse geweckt haben, kannst du sie bei vielen lokalen E-Bike-Händlern ansehen und erwerben. Welche Händler in deiner Nähe die Excelsior E-Bikes anbieten, kannst du ganz leicht über die Händlersuche von Excelsior herausfinden.

Bafang | Bosch Active Plus | Bosch eBike Systems - f0c79a2cfc8946ac800d121259a72a06
Anzeige

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
  • Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangBosch Active PlusBosch eBike SystemsCity E-BikeHartjeHeckantriebMittelmotorUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
    Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro
  • Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
    Tenways AGO AIR: City-E-Bike erstmalig mit eigenem Mittelmotor
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber