eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora

von Angela Schulz
17. Mai 2023
in E-Bike
Bosch Cargo Line | Bosch-Antrieb | Cargo-E-Bike - Image 06 big teddy bear

Mit seinen beiden E-Lastenrädern F.U.B. 2W und F.U.B. 3W setzt das Sennefelder Unternehmen Winora auf Komfort und Mobilität. Ob man allerdings – wie im Slogan „Goodbye SUV – Hello F.U.B.!“ formuliert – mit den Family Utility Bikes einem hochmotorisierten S.U.V. den Rang abradelt, sei dahingestellt. Andererseits können sie sich durchaus als Autoersatz etablieren, insbesondere als wendige, platzsparende und schicke Lösung für Einkaufsfahrten in die Stadt oder Touren mit Kids und Picknick-Ausrüstung ins Grüne.

Anzeige

Bosch Cargo Line | Bosch-Antrieb | Cargo-E-Bike - FUB 3W 1

Das Winora-Pedelec als Lastenrad mit zwei oder drei Rädern

Die beiden Modelle F.U.B. 2W und 3W präsentieren sich recht solide und kompakt. Die Basis bildet jeweils ein Winora Stahlrahmen. Auf dem winkelverstellbaren Alu-Vorbau ist die Lastenbox aus Hartschaum mit innenliegenden Sicherheitsgurten und Seitenaufprallschutz montiert. Beim F.U.B. 2W finden hier zwei Kinder oder ein großer Einkauf Platz.

Die Transportbox auf dem 3W-Modell ist noch geräumiger, so dass bis zu vier Kinder die Tour genießen können. Ein kleines Extragepäckstück wird auf dem rückwärtigen Systemgepäckträger untergebracht. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 200 bzw. 250 Kilogramm, also reichlich Potenzial für eine Zuladung.

Anzeige

Nabenschaltung, Bosch-Motor, Scheibenbremsen & Co.

Beide E-Lastenräder besitzen 5-Gang-Nabenschaltungen von Shimano mit Drehgriffschalter und hydraulische Scheibenbremsen von Magura (F.U.B. 2W) bzw. von Zoom (F.U.B. 3W).

 

Bosch Cargo Line | Bosch-Antrieb | Cargo-E-Bike - Image 13 battery Verbaut wurde der Motor der Bosch Cargo Line in Kombination mit einem Bosch PowerPack 500. Optionale Zusatz-Akkus können die Reichweite erhöhen.

Die auf Aluminium-Felgen montierten Schwalbe-Reifen sorgen für guten Grip. Für komfortables Fahren wählte Winora die Reifengrößen 20″ und 26″. Der tiefe Rahmen erlaubt bequemes Auf- und Absteigen. Beide Modelle haben schwarze Speichen und sind in den Farben Schwarz und Blau (F.U.B. 2W) bzw. Schwarz, Anthrazit und Grau (F.U.B. 3W) erhältlich.

Anzeige

Derzeit bietet Winora die Family Utility Bikes zu einem Preis von 5.299 Euro bzw. 5.699 Euro an.

 

Bosch Cargo Line | Bosch-Antrieb | Cargo-E-Bike - ba2648300df84176a02b0979db79d606
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Leak enthüllt: Decathlon bringt wohl zwei neue E-Lastenräder mit Automatik Leak enthüllt: Decathlon bringt wohl zwei neue E-Lastenräder mit Automatik
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Angela Schulz


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch Cargo LineBosch-AntriebCargo-E-BikeE-LastenradMaguraNabenschaltungSchwalbeShimano NexusWinora

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Leak enthüllt: Decathlon bringt wohl zwei neue E-Lastenräder mit Automatik
    Leak enthüllt: Decathlon bringt wohl zwei neue E-Lastenräder mit Automatik
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept
    Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber