eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Fiido C11: Neues Schnäppchen-E-Bike für die Stadt mit überraschender Ausstattung

von Sonja Wohltmann
28. Februar 2024
in E-Bike
Fiido-C11-Seitenansicht-Titel-E-Bike-News

Fiido City-E-Bike in Smaragdblau

Fiido, eine etablierte chinesische Marke, präsentiert das neue City-E-Bike C11. Dieses Modell ist nicht nur eine normale Version des Klapprads Fiido D4S, sondern auch die Antwort auf das Feedback der Nutzer. Was du von dem günstigen Stadt-Pedelec erwarten kannst, haben wir für dich analysiert.

Anzeige

Budget-Bewusstsein trifft Design

Bereits das City-Faltrad D4S hat von zahlreichen Bikern Anerkennung erhalten. Aber Fiido wollte es noch besser machen und hat die Rückmeldungen der Nutzer im neuen City-E-Bike C11 verarbeitet.

Viele Komponenten wurden hochwertiger gestaltet. Neben hydraulischen Scheibenbremsen sorgen die Federgabel sowie ein verstellbarer Lenker für eine sichere und komfortable Fahrt – nicht nur auf City-Asphalt, sondern auch mal auf holprigen Wegen. Der Sattel von Velo dürfte zudem bequem sein. Trotzdem ist das Stadt-Pedelec zu einem äußerst günstigen Preis von nur 1.099 Euro (UVP) zu haben. Zum Start gibts allerdings noch einen 200 Euro Rabatt, wodurch du das C11 für 899 Euro vorbestellen kannst.

Anzeige
Fiido-C11-Seitenansicht-weiss-E-Bike-News
Fiido C11 in Weiß mit optionalem Fromtkorb

Am Design gibt es eigentlich nichts auszusetzen: Der zum Laden entnehmbare Akku ist dezent im Unterrohr verbaut. Trotz des tiefen Einstiegs wirkt das Fahrrad insgesamt sportlich und geradlinig. Es war übrigens ein Kritikpunkt beim D4S, dass der Akku nicht herausnehmbar war. Ob man den Kettenschutz vermisst, ist Geschmackssache.

Überraschend kommen die Bremslichtfunktion sowie der leuchtstarke Frontscheinwerfer daher, der deine Bewegungen mitnimmt und automatisch schwenkt. Auf jeden Fall Features, die in der Preisklasse nicht zu erwarten sind. Die laute Hupe müsste laut StVZO aber gegen eine übliche Fahrradklingel getauscht werden.

Fiido-C11-Front-E-Bike-News
Heller LED Frontscheinwerfer – schwenkt automatisch in Fahrtrichtung mit

Ordentliche Reichweite und starker Heckantrieb

Großzügige 500 Wh liefert der Energiespeicher und dürfte es auf eine Reichweite zwischen 60 und 90 km bringen. Während der Fahrt unterstützt ein kräftiger 500-Watt-Hinterradnabenmotor mit Trittfrequenzsensor, für Deutschland konform der Pedelec-Bestimmungen gedrosselt bei 25 km/h. Das hilft allerdings nur wenig, da die Leistung des Antriebs über den hierzulande offiziell erlaubten 250 W liegen. Das C11 hat außerdem auch einen Throttle-Mode, wodurch du das C11 mit einem Gashebel auch ohne zu treten bewegen kannst, was in Deutschland jedoch ebenfalls verboten ist.

Anzeige

In der Spitze leistet der Motor sogar bis zu 678 Watt und bietet ein maximales Drehmoment von 55 Newtonmetern. Bei Bedarf ist etwa auf Steigungen eine recht ordentliche Power zu erwarten. Für die nötige Übersetzung sorgt eine 6-Gang-Kettenschaltung von Shimano.

Fiido-C11-Motor-E-Bike-News
Leistungsstarker 500-Watt-Heckmotor – als Pedelec gedrosselt auf 25 km/h

Smarte Anbindung plus optionales Zubehör

Eine Reihe digitaler Funktionen gehören zur Standardausstattung. Vorweg bildet ein gängiges farbiges LCD-Display die wichtigsten Fahrdaten ab. Dazu gehören die Geschwindigkeit und die Akkukapazität. Über eine USB-Schnittstelle kann der Handyakku aufgeladen werden. Fünf Unterstützungsmodi stehen zur Auswahl.

Gekoppelt mit der Fiido-Smartphone-App werden Routen aufgezeichnet, die du im Anschluss teilen kannst. Außerdem könntest du das E-Bike damit in Verbindung mit der Fiido Smartwatch entriegeln.

Die optional erhältliche Fiido Mate Smartwatch zu einem UVP von 99 Euro kann darüber hinaus die Herzfrequenz messen. Allerdings kannst du bei dem günstigen Preis kein High-End-Produkt erwarten. Zumindest mussten wir diese Erfahrung beim Test des E-Gravels Fiido C21 machen.

Mehr zum Thema
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette

Wer sein Fiido C11 weiter aufmotzen will, kann aus einigem Zubehör wählen: Frontkorb, Gepäckträgertaschen und Handyhalter sind zu erschwinglichen Kosten im Angebot. Das E-Bike steht preisgleich mit smaragdblauem und weißem Rahmen zur Wahl, dezent kombiniert mit mattschwarzen Elementen. Die Auslieferung wird vom Hersteller ab Mitte März 2024 in Aussicht gestellt.

Alu-Rahmen | Bremslicht | City E-Bike - 44b7f2b77e9a455293f0f405e841a179
Anzeige

Auch interessant

  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Alu-RahmenBremslichtCity E-BikeE-BikeElektrofahrradFedergabelGepäckträgerHeckantriebPedelecS-PedelecScheibenbremse

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
    Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer
    Gratis-E-Bikes und hohe Rabatte: Fiido belohnt Vielfahrer

Kommentare 2

  1. Mekkes says:
    1 Jahr ago

    wenn es nicht nutzbar ist… warum wird es dann hier vorgestellt?

    Antworten
    • Tom N. says:
      1 Jahr ago

      Das Frage ich mich auch. Technisch machbar ist vieles, die Frage ist nur, ist es sinnvoll und beherrschbar. Abspecken, so dass es den deutschen Bestimmungen entspricht, dann wäre das eine Alternative.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber