eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Tests

Fiido D3 Test: Kompaktes E-Bike aus Fernost

von Mirko Haltin
8. Mai 2019
in Tests
E-Bike Fiido D3 - von der Seite

E-Bike Fiido D3 - von der Seite

Das Fiido D3 ein ein kompaktes E-Bike, dass für einen niedrigen Preis in China zu bestellen ist. Ob sich der Kauf lohnt und wie es sich im Alltag schlägt, haben wir getestet.

Anzeige

Fazit

Ein sehr günstiges kompaktes E-Bike mit eingeschränktem Klappmechanismus. Seine Beschränkung auf das Wesentliche macht es zu einem temporären Begleiter für alle, die ein kleines Packmaß benötigen. Achtung: Es ist kein echtes Pedelec, macht aber mit dem Gasgriff Spaß – überall dort wo es erlaubt.

*
-
 Price: € 450,00 Buy now at *
Price incl. VAT., Excl. Shipping

Lieferumfang

Das Paket aus China erreicht uns nach etwa sechs Wochen. Im Paket sind neben dem E-Bike das Ladegerät und in unserem Fall eine Englische Bedienungsanleitung enthalten. Auch etwas Werkzeug gehört zum Lieferumfang.

Anzeige
- IMG 0560
E-Bike Fiido D3 – Ladeanschluss

Das ist allerdings nicht nötig, denn lediglich der Sattel muss noch in den Rahmen geschoben werden. Sowohl die Sattel- als auch die Lenkerhöhe lassen sich dann mit Schnellspannern fixieren. Wir schließen das Netzteil an die gut zugängliche Anschlussbuchse an und laden den Akku erstmal voll. Das dauert nur drei Stunden, da der Akku vorgeladen wurde. 4-5 Stunden gibt der Hersteller als maximale Ladezeit bei leerem Akkuzellen an.

Ausstattung des Fiido D3

Was sofort auffällt ist die fehlende Gangschaltung beim Fiido D3. Stattdessen soll der Motor die meiste Arbeit übernehmen. Der sitzt im Hinterrad, hat 250 Watt und soll maximal auf 25 km/h beschleunigen. 25 Grad Steigung müsste er laut Angaben meistern.

- IMG 0568
E-Bike Fiido D3 – Nabenmotor und Kette

Der Lithium-Ionen-Akku ist fest im Rahmen verbaut, treibt den Motor mit einer Spannung von 36 Volt an und hat eine Kapazität von 5,2 Amperestunden. Mit den 187 Wattstunden sollen maximal 20 bis 40 km erreichbar sein – je nach Betriebsmodus: Das ist der Pedelec-Modus mit Treten und Motorunterstützung und ein reiner Moped-Modus mit Gasgriff-Steuerung. Entgegen der Aussage des Versandhändlers Gearbest – der uns das Modell zur Verfügung gestellt hat – ist der Pedelec-Modus nicht explizit einstellbar. Damit können wir das E-Bike nur auf Privatgelände testen.

Anzeige
- IMG 0569
E-Bike Fiido D3 – Nabenmotor und Scheibenbremse

Die Luftreifen des Fiido D3 haben einen Größe von 14 Zoll und werden über mechanische Scheibenbremsen verzögert.

- IMG 0581
E-Bike Fiido D3 – Vorderlicht

Statt eines Rücklichts ist nur ein Reflektor angebracht. Das Frontlicht erhält seinen Strom aus dem Akku und ist über einen Knopf am Lenker einschaltbar. Darunter befindet sich ein Knopf für die elektrische Hupe.

- IMG 0554
E-Bike Fiido D3 – Display. Licht und Hupe

Das einfache Display zeigt über LEDs den Akkustand an. Über eine Plus und Minus-Taste lässt sich die Unterstützungsstärke des Motors einstellen. Auf der rechten Lenkerseite ist der Gasgriff zum Drehen angebracht.

- IMG 0557
E-Bike Fiido D3 – Gasgriff

Insgesamt 120 kg Zuladung soll das kompakte Fiido D3 vertragen.

Mehr zum Thema
  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
    Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

Fiido D3 im Fahrtest

Für die Körpergröße von 1,85 Meter des Testers müssen Sattel und Lenker schon in die höchste Position gebracht werden. Erstaunlich jedoch wie gut es sich auf dem Fiido D3 sitzen lässt. Auch eine längere Fahrt ist damit am Stück durchaus machbar.

Fahren im Pedelec-Modus

Wie bei jedem anderen Pedelec auch erkennt die Elektronik des Fiido D3, sobald die Pedale in Bewegung sind. Dann setzt der Motor ein. Beim getesteten E-Bike sind es vier Sekunden Verzögerung. Das fühlt sich wie eine Ewigkeit an. Dann jedoch beschleunigt der Motor ausreichend. Sobald das Treten aufhört schaltet sich der Motor nach rund drei Sekunden ab. Alternativ bringt das Betätigen der Bremshebel Räder und auch den Antrieb blitzartig zum Stehen. Wir würden uns ein besseres Ansprechverhalten im Pedelec-Modus wünschen.

Was auffällt ist die maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Zwar kommen wir schneller voran, dann aber nur mit starkem Druck auf die Pedale und ohne weitere Motorunterstützung.

Die versprochenen 40 km Reichweite können wir in diesem Test nicht bestätigen. Es sind eher knapp 25 km, was für die Akkugröße und die Kompaktheit des E-Bikes jedoch immer noch gut ist.

Anzeige

Fahren im Moped-Modus

Fahren per Gasgriff ist in Deutschland und vielen anderen Ländern auf öffentlichen Straßen verboten. Wir testen das E-Bike daher auf privatem Gelände und sind im Gegensatz zum Pedelec-Modus begeistert. Hier zieht das E-Bike gut an und die Motorpower lässt sich in jeder Situation genau dosieren.

Interessanterweise sind die angekündigten 25 km/h nur per Gasgriff möglich. Das funktioniert auch, wenn man tritt. Es lässt sich also bis 20 km/h tretend vorankommen und für den Extraboost ist dann der Drehgriff zu betätigen.

*
-
 Price: € 450,00 Buy now at *
Price incl. VAT., Excl. Shipping

Das Fiido D3 im Alltag

Dieses kompakte E-Bike ist kein klassisches Faltrad, da lediglich der Lenker klappbar ist. Das funktioniert nach etwas Übung ganz gut. So lässt es ich in einem größeren Kofferraum eines Autos transportieren oder einfach platzsparend in der Wohnung abstellen.

- FIIDO D3 Folding Electric Moped Bike White 831454
Fiido D3 auch in weiß erhältlich

Allerdings sind 16,5 kg auch nicht wirklich leicht. Da wäre es hilfreich, wenn das Rad gut zu tragen ist. Beim Fiido D3 gelingt das nur mit zwei bis drei Fingern, die man oberhalb der Tretkurbel in die – vielleicht dafür vorgesehene – Einbuchtung steckt. So gehoben ist der Schwerpunkt für das Tragen ein guter.

- FIIDO D3 Folding Electric Moped Bike White 831456
FIIDO D3 mit umgelegtem Lenker

Für wen ist das E-Bike Fiido D3 geeignet? Camper, die nur kurzer Strecken zurücklegen müssen, Bootsbesitzer oder Pendler, die wenig Geld in ein kompaktes E-Bike investieren wollen. Für alle gilt jedoch: der Pedelec-Modus ist kaum zu gebrauchen, der Gasgriff hingegen schon. Wenn da nicht die Gesetzgebung wäre.

Anzeige
*
-
 Price: € 450,00 Buy now at *
Price incl. VAT., Excl. Shipping

Technische Daten

General
Manufacturer
Anzeige

Auch interessant

  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Mirko Haltin


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
    Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test
    Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel für 1.099 Euro
    Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel für 1.099 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Tenways Ago Air test - eBikeNews
Tests

Vielseitiger Tiefeinsteiger für Alltag & Tour: Tenways Ago Air im Test

Ado Air 20 Ultra im Test - eBikeNews
Tests

Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test

Legend Monza Test - eBikeNews
Tests

Sportliches E-Faltrad im Test: Legend Monza sorgt für Spaß

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber