eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Fiido D3 Test: Kompaktes E-Bike aus Fernost

von Mirko Haltin
8. Mai 2019
in Tests
0
E-Bike Fiido D3 - von der Seite

E-Bike Fiido D3 - von der Seite

81
SHARES
7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Fiido D3 ein ein kompaktes E-Bike, dass für einen niedrigen Preis in China zu bestellen ist. Ob sich der Kauf lohnt und wie es sich im Alltag schlägt, haben wir getestet.

Fazit

Ein sehr günstiges kompaktes E-Bike mit eingeschränktem Klappmechanismus. Seine Beschränkung auf das Wesentliche macht es zu einem temporären Begleiter für alle, die ein kleines Packmaß benötigen. Achtung: Es ist kein echtes Pedelec, macht aber mit dem Gasgriff Spaß – überall dort wo es erlaubt.

*
- 419yd1I13OL. SL160 - ebike-news.de
 Preis: € 450,00 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferumfang

Das Paket aus China erreicht uns nach etwa sechs Wochen. Im Paket sind neben dem E-Bike das Ladegerät und in unserem Fall eine Englische Bedienungsanleitung enthalten. Auch etwas Werkzeug gehört zum Lieferumfang.

- IMG 0560 - ebike-news.de
E-Bike Fiido D3 – Ladeanschluss

Das ist allerdings nicht nötig, denn lediglich der Sattel muss noch in den Rahmen geschoben werden. Sowohl die Sattel- als auch die Lenkerhöhe lassen sich dann mit Schnellspannern fixieren. Wir schließen das Netzteil an die gut zugängliche Anschlussbuchse an und laden den Akku erstmal voll. Das dauert nur drei Stunden, da der Akku vorgeladen wurde. 4-5 Stunden gibt der Hersteller als maximale Ladezeit bei leerem Akkuzellen an.

Ausstattung des Fiido D3

Was sofort auffällt ist die fehlende Gangschaltung beim Fiido D3. Stattdessen soll der Motor die meiste Arbeit übernehmen. Der sitzt im Hinterrad, hat 250 Watt und soll maximal auf 25 km/h beschleunigen. 25 Grad Steigung müsste er laut Angaben meistern.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
- IMG 0568 - ebike-news.de
E-Bike Fiido D3 – Nabenmotor und Kette

Der Lithium-Ionen-Akku ist fest im Rahmen verbaut, treibt den Motor mit einer Spannung von 36 Volt an und hat eine Kapazität von 5,2 Amperestunden. Mit den 187 Wattstunden sollen maximal 20 bis 40 km erreichbar sein – je nach Betriebsmodus: Das ist der Pedelec-Modus mit Treten und Motorunterstützung und ein reiner Moped-Modus mit Gasgriff-Steuerung. Entgegen der Aussage des Versandhändlers Gearbest – der uns das Modell zur Verfügung gestellt hat – ist der Pedelec-Modus nicht explizit einstellbar. Damit können wir das E-Bike nur auf Privatgelände testen.

- IMG 0569 - ebike-news.de
E-Bike Fiido D3 – Nabenmotor und Scheibenbremse

Die Luftreifen des Fiido D3 haben einen Größe von 14 Zoll und werden über mechanische Scheibenbremsen verzögert.

- IMG 0581 - ebike-news.de
E-Bike Fiido D3 – Vorderlicht

Statt eines Rücklichts ist nur ein Reflektor angebracht. Das Frontlicht erhält seinen Strom aus dem Akku und ist über einen Knopf am Lenker einschaltbar. Darunter befindet sich ein Knopf für die elektrische Hupe.

- IMG 0554 - ebike-news.de
E-Bike Fiido D3 – Display. Licht und Hupe

Das einfache Display zeigt über LEDs den Akkustand an. Über eine Plus und Minus-Taste lässt sich die Unterstützungsstärke des Motors einstellen. Auf der rechten Lenkerseite ist der Gasgriff zum Drehen angebracht.

- IMG 0557 - ebike-news.de
E-Bike Fiido D3 – Gasgriff

Insgesamt 120 kg Zuladung soll das kompakte Fiido D3 vertragen.

Fiido D3 im Fahrtest

Für die Körpergröße von 1,85 Meter des Testers müssen Sattel und Lenker schon in die höchste Position gebracht werden. Erstaunlich jedoch wie gut es sich auf dem Fiido D3 sitzen lässt. Auch eine längere Fahrt ist damit am Stück durchaus machbar.

Auch interessant

eBikeNews Gewinnspiel 1/9
Unser größtes E-Bike Gewinnspiel: Adventskalender startet mit Hammer-Preis
Zum ersten Advent kannst du in unserem Adventskalender ein waschechtes E-MTB von Eskute gewinnen. Weitere Gewinne warten auf dich!

Fahren im Pedelec-Modus

Wie bei jedem anderen Pedelec auch erkennt die Elektronik des Fiido D3, sobald die Pedale in Bewegung sind. Dann setzt der Motor ein. Beim getesteten E-Bike sind es vier Sekunden Verzögerung. Das fühlt sich wie eine Ewigkeit an. Dann jedoch beschleunigt der Motor ausreichend. Sobald das Treten aufhört schaltet sich der Motor nach rund drei Sekunden ab. Alternativ bringt das Betätigen der Bremshebel Räder und auch den Antrieb blitzartig zum Stehen. Wir würden uns ein besseres Ansprechverhalten im Pedelec-Modus wünschen.

Was auffällt ist die maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Zwar kommen wir schneller voran, dann aber nur mit starkem Druck auf die Pedale und ohne weitere Motorunterstützung.

Die versprochenen 40 km Reichweite können wir in diesem Test nicht bestätigen. Es sind eher knapp 25 km, was für die Akkugröße und die Kompaktheit des E-Bikes jedoch immer noch gut ist.

Fahren im Moped-Modus

Fahren per Gasgriff ist in Deutschland und vielen anderen Ländern auf öffentlichen Straßen verboten. Wir testen das E-Bike daher auf privatem Gelände und sind im Gegensatz zum Pedelec-Modus begeistert. Hier zieht das E-Bike gut an und die Motorpower lässt sich in jeder Situation genau dosieren.

Interessanterweise sind die angekündigten 25 km/h nur per Gasgriff möglich. Das funktioniert auch, wenn man tritt. Es lässt sich also bis 20 km/h tretend vorankommen und für den Extraboost ist dann der Drehgriff zu betätigen.

*
- 419yd1I13OL. SL160 - ebike-news.de
 Preis: € 450,00 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Das Fiido D3 im Alltag

Dieses kompakte E-Bike ist kein klassisches Faltrad, da lediglich der Lenker klappbar ist. Das funktioniert nach etwas Übung ganz gut. So lässt es ich in einem größeren Kofferraum eines Autos transportieren oder einfach platzsparend in der Wohnung abstellen.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.
- FIIDO D3 Folding Electric Moped Bike White 831454 - ebike-news.de
Fiido D3 auch in weiß erhältlich

Allerdings sind 16,5 kg auch nicht wirklich leicht. Da wäre es hilfreich, wenn das Rad gut zu tragen ist. Beim Fiido D3 gelingt das nur mit zwei bis drei Fingern, die man oberhalb der Tretkurbel in die – vielleicht dafür vorgesehene – Einbuchtung steckt. So gehoben ist der Schwerpunkt für das Tragen ein guter.

- FIIDO D3 Folding Electric Moped Bike White 831456 - ebike-news.de
FIIDO D3 mit umgelegtem Lenker

Für wen ist das E-Bike Fiido D3 geeignet? Camper, die nur kurzer Strecken zurücklegen müssen, Bootsbesitzer oder Pendler, die wenig Geld in ein kompaktes E-Bike investieren wollen. Für alle gilt jedoch: der Pedelec-Modus ist kaum zu gebrauchen, der Gasgriff hingegen schon. Wenn da nicht die Gesetzgebung wäre.

E-Bike Fiido D3 folding and unfolding
*
- 419yd1I13OL. SL160 - ebike-news.de
 Preis: € 450,00 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Technische Daten

Allgemein
Hersteller
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
    Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
  • Unser größtes E-Bike Gewinnspiel: Adventskalender startet mit Hammer-Preis
    Unser größtes E-Bike Gewinnspiel: Adventskalender startet mit Hammer-Preis
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Share39Tweet18Pin6Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter