eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Ford zeigt vernetzte E-Bikes MoDe:Me und MoDe:Pro (Video)

von Christian Schindler
3. März 2015
in E-Bike
Ford E-Bikes auf dem Mobile World Congress

Ford E-Bikes auf dem Mobile World Congress

E-Bikes auf einer Mobilfunkmesse sind eher ungewöhnlich –  zumal dann, wenn sie von einem großen Automobilhersteller stammen. Der US-Konzern Ford zeigt aktuell auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei Prototypen, das MoDe:Me für Pendler und das MoDe:Pro für Unternehmen.

Anzeige

Ford will damit auf die veränderten Bedürfnisse von Kunden reagieren. Viele Menschen würden kein eigenes Auto mehr besitzen. Sie wünschten sich andere und flexiblere Nutzungsmodelle. Mit dem MoDe:Me sucht Ford die entsprechende Lösung für Pendler und holt sich beim Faltradspezialisten Dahon Hilfe.

Private Pendler nutzen Auto, ÖPNV und E-Bike

Kaum verwunderlich es daher, dass das MoDe:Me faltbar ist. Damit sollen Pendler eine echte Alternative zum Auto als alleiniges Verkehrsmittel erhalten. Ford setzt auf verschiedene Etappen bei der Fahrt in die Stadt und zurück in den Speckgürtel.

Anzeige
Ford MoDe:Me E-Bike
Ford MoDe:Me E-Bike

Das Szenario könnte folgendermaßen aussehen: Der Pendler fährt – sofern er ein Auto hat – an den Stadtrand, nimmt sein E-Bike aus dem Auto, das darin geladen wurde, und steigt in den Bahn oder Bus in Richtung Innenstadt. Dort angekommen, geht es dann mit dem entfalteten Pedelec zur Arbeitsstelle.

 

MoDe:Pro für Kuriere und Lieferdienste

Mit dem MoDe:Pro stellt Ford ein E-Bike vor, das gewerbliche Nutzer interessieren könnte. Egal ob Kurier, Pizzabote oder Handwerker – sie alle sollen das MoDE:Pro nutzen, um ihre Fahren effizienter zu gestalten.

Ford MoDe:Pro E-Bike
Ford MoDe:Pro E-Bike

Es lässt sich auch falten und so passen mehrere davon in einen Transporter. Einmal an einer zentralen Stelle in der Stadt angekommen, dient der Transporter als Ausgangsbasis für die E-Bikes.

Anzeige

MoDe:Link vernetzt E-Bikes

Soviel E-Bike auf dem Mobile World Congress hat einen Grund. Die E-Bikes sind intelligent vernetzt. Beide Modelle lassen sich mit einer App nutzen, die MoDe:Link heißt und aktuell nur für das iPhone 6 verfügbar ist. Sie ist das Herzstück der Elektrofahrräder, managt deren Energieverbrauch, berechnet Routen und berücksichtigt dabei auch das Auto und den öffentlichen Nahverkehr, um immer den besten Weg zu finden – auch abhängig von den Wetterverhältnissen.

Die App ist dazu mit dem E-Bike in Kontakt und kann dem Nutzer bei der Navigation sogar diskret den Weg weisen. Dazu vibriert einer der Griffe und zeigt so an, in welche Richtung der Fahrer abbiegen muss. Eine ähnliche Navigation bieten die kürzlich vorgestellten Smrtgrips, die per Bluetooth mit dem Smartphone in Kontakt stehen.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AutomobilherstellerBluetoothFordVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
    Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Auf 6.144 Wh erweiterbar: Neue Powerstation schon für 759 Euro erhältlich
    Auf 6.144 Wh erweiterbar: Neue Powerstation schon für 759 Euro erhältlich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber