eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Freygeist – 12 kg Designer-Bike mit Motor

von Julia Oesterreich
11. Februar 2016
in E-Bikes
4
Freygeist | ultraleicht | versteckter Antrieb - DSCN5950 1200px - ebike-news.de
51
SHARES
5.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Sieht aus wie ein Fahrrad. Fährt sich wie ein Fahrrad. Aber das Freygeist ist ein eBike. Der Antrieb ist gut versteckt und das Rad so leicht gebaut, dass es praktisch eine neue Klasse an Pedelec ist.

Jung, dynamisch, styling-bewusst. So stellt man sich die Freygeist-Kundschaft vor. Das Start-Up Unternehmen Freygeist der drei Wiener Studienfreunde Martin Trink, Usama Assi und Stephan Hebenstreit hat ein Ziel: Menschen von den Vorteilen eines eBikes überzeugen, die von ihrem Rad ein durchdachtes High-End-Produkt erwarten.

Freygeist an Wand

Freygeist auf der Straße

Das Freygeist überrascht. Schon auf den ersten Blick macht das Rad klar, das es etwas Besonderes ist. Die Auswahl der Komponenten ist vom Feinsten. Erstklassige Verarbeitung, lederne Griffe und Sattel von Brooks, 10-Gang Kettenschaltung und Felgenbremsen von Shimano, Continental-Reifen, starre Gabel aus Karbon und ein silberner Lenker von Ritchey machen das Freygeist zu einem Designerstück.

Versteckter Motor in der Hinterradnabe des Freygeist

Bewundernde Blicke gelten nicht allein der Schönheit dieses außergewöhnlichen Pedelecs. Erstaunen wird auch die Zugkraft hervor rufen. Der Motor ist in der Hinterradnabe untergebracht und so klein, das er optisch hinter den Kettenkränzen fast verschwindet. Auch Akku oder ein Lenkerdisplay sind nicht zu entdecken.

Anschaltknopf für den Antrieb unter dem Unterrohr beim Freygeist

Angeschaltet wird der Motor durch Betätigen eines kleinen Schalters der unter dem Unterrohr angebracht ist. Die Unterstützung setzt nicht sofort ein, aber sobald eine bestimmte Anfangsgeschwindigkeit überschritten ist, kommt die Extra-Power aus der Batterie zum Tragen. Kraftvoll schiebt einen der kompakte Hinterrad-Nabenmotor mit maximal 35 Nm durch die Stadt. Wer der Antriebsherstellers ist, wollen die Freigeist Macher partout nicht verraten.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

DSCN5978_1200px

Dabei ist der Motor nicht das einzige Ass im Ärmel der jungen Pedelec-Entwickler. Das heimliche eBike saust behände und leichtgängig unter dem Körper daher, ähnlich einem Fixie oder Rennrad. Die ungewohnte Leichtigkeit erzeugt ein dem Fliegen schon nahe kommendes Fahrgefühl. Der Antrieb erinnert leise surrend daran, dass er hilft auf dem Freygeist Muskelkraft zu ergänzen.

Die Unterstützungsabriegelung bei 25 km/h ist sanft. Der geringe Rollwiderstand ermöglichen es jedem auch darüber hinaus Tempo zu machen. Die Felgenbremsen passen zur reduzierten Optik des Bikes und bieten ausreichende Sicherheit.

DSCN5964_1200px

Freygeist reduziert aufs Maximum

12,3 Kilogramm Gesamtgewicht, inklusive Motor und Akku. Diese Angabe lässt die Herzen von eBike Fans höher schlagen. Das Rad kann locker auf die Schulter genommen und ein paar Treppen hoch getragen werden, ohne dass man sich den Ischias staucht. Die Leichtigkeit ist definitiv angenehm, jeder kann das Rad problemlos beherrschen. Aber sie ist auch eine praktische Notwendigkeit.

Ladebuchse am Oberrohr des Freygeist

Da die Batterien unsichtbar im Unterrohr verschwinden, lässt sich das Rad nur direkt an der Steckdose laden. Der Akku ist nur von Fachleuten zu entnehmen, die regulären Besitzer_innen müssen das ganze Rad zur nächsten Steckdose schaffen, von der es nach drei bis vier Stunden wieder abgestöpselt werden kann. Der Batteriepack hat eine Kapazität  von 337 Wh, die sich aus 10,2 Ah bei 33 Volt zusammen setzt.

Das Freygeist gibt es in einer Ausführung. Punkt. Der elfenbeinfarbene Rahmen misst 48 cm, was eher klein ist. Empfohlen wird es daher an Menschen mit einer Körpergröße zwischen 165 und 190 cm.

Freygeists freier Lenker

Die Suche nach Steuerungselementen oder einem Display auf dem Lenker ist vergeblich. Das Freygeist versteckt den Motor in der Nabe hinterm Kettenblatt, die Batterien im Unterrohr und den Anschalter zwischen den Pedalen. Eine Ladestandsanzeige gibt es nicht. Die Reichweite beträgt laut Hersteller bis zu 100 Kilometer. Hingewiesen wird auf die gute Ergonomie und den geringen Rollwiderstand des Rads, der das Fahren ohne Motor auch zum Vergnügen macht.

Auch interessant

Tenways - 15 kg E-Bike Test
Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

Freygeist mit allem Zubehör

Freygeist im Netz

Die Freygeist Bikes sind durch eine intelligent gesteuerte Crowdfinanzierung möglich gemacht worden. Auf der Plattform Companista lancierte man einen Aufruf zur monetären Unterstützung des Projekts, dem in kürzester Zeit viele Fans folgten. Noch bevor das erste fertig aufgebaute Rad der Öffentlichkeit vorgestellt worden war, konnte Freygeist sich schon über enorm viele Vorbestellungen freuen.

Freygeist Komponente Sattel

Die eigene Website der Firma bietet darüber hinaus auch das passende Zubehör. Wie wär’s mit einem ledernen Tragegurt? Oder der Spurcycle High End-Klingel, deren Messinggehäuse den schönsten Ton der Fahrradklingelwelt in die Lüfte schwingen lässt? Natürlich kann für das Freygeist auch gleich die passende Wandhalterung fürs Wohnzimmer mit bestellt werden, denn so ein Schmuckstück sollte nicht auf der Straße versauern.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
    Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
  • Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
    Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Dynamica: Titici präsentiert E-Gravel mit “unsichtbarem” Mahle X20
    Dynamica: Titici präsentiert E-Gravel mit “unsichtbarem” Mahle X20
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Bis zu 100 Newtonmeter Power und enorme Reichweite: Hepha präsentiert erschwingliches Trekking 7
    Bis zu 100 Newtonmeter Power und enorme Reichweite: Hepha präsentiert erschwingliches Trekking 7
  • Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
    Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
    NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
Share20Tweet13Pin5Send

Kommentare 4

  1. Eduard J. Belser says:
    14. Februar 2016 um 20:19 Uhr

    Ein E-Fahrrad mit diesem nicht im Stand schaltbaren, klapprigen und unterhaltsaufwändigen Kettenschaltungs-Schrott? Nein, danke! Leute erwacht endlich! Wir leben im Zeitalter der Rohloff und NuVinci Nabenschaltung und der Pinion Tretlagerschaltung!

    Antworten
  2. Herbert says:
    14. Februar 2016 um 06:12 Uhr

    33V? Das passt gut zu dem chinesischen KEYDE Motor. Der wird es wohl auch sein. Für den Preis hätte ich mehr erwartet…

    http://www.keyde.com/en/Product_center/LED_lighting/Rear_DIY_kits/2015/0828/139.html

    Antworten
  3. Carsten says:
    14. Februar 2016 um 02:26 Uhr

    Das Freygeist ist auf jeden Fall der absolute Hammer. Echt cool.

    Antworten
  4. Remzi Özcan says:
    11. Februar 2016 um 21:49 Uhr

    @Ali turan yilmazkoc

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    163 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    157 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß

    122 shares
    Share 48 Tweet 30

Auch interessant

  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
    Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter