• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Führerschein für das Pedelec? Empfehlungen kommen vom Verkehrsgerichtstag (Update)

von Christian Schindler
20. Januar 2012
in Branchen News
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
26
SHARES
2.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Verbände wie der ADFC und ADAC sowie die Politik diskutieren die Frage nach einer Führerscheinpflicht für Pedelecs und S-Pedelecs schon seit einiger Zeit. Auch die Bundesregierung prüft aktuell eine Helm- und Führerscheinpflicht. Vom 25. bis 27. Januar debattieren nun Experten darüber auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar. Die Empfehlungen gehen an den Gesetzgeber. Insofern könnte eine Gesetzesregelung bald umgesetzt werden.

Momentan herrschen keine klaren Vorgaben für Fahrräder mit Elektromotor von denen es laut ADAC 600.000 in Deutschland geben soll. Der ADFC-Jurist Markus Schäpe beurteilt die rechtliche Situation gegenüber der Nachrichtenagentur dadp als umstritten. Prinzipiell ginge es um die Frage, ob ein E-Bike mehr Fahrrad oder eher ein Kraftfahrzeug ist.

Pedelec und Elektrofahrrad mit Anfahrhilfe

Antworten werden nicht leicht zu finden sein, denn “das”  E-Bike gibt es nicht. Auf dem Markt herrscht Vielfalt. Sie reicht vom Pedelec, das nur mittels Treten den Motor zuschaltet über Elektrofahrräder die eine sogenannte Anfahrhilfe besitzen, bis zu schnellen E-Bikes, die in Deutschland oft S-Pedelecs genannt werden.

Die simpelste Variante des Pedelecs ist nach Ansicht des ADAC und des ADFC ein Fahrrad. Ein Bekenntnis des Gesetzgebers dazu steht jedoch noch aus. Bei Rädern mit Anfahrhilfe handelt es sich laut aktuellen Rechts um Kraftfahrzeuge, da der Motor ohne menschliches Zutun beschleunigt. Wobei die Hilfe nur bis 6 km/h funktioniert, sich dann abschaltet und der Fahrer selbst treten muss. Der Fahrrad- und der Autoverband würden hier eine Einstufung als Fahrrad begrüßen.

Speed-Pedelecs

Anders sieht es bei S-Pedelecs aus, die bis zu 45 km/h schnell werden können. Hier ist momentan ein Mofaführerschein Voraussetzung, eine Helmpflicht besteht nicht. Die Experten in Goslar werden hierüber diskutieren. Möglicherweise könnten Sie sich für den Führerschein M aussprechen, der auch für Mopeds und Roller notwendig ist.  Nach Angaben der Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) sind lediglich drei bis fünf Prozent der verkauften E-Bikes S-Pedelecs. Nach Einschätzung des ZIV-Geschäftsführers Siegfried Neubürger würde sich diese Gesetzesänderung nicht im Abverkauf bemerkbar machen.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Einschätzung

Insbesondere durch den neuen Boschantrieb werden in der Saison 2012 deutlich mehr S-Pedelecs in den Fahrradläden stehen. Für viele potenzielle Pedelec-Käufer könnte das der erste Kontakt mit schnellen E-Bikes sein. Sie dürften das Für und Wider abwägen. Kaufe ich mir ein normales Pedelec, kann ich sofort aus dem Laden fahren, entscheide ich mich für ein schnelles Elektrofahrrad, wird eine Anmeldung beim Versicherer für das Nummernschild notwendig. Außerdem wäre ein Führerschein M gefragt. S-Pedelecs sind aus unserer Sicht etwas völlig anderes als ein Motorroller, der nach dem Kauf genauso angemeldet werden müsste. Vielmehr handelt es sich beim S-Pedelec um ein Zwitter-Gefährt. Es ist ein Pedelec bis 25 km/h und dürfte damit auf Fahrradwegen fahren und ein Kraftfahrzeug bei Geschwindigkeiten darüber hinaus. Wir sind auf die Empfehlung der Experten gespannt.

Update/

Empfehlungen

Der Expertenkreis hat jetzt klare Empfehlungen für den Gesetzgeber ausgesprochen. Hier der Originaltext:

  • Der Gesetzgeber wird aufgefordert zu regeln, dass Fahrräder mit Trethilfe, die mit einem elektromotorischen Hilfsantrieb mit einer maximalen Nenndauerleistung von 250 Watt ausgestattet sind, dessen Unterstützung sich mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit progressiv verringert und beim Erreichen von 25 km/h oder beim Abbruch des Mittretens unterbrochen wird, auch dann Fahrräder sind, wenn sie über eine Anfahr- oder Schiebehilfe bis 6 km/h verfügen. Auch den Fahrenden dieser Pedelecs 25 wird das Tragen von Fahrradhelmen und der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung dringend empfohlen.
  • Der Arbeitskreis stellt fest, dass Pedelecs für die Benutzung durch Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet sind.
  • Der Gesetzgeber wird aufgefordert zu regeln, dass schnelle Pedelecs mit einer Unterstützung der Radfahrenden bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h insbesondere in Hinblick auf Fahrerlaubnisrecht, Helmtragepflicht und Zulassungsrecht als Kleinkrafträder zu behandeln sind. Die Industrie wird aufgefordert, hierfür zeitnah geeignete Helme zu entwickeln.
  • Der Arbeitskreis fordert die Bundesregierung auf, sich für die Beibehaltung der 250-Watt- Begrenzung in der neuen europäischen Betriebserlaubnisverordnung einzusetzen.
  • Die Beteiligung der Pedelecs an Verkehrsunfällen ist bei der Unfallaufnahme gesondert zu erfassen und wissenschaftlich auszuwerten. Sofern sich eine überproportionale Unfallbeteiligung ergibt, hat der Gesetzgeber kurzfristig erforderliche Maßnahmen zu ergreifen.

/Update

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
    E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Haufenweise neue E-Bikes Probe fahren: Das DEW21 E-Bike-Festival presented by shimano
    Haufenweise neue E-Bikes Probe fahren: Das DEW21 E-Bike-Festival presented by shimano
  • Brose E-Bike Motoren
    Brose E-Bike Motoren
  • S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
    S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • 110 Newtonmeter E-Bike-Antrieb: Der Ananda M100 im Test
    110 Newtonmeter E-Bike-Antrieb: Der Ananda M100 im Test
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Alles was ein Trekking-E-Bike braucht: Das günstige Vecocraft Athena im Test
    Alles was ein Trekking-E-Bike braucht: Das günstige Vecocraft Athena im Test
  • Vecocraft Offroad E-Bike Test: Wieviel Gelände gibt es unter 1.600 Euro?
    Vecocraft Offroad E-Bike Test: Wieviel Gelände gibt es unter 1.600 Euro?
  • Noch ein günstiges E-Bike von Tenways: Der Tiefeinsteiger CGO800S ist da
    Noch ein günstiges E-Bike von Tenways: Der Tiefeinsteiger CGO800S ist da
  • Hyper, Hyper! VanMoof plant S-Pedelec mit zwei Antrieben
    Hyper, Hyper! VanMoof plant S-Pedelec mit zwei Antrieben
  • Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
    Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
  • Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb
    Stromer ST3 Pinion: S-Pedelec kommt mit Piniongetriebe und Riemenantrieb
  • ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad
    ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
Share10Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    587 shares
    Share 234 Tweet 146
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1625 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    395 shares
    Share 157 Tweet 98
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
    E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter