eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

SyncDrive Pro2 mit 85 Nm und bis zu 800 Wh Akkukapazität

von Marcus Schwarten
14. März 2023
in E-Bike
Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor - eBikeNews

Giant hat sein Stance E+ aktualisiert und bringt das leistungsfähige E-MTB in einer überarbeiteten und verbesserten Version auf den Markt. Das E-Bike erstrahlt in neuem Glanz und bekommt die neueste Antriebstechnologie des Herstellers spendiert.

Anzeige

Das neue Giant Stance E+ kommt wieder in einer Reihe von Modellen auf den Markt, die mit unterschiedlicher Ausstattung bestückt sind. In jedem Fall an Bord ist der neue SyncDrive Pro-Antrieb, den Giant gemeinsam mit Yamaha entwickelt hat. Er bringt bis zu 85 Nm Drehmoment an den Antriebsstrang und weist ein Unterstützungsverhältnis von bis zu 400 Prozent auf.

Giant Stance E+ Motor - eBikeNews
SyncDrive Pro Motor

Besonders ergiebiger Akku

Als Energiespeicher für den nur 2,5 kg leichten Motor kommt das EnergyPak 800-Akkusystem mit 800 Wattstunden Energie zum Einsatz. Er basiert auf einem neuen 22700-Zellentyp, der laut Hersteller den gängigen 21700- und 18650-Zellen hinsichtlich Leistung, Größe und Gewicht deutlich überlegen ist. Das System des EnergyPak Smart 800 ist modular und ermöglicht es somit, Akkus der vorherigen Generation wie den EnergyPak 500 und den EnergyPak 625 auszutauschen und auf den neuen 800-Wh-Akku aufzurüsten. Das ist auch spannend für Besitzer älterer E-Bikes von Giant.

Anzeige

Giant Stance E+ - eBikeNews

Die Bedienung erfolgt über die 2-in-1-Bedieneinheit RideControl Dash mit integrierten Lenkertasten zur Steuerung der Unterstützungsmodi, einem integrierten Farbdisplay und ANT+-Anschluss. Montiert ist das alles an einem ALUXX SL Aluminiumrahmen mit moderner Trail-Riding-Geometrie. Er basiert auf dem Giant Single-Pivot FlexPoint Design und nutzt den Flex der hinteren Kettenstrebe und der Sitzstrebe, um komplexe Gelenke und Umlenkwippen zu vermeiden. Das vollgefederte E-MTB federt vorne mit bis zu 140 mm und hinten bis zu 125 mm ein. Gefahren wird auf 29 Zoll großen Laufrädern.

Giant Stance E+ startet bei knapp 4.000 Euro

Die ersten Stance E+-Modelle von Giant sind laut Herstellerangaben ab Mitte April im Fachhandel erhältlich. Preislich geht es ab 3.999 Euro für das Stance E+ 2 los. Die Top-Modelle Stance E+ EX Pro und Stance E+ 0 Pro liegen bei 5.499 Euro unverbindlicher Preisempfehlung.

E-Fully | E-Mountainbike | E-MTB - d381884e7ea743d7b8e23b205abc934a
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FullyE-MountainbikeE-MTBGiantSyncDrive

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
    Giant Defy Advanced E+ Elite: E-Rennrad mit nur 12,25 kg für anspruchsvolle Fahrer
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg
    Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber