eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Grace Urbanic E-Bike: Komfort, Kraft und volle Integration

von Nora Manthey
23. September 2016
in E-Bike
Grace Urbanic Pedelec mit GoSwiss Drive Motor

Grace zeigte auf der Eurobike 2016 sein neues Urbanic e-Bike mit Wave-Rahmen und starkem Hinterrad-Antrieb. Die Top-Ausstattung sorgt für Komfort und stolzen Preis.

Anzeige

Grace ist bekannt für Integration aller E-Bike Komponenten und präsentierte meist Pedelec-Modelle für “echte” Männer. Bis jetzt. Das neue Urbanic Elektrorad kommt im Unisex Gewand daher. Kein Leichtgewicht, aber in Kraft und Komfort extra Klasse. eBike News hat sich rangemacht.

Breite Brust und guter Halt

Alles andere als grazil, dafür aber äußerst stabil – dies ist der erste Eindruck, den das Grace Urbanic Pedelec macht. Da für sprechen nicht nur der Doppelständer und die breiten Pedalen mit Sandpapier-Grip, sondern auch der breite vom MTB inspirierte Lenker. Zudem ist der Alu-Rahmen wie für Grace typisch massig.

Anzeige

Für das Grace Urbanic bezeichnet die zur Mifa gehörende Firma den E-Bike Frame als Unisex. Dennoch hat das ganze einen maskulinen Touch, tiefer Einstieg hin oder her. Dafür sorgen auch das Pinion Getriebe, dem in einem Auto nicht unähnlich, und der protzige Vorbau.

Der Vorbau des Grace Urbanic Pedelec mit integriertem Display
Der Vorbau des Grace Urbanic Pedelec mit integriertem Display

Darin befindet sich bei den Expert und Pro Modellen (S-Pedelec) eine starke Lichtanlage. Außerdem sitzt hier die komplett integrierte Steuerungseinheit, die per RFID Chip aktiviert wird.

Starker Motor für schweres Urbanic e-Bike

Für Vortrieb sorgt im Urbanic der GoSwiss Drive im Hinterrad. Getestet haben wir die 25 km/h Variante, bei der der E-Bike Motor auf 250 Watt gedrosselt ist. Doch spürt man gleich, welch potenzielle Power in ihm steckt. Diese darf sich nur im Urbanic Pro voll entfalten. Dort ist es dem GoSwiss Drive erlaubt mit bis zu 1.000 W auf 45 km/h zu beschleunigen.

Anzeige

In der Fahrradklasse Pedelec 25 ist die Unterstützung gleichmässig und auf Antritt da. Zum Glück, denn das Urbanic E-Bike wiegt stolze 31 Kilo, ist also nichts für Treppensteiger. Eine Garage oder Stellplatz tut not und erleichtert auch das Laden der im Rahmen integrierten Batterie. Die Reichweite wird mit bis zu 76 Kilometern angegeben.

Das Urbanic von Grace mit steilem Wabe-Rahmen und typisch massigem Vorbau
Das Urbanic von Grace mit steilem Wabe-Rahmen und typisch massigem Vorbau

Top-Ausstattung für Sicherheit und Komfort

Das Gewicht des Pedelecs hat jedoch den Vorteil der direkten Kraftübertragung. Das E-Bike liegt äußerst sicher auf der Straße und die Rock Shox Federung vorne sorgt für weiteren Fahrkomfort. Die Wertigkeit des Elektrorades wird durch den Gates Carbon Drive unterstrichen.

Bei einem stolzen Preis von 5.699 Euro lohnt es sich, gleich über die S-Pedelec Variante nachzudenken. Dann ist das Urbanic ein besonders tolles Teil für Pendler. Leistung und Nutzwert kommen dem eines Rollers gleich und bleiben doch der Natur des Fahrrades treu. Alles in allem vermittelt das Grace Urbanic E-Bike Stabilität, Komfort und Kraft.

Urbanic e-Bike von Grace ab 2017 bereit für den Einsatz im urbanen Raum
Urbanic e-Bike von Grace ab 2017 bereit für den Einsatz im urbanen Raum
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Nora Manthey


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Video

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
    Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
  • Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos
    Schnelles E-Bike für Pendler: Neues Specialized erkennt Autos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber