eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Günstige E-Bikes vom Discounter: So stark startet Lidl mit der Eigenmarke „Crivit“

von Nils
3. Mai 2023
in E-Bike
Urban-e-Bikes von Lidl - eBikeNews

Ein starker Motor mit Drehmomentsensor, hydraulische Scheibenbremsen und den Akku in der Sattelstütze? Lidl lässt bei seinen ersten E-Bikes der Eigenmarke Crivit nichts anbrennen: Auf den ersten Blick wirken die Modelle X und Y überdurchschnittlich gut ausgestattet, wobei der Preis immer noch im Discounter-Bereich liegt.

Anzeige

Crivit: Cleane Urban-E-Bikes von Lidl

Crivit X und Y - eBikeNewsMach Lidl jetzt auf VanMoof? Der Discounter geht mit der eigenen Marke Crivit an den Start und überrascht mit Design und Ausstattung, die so gar nicht in das Image von Discounter-E-Bikes passen wollen. Cleane Rahmen mit versteckten Kabeln und eine schlichte Namensgebung: Crivit X wird der neue Flitzer mit Diamantrahmen genannt, das Crivit Y kommt als Tiefeinsteiger ohne Oberrohr auf den Markt.

Angetrieben wird das neue E-Bike von einem Heckmotor, dem Mivice M080 mit 40 Newtonmetern Drehmoment. Auf den Antrieb setzen zur Zeit immer mehr Hersteller günstiger E-Bikes. Kein Wunder, denn die kompakten Heckmotoren von Mivice sind in Kombination mit dem Drehmomentsensor wahre Kraftpakete mit sehr guter Abstimmung für ein natürliches Fahrgefühl. Das konnten wir schon bei einigen Testfahrten, zuletzt am Tenways CGRO600-Pro oder auch dem ADO Air E-Faltrad bestätigen.

Anzeige

Starke Ausstattung mit außergewöhnlichem Akku

Crivit Y - eBikeNews

Crivit X - eBikeNews

Während viele Urban-E-Bikes der günstigen Konkurrenz den Akku aufgrund des cleanen Designs im Rahmen verbauen, setzt Lidl an den Crivit E-Bikes auf einen entnehmbaren Akku, der jedoch das nahtlose Rahmendesign nicht beeinflusst.

Dafür greift Lidl zu einer ungewöhnlichen Methode: Der Energiespeicher wird in der Sattelstütze versteckt und kann sowohl am Bike als auch in der Wohnung geladen werden. Er ist außerdem durch ein Schloss vor Diebstahl geschützt.

Die 360 Wattstunden sollen eine Reichweite von immerhin bis zu 70 Kilometern liefern. Eine Zahl, die uns nach unserer Erfahrung mit den Mivice-Motoren als realistisch erscheint – zumindest, wenn man energiesparend fährt. Dafür gibt es an den Urban-E-Bikes fünf verschiedene Unterstützungsstufen zur Auswahl, die sich über eine Bedieneinheit im Rahmen steuern lassen.

Anzeige

Die Lidl E-Bikes Crivit X und Crivit Y kommen ohne Schaltung aus, setzen dafür aber auf einen Riemenantrieb. Dadurch bleiben die neuen Bikes wartungsarm und lassen sich leichter vom Alltagsschmutz reinigen. Und auch bei den Bremsen setzt Lidl auf hochwertige Ausstattung. Die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro konnten uns ebenfalls in diversen Tests mit guter Verzögerung und Dosierbarkeit der Bremskraft überzeugen.

Neue Lidl E-Biks im Shop bestellbar

Die Modelle Crivit X und Crivit Y kosten aktuell im Shop von Lidl 1.699 Euro. Mit Blick auf die Ausstattung ist das ein gelungener Start für die neue Marke. Die etwa 20 Kilogramm schweren E-Bikes sollen für eine Körpergröße von 170 bis 195 cm geeignet sein und kommen mit minimalistischer, StVZO-konformer Lichtanlage sowie Schutzblechen und Seitenständer zu dir nach Hause.

Die Lieferung erfolgt per Spedition, wobei die E-Bikes zu 98 Prozent vormontiert sind. Nur Lenker und Pedale müssen angebracht und der Sattel muss vor der Fahrt eingestellt werden. Lidl gibt die Lieferzeit aktuell mit etwa fünf Arbeitstagen nach der Bestellung über den Onlineshop an.

Budget E-Bike | City E-Bike | Crivit - a4a7932506714f6ebfba49f8902ab78f
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
  • Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Budget E-BikeCity E-BikeCrivitDiscounterHeckantriebLIDLMIVICESchnäppchenTEKTROUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • 100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
    100 Nm-Mittelmotor aber günstig: Vollwertiges E-MTB von Lidl
  • Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
    Karbon E-Gravelbike für 1.799 Euro: Fiido Air im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber