eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Husqvarna Bicycles präsentiert seine Neuheiten 2020

von Andreas Susana
29. Juli 2019
in E-Bike
Husqvarna Bicycles Neuheiten 2020 in Überblick (Foto: Husqvarna)

Die Husqvarna Bicycles Neuheiten 2020 setzen sich aus Konfigurationen zusammen, die für die Fahrradmarke neue Segmente erschließen. Als Ergänzung zu den Modellen in bereits bestehenden Kategorien präsentiert Husqvarna ein Hard Cross E-Bike mit Biturbo RS Laufrädern von Bike ahead.

Anzeige

Die Husqvarna Bicycles Neuheiten 2020 in Überblick

Husqvarna erweitert 2020 seine Produktpalette um fünf Segmente: Eco City, Gran Urban, Cross Tourer, Gran Sport und Gran Gravel. Das Unternehmen sieht damit von der City bis zum extremen Trail, vom Einstiegspreis bis hin zur High-End-Maschine alle Kategorien und Preisklassen abgedeckt.

SkidPlate an einem Husqvarna Bicycle
SkidPlate an einem Husqvarna Bicycle (Foto: Husqvarna)

Den Topmodellen spendiert Husqvarna Bicycles Intube Akkus in den Größen 540 Wh und 630 Wh. Bei der Integration des Antriebs setzt der Hersteller weiterhin auf das markentypische Skeleton Interface und die SkidPlate, die den Motor gegen Beschädigungen von unten schützt.

Anzeige

Modebewusste Radfahrer dürfen sich über eine eigene Husqvarna Bekleidungskollektion freuen.

Die Highlights bei den Husqvarna Bicycles Neuheiten 2020

ECO CITY – die Einstiegsmodelle

Husqvarna Eco City EC4RT in der Seitenansicht
Eco City EC4RT für UVP 2.599 € (Foto: Husqvarna)

Mit einem Preis unter 3.000 € bietet Husqvarna Bicycles Einstiegsmodelle für die Einkaufsfahrten in der Stadt und leichte Überlandpartien an. Die Fahrräder sind wahlweise mit einer Rücktrittbremse oder einem Freilauf ausgestattet. Der am Sattelrohr montierte Akku bietet eine Kapazität von 504 Wh.

Daten des Eco City EC4RT

Anzeige
  • Motor: SHIMANO STEPS E6100 oder E6110
  • Akku: SHIMANO BT-E8010
  • Schaltung: SHIMANO Nexus 8-Gang
  • Gabel: SR SuntourNEX 50mm

GRAN SPORT – der sportliche Durchsteiger

Husqvarna Gran Sport GS6 in der Seitenansicht
Gran Sport GS6 für UVP 4.199 € (Foto: Husqvarna)

Die drei GRAN SPORT Modelle kombinieren den Komfort eines Durchsteigers mit der Geländetauglichkeit eines Offroaders. Die 27,5‘‘ Smart Sam Bereifung von Schwalbe erlaubt das Fahren abseits asphaltierter Fahrbahnen. Die variable Sattelstütze Husqvarna Dropper Seatpost ermöglicht standsicheres Warten an der Ampel.

Daten des Gran Sport GS6

  • Motor: SHIMANO STEPS E8000
  • Akku: SHIMANO IntubeAkku, 504 Wh
  • Schaltung: SHIMANO Deore XT Di2
  • Gabel: SR Suntour RAIDON32

CROSS TOURER – für lange Touren auf Feldwegen

Husqvarna Cross Tourer CT6 FS in der Seitenansicht
Cross Tourer CT6 FS für UVP 5.399 € (Foto: Husqvarna)

Drei Modelle der CROSS TOURER unterstützen die Radtour über einsame Feldwege. Die Schwalbe Hurricane Plusbereifung und die Suntour 100 mm Federgabel helfen bei der Bewältigung von Unebenheiten. Der Racktime Gepäckträger ermöglicht den Transport der Ausrüstung, mit dem Beleuchtungspaket können auch öffentliche Straßen genutzt werden.

Daten des Cross Tourer CT6 FS

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Motor: SHIMANO STEPS E8000
  • Akku: Simplo, 630 Wh
  • Schaltung: SHIMANO Deore XT Di2
  • Gabel: SR Suntour Raidon

MOUNTAIN CROSS – locker den Berg hinauf

Husqvarna MCX in der Seitenansicht
MCX für UVP 11.999 € (Foto: Husqvarna)

Sechs MOUNTAIN CROSS Modelle sind auf steile Bergfahrten optimiert. Dazu sind in allen Modellen einen 27 Zoll Bereifung, 150 mm Federweg und Intube Akkus verbaut. Das Top-Modell MCX ist mit einer SRAM Eagle X01 AXS ausgestattet. Hier ersetzen elektronische Komponenten in der Schaltgruppe die sonst üblichen Schaltzüge, Hüllen und Kabel.

Daten des MCX

  • Motor: SHIMANO STEPS E8000
  • Akku: Simplo, 630 Wh
  • Schaltung: SRAM X01 AXS
  • Gabel: RockShox Pike Ultimate 150mm
  • Dämpfer: RockShox Deluxe Ultimate

HARD CROSS HCX – die Highend-Trailmaschine

Husqvarna Bicycles Neuheiten 2020: Husqvarna HCX in der Seitenansicht
HCX für UVP 11.999 € (Foto: Husqvarna)

Die drei bereits vorhandenen Modelle der HARD CROSS Serie werden nun mit dem HCX getoppt. Zur Bewältigung von harten Trails sind 180 mm Federweg und Biturbo RS Laufrädern von Bike ahead mit extrabreiten Felgen verbaut. Geschaltet wird wireless mit der elektronischen SRAM Eagle X01 AXS.

Daten des HCX

Anzeige
  • Motor: SHIMANO STEPS E8000
  • Akku: Simplo, 630 Wh
  • Schaltung: SRAM Eagle X01 AXS
  • Gabel: RockShox, 180mm
  • Dämpfung: RockShox Super Deluxe

Husqvarna Bicycles ist eine junge Marke des Unternehmens PEXCO GmbH in Schweinfurt. Über die Husqvarna Bicycles Neuheiten 2019 berichteten wir in diesem Artikel.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Andreas Susana


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Husqvarna

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • E-Bike Sommerschlussverkauf: Diese Händler hauen Top-Modelle raus
    E-Bike Sommerschlussverkauf: Diese Händler hauen Top-Modelle raus

Kommentare 1

  1. Jörg Heß says:
    6 Jahren ago

    Die Preise bei Husqvarna sind schon sehr sportlich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

ADAC: 13 Fahrradträger auf dem Prüfstand – eBikeNews.
E-Bike

ADAC testet Fahrradträger: Es gibt einen klaren Sieger

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber