eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

iPhone und Android App von Gepida: Pulssteuerung und E-Bike-Computer für 2013

von Christian Schindler
13. September 2012
in Technik
Pedelec Gebida 1100

Pedelec Gebida 1100

Der ungarische E-Bike-Herstelller Gepida entwickelt zurzeit eine App für iPhone und Android-Smartphones. Mit ihr lassen sich Pedelecs bedienen – auch für Reha-Maßnahmen soll die App dienen. In diesem Fall schaltet das Smartphone je nach Herzfrequenz des Fahrers den Motor dazu. Wir konnten von der ersten Version ein Video drehen.Gepida wird das Smartphone aus dem Akku des E-Bikes laden lassen und sieht eine Halterung am Lenker vor, in die es eingelegt wird. So ist das iPhone oder Android-Gerät  vor Wasser und Dreck geschützt. Die Steuer-Verbindung zum E-Bike soll kabellose per Bluetooth erfolgen.

Anzeige

Smartphone steuert E-Bike

Bei der Präsentation auf der Eurobike konnte die App bereits als Fahrradcomputer genutzt werden. Aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, zurückgelegte Kilometer und viele weitere Angaben lassen sich ablesen. Per Druck auf das Display sind zudem vier Unterstützungsstufen für das Pedelec einstellbar.

 

Herzgurt und Pulsfunktion

Ist das Smartphone, auf dem die App läuft, per Bluetooth mit einem Herzfrequenzband verbunden, ist auch der Puls auf dem Display abzulesen. Darüber hinaus zeichnet die App auf Wunsch die zurückgelegte Wegstrecke auf einer Karte auf. Sie kann über Social Media-Kanäle wie Facebook mit anderen geteilt werden.

Anzeige

Noch interessante ist die Verknüpfung von gemessenem Herzschlag und dem E-Bike-Antrieb. Mit dem entsprechenden Pedelec Gebida 1100, das weniger als 2.000 Euro kosten soll, steuert der Herzschlag quasi den Motor. Dazu gibt der Fahrer seine maximale Herzfrequenz an und fängt an zu Treten. Erst wenn der höchste Puls erreicht wurde, schaltet sich der Antrieb dazu und verhindert eine zu hohe Belastung.

Kalkhoff hatte auf der Eurobike 2012 das Impulse Ergo vorgestellt. In diesem Reha-Fahrrad ist die Pulssteuerung bereits integriert. Ein Smartphone ist dafür nicht erforderlich.

Android | App | Gepida - P1060549
Pedelec Gebida 1100
Android | App | Gepida - P1060548
Pedelec Gebida 1100
Android | App | Gepida - P1060547
Pedelec Gebida 1100
Android | App | Gepida - P1060546
Pedelec Gebida 1100

 

Ärzte erhalten Daten-Zugriff

Der Ansatz von Gepida geht bei der Smartphone-App allerdings noch weiter, denn iPhone und Co sind quasi kleine Computer mit Funkanbindung. So ist ein mögliches Anwendungsszenario, dass die gespeicherten Daten nach dem Training direkt an den betreuenden Arzt – zum Beispiel während eines Reha-Aufenthalts – übertragen werden.

Anzeige

Die Apps für iPhone und Android sollen noch dieses Jahr im App Store beziehungsweise Google Play kostenlos zu laden sein. Für die medizinische Nutzung und die Freigabe von Daten für Ärzte soll eine kostenpflichtige Variante folgen.

Video zur App

httpv://www.youtube.com/watch?v=n_rl0N-DXso

 

 

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AndroidAppGepidaiPhone

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal
    E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber