Trekking E-Bikes von Jeep
Jeep steht wie kaum eine andere Automarke für grenzenlose Freiheit und Komfort auf allen Strecken. Im Segment der Trekking-E-Bikes überträgt Jeep diese Ansprüche, jedoch mit einer entscheidenden Änderung: Um einen Jeep auf den Radstrecken der Welt zu fahren, benötigt es kein gehobenes Budget.
Ganz im Gegenteil: Die Trekking-E-Bikes von Jeep sind trotz ihrer Qualität ziemlich preiswert. Für unsere LeserInnen setzen wir allerdings noch einen drauf. Statt für 1.999 Euro bekommst du die Trekking-E-Bikes im eBikeNews Deal für nur 1.399 Euro – inklusive Lieferung.
Das Trekking-E-Bike-Angebot im Überblick
So viel kannst du sparen:- Komfortabler Tiefeinsteiger: Jeep TLR 7000 für 1.399 Euro (versandkostenfrei) statt 1.999 Euro
- Trekking-E-Bike im klassischen Diamantrahmen: Jeep TMR 7000 für 1.399 Euro (versandkostenfrei) statt 1.999 Euro
- Partneraktion: Beim Kauf beider E-Bikes noch einmal 100 Euro Rabatt (2.698 Euro für zwei vollwertige E-Bikes)
- 28-Zoll Trekking-E-Bike mit Aluminiumrahmen
- Federgabel für komfortable Fahrten auch abseits des Asphalts
- 250 Watt Heckmotor (40 Newtonmeter Drehmoment)
- Von Werk aus mit kompletter STVZO Zulassung
- „Unsichtbarer“ Akku im Rahmen integriert
- 374,4 Wattstunden Akkukapazität (bis zu 80 Kilometer Reichweite)
- 6-Gang-Schaltung von Shimano
- Scheibenbremsen für maximale Sicherheit
Das gesamte Trekking-Paket zu einem unschlagbaren Preis
Ein gutes Trekking-E-Bike zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Sportlichkeit aus. Dabei geht es vor allem um gleichbleibenden Fahrspaß in einem erweiterten Einsatzradius. Trekking-E-Bikes sind nicht nur auf befestigten Straßen zu Hause, sondern finden sich ebenfalls auf Schotter- und Feldwegen gut zurecht.Komfort auch abseits des Radwegs
Damit du auf den raueren Strecken nicht zu sehr durchgeschüttelt wirst, sind die Jeep Trekking-E-Bikes TLR 7000 und TMR 7000 mit einer Federgabel ausgestattet, welche dich über kleinere Hindernisse sanft hinwegrollen lässt. Auf den E-Bikes von Jeep sitzt du zudem ausgewogen komfortabel: Trotz des sportlichen Designs der E-Bikes liegt der Lenker oberhalb des Sattels. Dadurch werden deine Handgelenke entlastet und du meisterst selbst längere Touren mühelos.Heckmotor sorgt für ordentlich Schub
Damit dir dabei nicht die Puste ausgeht, unterstützt dich der Heckmotor auf allen Wegen mit seinem kräftigen Schub. Da bei Trekking-E-Bikes eher auf ausgewogene Leistung und natürliches Fahrgefühl gesetzt wird, müssen die Motoren nicht so kräftig sein wie beispielsweise am E-Mountainbike. Dennoch sorgt der Heckmotor am TLR und TMR 7000 für kräftige Unterstützung. 40 Newtonmeter Drehmoment spürst du am Hinterrad sehr deutlich, da du im Gegensatz zum Mittelmotor von hinten angeschoben wirst. Somit sind die Trekking-E-Bikes von Jeep auch für Fahrten in hügeligen Regionen geeignet.
Schaltung und Bremsen ermöglichen flexiblen Einsatz
Trotz des außergewöhnlich günstigen Preises sind auch Schaltung und Bremse für die Fahrten im leichten Gelände geeignet. Die 6-Gang-Schaltung stammt vom Markenhersteller Shimano und gibt dir die nötige Flexibilität zwischen geschmeidigem Dahingleiten, gelassenen Bergauffahrten oder den schnellen Endspurts zum Etappenziel.
Der Vorteil von E-Bikes ist generell eine erhöhte Durchschnittsgeschwindigkeit bei geringerem Kraftaufwand. Damit du trotz dieser Vorzüge immer rechtzeitig zum Stehen kommst, stellt dir Jeep ein passendes Bremssystem zur Verfügung. Die verbauten Scheibenbremsen von Tektro sind gut dosierbar und greifen dennoch bei Notbremsungen kräftig zu.
Jeep E-Bikes sind sofort startklar
Sowohl der komfortable Tiefeinsteiger TLR 7000 als auch das Modell TMR 7000 im klassisch-sportlichen Diamantrahmen sind wenige Minuten nach Lieferung einsatzbereit. Die Gangschaltung und Bremsen sind eingestellt und lediglich der Lenker, die Pedale und das Vorderrad müssen montiert werden. Dazu braucht es weder spezielle Kenntnisse, noch einen Werkzeugkoffer vom Profi.
Zudem sind die Trekking-E-Bikes im Angebot nach STVZO-Vorgaben ausgestattet. Licht, Bremsen, Reflektoren, alles ist bereits verbaut und wartet auf den Einsatz. Schutzbleche und Gepäckträger sind bei den beiden Jeep Trekking-E-Bikes ebenfalls an Bord.
Die erste elektrisierende Fahrt zur Arbeit, ein kleiner Ausflug oder das einfache Cruisen mit neuem Fahrgefühl sind mit diesem Angebot nicht mehr weit entfernt. Die Lieferzeit beträgt laut Hersteller nur 1 bis 3 Tage.
Aktion beendet – Spar-Angebot aktuell nicht mehr verfügbar.
Bleib auf dem Laufenden!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.
Auch interessant
-
Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
-
Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
-
Noch für kurze Zeit: Jeep Trekking-E-Bikes im Angebot
-
Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
-
Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
-
Trekking-E-Bikes für 1.699 Euro: Pedelecs von Rover im Angebot
-
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
-
Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
-
Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
-
Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
-
Robust und verlässlich: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor im Test
-
Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
-
Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
-
Ungarn zerlegen VanMoofs: Hier bekommst du bis zu 1.000 Euro für die Pleite-E-Bikes
-
Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
-
Schnäppchen: Solide Trekking-E-Bikes von Jeep zum Bestpreis
-
Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
-
E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
-
Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko