eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

KTM Macina Scout – Das Tiefeinstiger e-Mountainbike

von Julia Oesterreich
24. September 2018
in E-Bike
KTM Macina Scout 271 US S-46_lightgrey matt (black+orange)_110

KTM Macina Scout ist ein e-MTB, dem scheinbar etwas fehlt – das Oberrohr. Aber nein, auch als Tiefeinsteiger e-Bike ist dieses Modell für wilde Geländefahrten geeignet.

Anzeige

KTM Macina Scout – Das Tiefeinsteiger Hardtail

Grobstollige, breite Reifen und ein starker Bosch Performance CX Antrieb. Dies sind normalerweise Merkmale eines typischen e-MTBs. Das KTM Macina Scout ist aber alles andere als gewöhnlich, denn hier handelt es sich um ein Tiefeinsteiger Modell. Auch ohne Oberrohr ist es stabil und ausflugsfreudig. Eine spannende Lösung für Menschen, die sich auch beim Mountainbiking Beinfreiheit wünschen.

Für die nötige Federung ist eine Suntour Gabel vorne zuständig, die 80mm Federweg liefert. Dazu gesellt sich ein breiter Lenker, der für Präzision und Stabilität sorgt. Mit 145kg an zulässigem Gesamtgewicht kann das Modell einiges Schultern.

Anzeige

Bosch Motor Suntour Federgabel im KTM Macina Scout

Echtes e-MTB mit Bosch Motor

Wie es sich für ein veritables e-MTB mit Bosch Motor gehört, steckt der starke Performance CX Antrieb mit 75NM Drehmoment im Macina Scout. Dieser ist durch eine Platte gegen Steinschlag geschützt und durch das Gravity Casting Verfahren sicher in der Mitte eingefasst. Dazu gehört ein 500 Wh PowerPack Akku, der halb in das zentrale Rohr eingebaut ist. Von  dort ist er leicht zu entnehmen und ändert nicht allzu viel an der Gewichtsverteilung. Als Display kommt das Intuvia zum Einsatz.

Wahlweise kann das Macina Scott auch über das COBI System mit einem Smartphone als Bordcomputer verbunden werden.

Smart Sam Reifen und 11-Gang Kettenschaltung

Als Schaltung setzt KTM die Shimano SLX ein. Diese liefert 11 Gänge, wobei der Antriebsstrang eine Kette ist. Gebremst wird mit den hydraulischen Scheibenbremsen von  Tektro, die auch im Gelände für effektives Stoppen sorgen. Damit es auf unbefestigtem Grund auch gut voran geht, liegen dem Macina Scout grobstollige Laufräder an, die Smart Sam von Schwalbe.

Anzeige

KTM MACINA SCOUT LFC US S-46_lightgrey matt (black+orange)_243

Zwei Varianten des KTM Macina Scout erhältlich

Erhältlich ist es in zwei Varianten: Mit und ohne Straßenausstattung. Wer die Lichtanlage, Schutzbleche und Gepäckträger schon dabei haben möchte, zahlt rund 3.300 Euro. In diesem Fall heißt das Modell KTM Macina Scout LFC. Wobei der Zusatz für Light Fender Carrier steht, also die Gepäckträger-Schutzblech Kombi bezeichnet, die das Rücklicht integriert hat. Ohne das Alles kostet das KTM Macina Scout nur ca. 3.100 Euro und ist ab Frühjahr 2019 in den Läden. Beide sind in Orange-Weiß-Grau gehalten und in vier Größen zu haben.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • 2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder 2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschCOBIKTM

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • 2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder
    2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum Stauraumwunder
  • Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX um 85 Grad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber